Herr Lene von Hedi näht macht Männer happy

ganzmeinding: Herr Lene von Hedi näht 01

Was halten eure Männer von selbstgenähten Teilen? Also nicht für euch, sondern für IHN?

Meiner war früher kritisch, aber inzwischen freut er sich, wenn er ein neues Teil bekommt. Besonders, wenn er sich die Stoffe aussuchen darf. Dass das dann nicht besonders farbenfroh wird, sei mal dahingestellt…

ganzmeinding: Herr Lene von Hedi näht 02

Als Nina von Hedi näht in unserer Probenähgruppe fragte, wer den neuen Herrenschnitt Herr Lene nähen möchte, waren wir also gleich mit dabei.

Die zwei aufregenden Grautöne waren gleich ausgesucht, in meinem Vorrat fanden sich auch noch passende Bündchen.ganzmeinding: Herr Lene von Hedi näht 03

Und dann war Herr Lene auch ganz schnell genäht und mein Mann trägt den Sweater momentan ständig. Die Besonderheit ist die nach vorne versetzte Schulternaht, so wirken die Ärmel ein bisschen wir Raglanärmel. Ansonsten ist Herr Lene schmal geschnitten.

Die Raglanoptik habe ich mit einer Covernaht betont. Dafür habe ich meine Cover endlich mal wieder entstaubt und angeworfen…

ganzmeinding: Herr Lene von Hedi näht 04

Und was mir eben beim Schreiben dieses Blogposts einfällt: Mein Mann und ich könnten jetzt im Partnerlook gehen, denn ich habe für mich ja auch schon eine Frau Lene genäht. Schaut mal hier, wenn ihr Lust habt.ganzmeinding: Herr Lene von Hedi näht 05

Ich will euch ja nicht nervös machen, aber bis Weihnachten ist es gar nicht mehr so lange hin. Wenn ihr eine Geschenkidee für euren Mann, euren Freund, euren Sohn, euren Papa… seid, dann könnte Herr Lene die Lösung sein!


gut zu wissen

Beitrag enthält Werbung, das Schnittmuster wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt

Schnitt: Herr Lene von Hedi näht

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag (also für mich, weil es für meinen Mann ist und so ja dann irgendwie auch für mich…)

 

Herr Bela von fritzischnittreif, neuer Schnitt für Männer

Endlich sind mal wieder unsere Männer an der Reihe!

Herr Bela fritzi schnittreif genäht von ganzmeinding 01

Ich weiß ja nicht, wie es bei euch so ist. Wenn ich meinem Mann vorschlage, sich doch mal wieder ein neues Kleidungsstück zu kaufen oder sich von mir nähen zu lassen, bekomme ich meistens zu hören: „Ich brauche nichts…“. Grrr, als ob man sich nur etwas Schönes gönnt, weil man es unbedingt braucht. Aber beim neuen Schnitt Herr Bela von fritzi schnittreif war er gleich mit dabei. Zum Glück, ich brauchte ihn ja als Model …

Herr Bela fritzi schnittreif genäht von ganzmeinding 02

Herr Bela ist ein schlichtes Basicshirt, das aber eine Besonderheit hat: Die Seitennaht verläuft schräg. Bei meiner Variante ist das aufgrund des gestreiften Stoffes leider schlecht zu erkennen.

Herr Bela fritzi schnittreif genäht von ganzmeinding 03

Das Shirt sitzt locker und lässig, ist also der perfekte Teil für die Freizeit. Der Halsausschnitt ist leicht vertieft. In der finalen Version weniger als bei meinem Beispiel, da das nach dem Probenähen noch leicht geändert wurde.

Herr Bela fritzi schnittreif genäht von ganzmeinding 04

Ich habe mich für die Variante mit langen Ärmeln entschieden. Im Schnitt sind aber auch kurze Ärmel enthalten. Perfekt, so könnt ihr Herrn Bela für jede Jahreszeit nähen.

Herr Bela fritzi schnittreif genäht von ganzmeinding 05

Ich freue mich jedenfalls sehr, das Shirt gefällt dem Mann gut und er wünscht sich sogar noch ein zweites. Der Stoff liegt schon parat.


