Männershirt Max von pattydoo im Einsatz


Hallo meine Lieben,

heute wurde das lässige Shirt Max von pattydoo eingeweiht und gleich einem Härtetest unterzogen, denn es durfte mit auf den Bolzplatz und unseren Großen bei einem Turnier anfeuern. Fazit: bequem, warm und vorzeigbar. Ich habe es aus einem weichen, dicken Sweatstoff genäht, den ich, na klar, auch auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft habe. Die Schulterpasse in Dunkelgrau ist ein Reststück von meiner Frau Fannie, die ich euch am 5.Oktober hier gezeigt habe. Für die Bündchen habe ich gestreiften Bündchenstoff verwendet. Da der Schnitt eigentlich eher enger anliegend und auch für leichtere Materialien gedacht ist, habe ich die Nahtzugabe etwas großzügiger bemessen. So passt es richtig gut.

Also, ich muss sagen, dass ich ganz zufrieden mit meinem ersten Männermodell bin. Und es wurde auch von meinem Mann für gut befunden, das will etwas heißen. Ich könnte sogar nochmal eines nähen… Na, wenn das kein Lob ist!

Aber schaut selber. Was meint ihr?

Max von pattydoo Es wäre bestimmt nett, wenn ich meinen beiden Jungs ein ähnliches Sweatshirt nähen würde. Dann hätten wir einen Partnerlook zu dritt. Allerdings besteht die Gefahr, dass das uncool ist. Ich muss mal vorsichtig vorfühlen, wie die Meinungen sind.

Mein Projekt für diese Woche ist übrigens das neue Kleid von Nina von Hedi näht. Es heißt Frau Alma und ist ein toller Schnitt mit Raglanärmeln (was ich liebe!). Gekauft ist das Ebook schon, jetzt muss ich den Schnitt zusammenkleben und mich für einen Stoff entscheiden. Mal schauen, wie ich vorankomme.

Startet gut in die neue Woche!

 

 

8 Gedanken zu „Männershirt Max von pattydoo im Einsatz

  1. Wow, kannst Du gut nähen! Ich krieg ja grad mal so in etwa „geradeaus“ hin ;-))))
    Gerade jetzt wo es kälter draußen wird, ist so ein Shirt für den Fußballplatz ja super geeignet.
    Würde meinem „Großen“ auch gefallen!

    Liebe Grüße,
    Moni

    • Liebe Moni, vielen Dank für das Kompliment. So schwer ist das gar nicht. Man braucht nur etwas Übung und Erfahrung. Das Shirt wird auch wirklich viel getragen, was mich natürlich sehr freut. Aber meine Jungs finden die Idee mit dem Partnerlook leider nicht so toll. Liebe Grüße von Claudia

  2. Dein Pulli sieht echt klasse aus, aber ich kann mir gut vorstellen, dass deine Jungs es im Partnerlook nicht ganz toll finden!!! Und es hat sicher nichts mit dem Shirt zu tun, weil es super aussieht!!! In dem Alter (teenager oder???) will man am liebsten gar nicht wie die Eltern sein!!! So gehts ein bisschen meinen Stieftöchtern!
    Liebe Grüsse,
    Nathalie

    • Jaaaaa – ein Teenager (14) und einer mit 11. Und es ist so, wie du sagst: Eltern gehen gar nicht. In jeder Hinsicht! Hier sind echt Nerven wie Drahtseile gefragt. Das kennst du bestimmt von den Mädels.
      Ganz liebe Grüße von Claudia

  3. Hallo Claudia,

    das Shirt sieht echt super aus! Ich überlege meinem Papa auch eins zu Weihnachten zu nähen…
    In welcher Größe hast du denn wie viel zur