Gut zu wissen

Beitrag enthält Werbung

Schnitt: Herr Bela von fritzi schnittreif (wurde mir fürs Probenähen zur Verfügung gestellt)

verlinkt mit: Dienstagsdinge und Handmade on Tuesday

 

Weihnachtsmanntour mit Gewinnspiel

weihnachtsmann-blogtour-1

Weihnachten rückt unaufhaltsam näher. Habt ihr schon alle Geschenke beisammen? Oder seid ihr noch am Überlegen, was ihr euren Männern, Freunden, Söhnen, Vätern oder euren Brüdern zu Weihnachten schenken sollt? Dann näht den Jungs doch einfach etwas! Es gibt so viele tolle Schnitte für IHN, da ist bestimmt etwas dabei. Wir haben uns im Rahmen der Weihnachtsmann-Blogtour viele Gedanken um Schnittmuster für Herren gemacht und stellen euch in unseren Beiträgen vom 28.11 bis zum 02.12.2016 ganz viele tolle Schnitte vor. Und damit ihr euch schon mal auf Geschenke einstimmen könnt, gibt es ein tolles Gewinnspiel für alle!  Dazu am Ende des Beitrages mehr.

Wie wäre es zum Beispiel mit Mister Klassik von Konfetti Patterns ? Mein Mann trägt seinen schon (und freut sich!).

img_6884

img_6879

img_6886

Den wunderschönen Feinripp aus 100% Bio-Baumwolle aus der brandneuen exklusiven Winterkollektion aus dem ::stoffbüro:: , den Catrin freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, hat er sich selbst ausgesucht. Wirklich, er wollte die pink-/taupefarbenen Streifen aus der Winteredition der Streifenliebe. Zuerst war ich ja ehrlich gesagt etwas überrascht, aber jetzt finde ich es toll. Besonders in Kombination mit dem dunkelblauen Bündchen. So passt das Shirt perfekt zu Jeans.

img_6885

Den Stoff gibt es in weiteren tollen Farbzusammentstellungen:  Taupe-Marine , Mandarine-Camel und Bordeaux-Petrol. Außerdem bekommt ihr in Uni die Farben Taupe, Marine, Bordeaux. Passende Bündchen gibt es natürlich auch. Alle Stoffe sind übrigens in Deutschland von Albstoffe produziert worden.

Zwei neue Strickpunkt-Jacquards sind ebenfalls wieder erhältlich, dieses Mal in festlichen Farbkombinationen: Schwarz-Taupe (leider momentan ausverkauft) und Bordeaux-Fuchsia.

Der Stoff trägt sich nach der Aussage meines Mannes wirklich toll, da er auf der Rückseite kuschelig angeraut ist. Er fällt weich und locker und eignet sich daher bestens für lässige Shirts, Sweatshirts und Hoodies. Da er keinen Elasthananteil hat, verwendet ihr ihn am besten für locker sitzende Kleidung. Und obwohl der Stoff recht dünn ist, wärmt er gut.

Bei Dominique von KreaMino , Tamara von Sprungfaden und Eveline von Frölein Tilia könnt ihr ab heute weitere Modelle aus Feinripp und tolle Männerschnitte bewundern. Schaut unbedingt vorbei!

Aber jetzt zurück zu Mr. Klassik. Das Shirt hat ein paar besondere Details, für die ich den Feinripp in Taupe verwendet habe. Das sind der Kragen, das obere Rückenteil und die Armpatches.

img_6882

img_6887

img_6888

Ich habe hier mit meiner neuen Cover experimentiert, das bot sich natürlich an. Wer mir auf Instagram folgt hat mitbekommen, dass ich mir eine Janome Cover 2000 pro 2000 cpx beim Nähpark bestellt habe. Nun übe ich immer, wenn sich die Gelegenheit bietet. Denn einfach ist der Umgang mit einer Cover nicht. Aber ich mache Fortschritte. Die Ziernähte auf dem Rücken und unten am Bund sind mir doch ganz gut gelungen, oder?

img_6878

img_6889

img_6890

Mr. Klassik ist ein unglaublich vielseitiger Schnitt. Ihr könnt ihn ganz nach Wunsch schlicht oder eher sportlich nähen. Mein Mann hat sich den klassischen Kragen ausgesucht.

img_6891

img_6881

Es gibt auch noch eine Kragenkapuze und eine hochgeschlossene Eskimokapuze. Außerdem könnt ihr eine Bauchtasche aufsetzen. Das eBook ist extrem ausführlich bebildert, jeder Arbeitsschritt wird sehr anschaulich dargestellt. Gerade für Nähanfängerinnen ist das natürlich perfekt. Und falls euer zu benähender Mann nicht in die Standardmaße passt: Den Schnitt gibt’s in Kurz-, Lang- und Normalgröße. Da ist wirklich für jeden etwas mit dabei.

Als kleines Extra habe ich mal wieder ein besticktes SnapPapp-Label aufgenäht.

img_6892

Für unsere Weihnachtsmann-Blogtour hat Änni übrigens einen Moustache-Größenplott entwickelt. Damit sieht euer Unikat dann gleich nochmal wertiger und professioneller aus. Ich hab ihn hinten mittig eingebügelt.

img_6895

Und, habt ihr Lust bekommen, eure Jungs zu benähen? Wenn ihr noch mehr Geschenkideen für den Herren braucht, dann schaut auch noch bei den anderen vorbei. Ich bin mir sicher, da ist für alle etwas mit dabei.

weihnachtsmann-blogtour-uebersicht

WEIHNACHTSMANN-TOURDATEN
Dienstag, 29. November – KAYHUDERFJAERIL | MEIN GEWISSES ETWAS | 19NULLSIEBEN
Mittwoch, 30. November – ÄNNI SEWS | NÄHCONNECTION | PRÜLLA
Donnerstag, 1. Dezember – MIMARAMUNDO | FRAU MÄRZ | NAADISNAA
Freitag, 2. Dezember – LIIVI&LIIVI | SEW MARIEFLEUR | STAHLARBEIT
Wenn das Geschenk gut ankommt, dann habt ihr für die Zukunft ausgesorgt und die nervenaufreibenden Geschenke-Grübeleien entfallen endlich. Dann gibt es ab jetzt zu jedem Anlass ein selbstgenähtes Unikat;)
img_6880
Wie versprochen noch unser Weihnachtsmann-Gewinnspiel. Es gibt so viele tolle Preise zu gewinnen. Klickt einfach unten zum Mitmachen. Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch ganz viel Spaß beim Nähen eurer Weihnachtsgeschenke.

 

 

 

a Rafflecopter giveaway
https://widget-prime.rafflecopter.com/launch.js

Hoodie für ihn

Bevor es heute an die selbstgemachte Männermode geht, möchte ich euch allen noch ein ganz tolles kreatives, gesundes, buntes und glückliches neues Jahr wünschen. Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und hattet schöne Feiertage.

Wo wir auch schon beim Thema wären: Weihnachten. Und Geschenke. Logisch, dass ich auch dieses Jahr ein paar selbstgenähte Sachen verschenkt habe.

Meinem Mann habe ich einen Herr Toni von schnittreif genäht. Hier sind sie beide, Mann und Hoodie:

image

image

Der Schnitt ist ganz schlicht und einfach und recht schnell gemacht. Raglanärmel mag ich ja besonders gerne, und richtig gemütlich wird ein Shirt natürlich mit Kapuze. Die ist gut geschnitten, groß genug und kann an kalten Tagen wunderbar gegen eisigen Wind schützen.

image

Verwendet habe ich einen festen Jersey, der ein bisschen wie Jeans aussieht. Die helle Rückseite habe ich für die Ärmelbündchen und das Kapuzenfutter verwendet. Das bildet einen schönen Kontrast. Ich habe eine M ohne Änderungen genäht und es passt perfekt. Wenn ich allerdings einen dicken Sweat genommen hätte, wäre es wahrscheinlich etwas zu eng geworden.

image

Mir gefällt auch gut, dass der Kragen vorne schön weit nach oben geht, aber nicht einengt. Komplett unverziert wollte ich den Hoodie dann doch nicht lassen, deshalb habe ich unten ein kleines Label aus SnapPap aufgenäht (kennt ihr das schon? Das ist veganes Leder, waschbar und echt super zu verarbeiten). Klein, aber fein. Noch schöner wäre es natürlich mit einem Aufdruck: GmD oder ganzmeinding. Ich muss mal schauen, ob das irgendwie geht.

image

Den Alltagstest hat Herr Toni jedenfalls schon bestanden. Wir haben die Tage bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen eine tolle Stadtwanderung um und in Stuttgart gemacht. Immer wieder waren herrliche Aussichten so wie diese geboten.

image

Habt ihr eure Lieben zu Weihnachten auch benäht? Demnächst zeige ich euch noch eine coole Jogginghose, die mein Sohn bekommen hat, und ein tolles Sweat, über das sich meine Nichte sehr gefreut hat.

Bis dahin, macht es gut.

 

Verlinkt bei

HOT

creadienstag

 

 

 

Tablet-Tasche ganz persönlich

Hallo meine Lieben,

ich hoffe, ihr hattet erholsame, gemütliche und entspannte Feiertage zusammen mit euren Lieben. Bestimmt gab es schöne Geschenke, viel leckeres Essen und ein paar Gläschen Sekt.

Bei uns ging es geruhsam zu und momentan bin ich richtig tiefenentspannt. Kaum zu glauben, dass irgendwann Schluss sein wird mit gemütlichen Nachmittagen auf dem Sofa samt Mittagschläfchen, ewig wach bleiben, lange ausschlafen und einfach so in den Tag reinleben.

Bevor ich mich an die Vorbereitungen für morgen mache, wollte ich euch noch mein Weihnachtsgeschenk für meinen Liebsten zeigen. Voilà, ein ganz persönliches Täschchen für sein Tablet:

Tablettasche Jochen1Nachdem ich schon vor einiger Zeit ein ähnliches für mein Pad gemacht habe (wer mag, kann es hier anschauen), war also jetzt das Herrenmodell angesagt. Es stand ganz oben auf seiner Wunschliste.

Ich habe mich wieder am Freebook „Alles Pad“ von farbenmix orientiert.  Den Stoff habe ich bei IKEA gekauft, er ist schön stabil, die Farbkombinationen und das Design fand ich gut gelungen und männertauglich.

Ihr habt es bestimmt schon bemerkt: Mein funkelnagelneuer Plotter ist wieder zum Einsatz gekommen. Letzte Woche habe ich euch meine ersten Versuche mit Papier gezeigt, jetzt war Stoff an der Reihe. Die Vorlagen für die Symbole habe ich aus dem Silhouette-Store. Ich habe sie in einer Reihe angeordnet und darüber den Schriftzug gesetzt (jetzt wisst ihr auch, wie mein Mann heißt:)). 

Tablettasche Jochen 2

Mein Silhouette Portrait hat mir alles aus gelber Thermotransferfolie ausgeschnitten. Der erste Aufbügelversuch ging allerdings ziemlich schief. Das Bügeleisen war auf Stufe drei eingestellt, was definitiv zu heiß war. Ruck-zuck war die Folie geschmolzen und die Motive waren verrutscht. Zum Glück hatte ich genug Stoff gekauft, also habe ich ein zweites Täschchen zugeschnitten und beim nächsten Versuch mit geringerer Hitze hat dann alles geklappt. Dann noch zwei Kam Snaps angebracht und fertig war die kleine Aufsatztasche. Die habe ich zusammen mit der größeren, grauen beim Schließen der Seitennähte mit aufgenäht. In den Täschchen lassen sich gut Kopfhörer und anderer Kleinkram, wie z. B. Ladekabel, unterbringen.  Auf dem Bild oben rechts in der Bildercollage ist übrigens auch die Rückseite zu sehen.

Tablettasche Jochen 3

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, das Täschchen kam gut an und wird benutzt. Und es hat sich mal wieder bestätigt, dass der Plotter ein guter Kauf war. Demnächst gibt es ein Shirt für meinen Jüngsten zu sehen – mit Glitzermotiv… Ihr dürft gespannt sein!

So, nun ab mit dem Täschchen zu creadienstag!

 

 

 

 

Männershirt Max von pattydoo im Einsatz

Hallo meine Lieben,

heute wurde das lässige Shirt Max von pattydoo eingeweiht und gleich einem Härtetest unterzogen, denn es durfte mit auf den Bolzplatz und unseren Großen bei einem Turnier anfeuern. Fazit: bequem, warm und vorzeigbar. Ich habe es aus einem weichen, dicken Sweatstoff genäht, den ich, na klar, auch auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft habe. Die Schulterpasse in Dunkelgrau ist ein Reststück von meiner Frau Fannie, die ich euch am 5.Oktober hier gezeigt habe. Für die Bündchen habe ich gestreiften Bündchenstoff verwendet. Da der Schnitt eigentlich eher enger anliegend und auch für leichtere Materialien gedacht ist, habe ich die Nahtzugabe etwas großzügiger bemessen. So passt es richtig gut.

Also, ich muss sagen, dass ich ganz zufrieden mit meinem ersten Männermodell bin. Und es wurde auch von meinem Mann für gut befunden, das will etwas heißen. Ich könnte sogar nochmal eines nähen… Na, wenn das kein Lob ist!

Aber schaut selber. Was meint ihr?

Max von pattydoo Es wäre bestimmt nett, wenn ich meinen beiden Jungs ein ähnliches Sweatshirt nähen würde. Dann hätten wir einen Partnerlook zu dritt. Allerdings besteht die Gefahr, dass das uncool ist. Ich muss mal vorsichtig vorfühlen, wie die Meinungen sind.

Mein Projekt für diese Woche ist übrigens das neue Kleid von Nina von Hedi näht. Es heißt Frau Alma und ist ein toller Schnitt mit Raglanärmeln (was ich liebe!). Gekauft ist das Ebook schon, jetzt muss ich den Schnitt zusammenkleben und mich für einen Stoff entscheiden. Mal schauen, wie ich vorankomme.

Startet gut in die neue Woche!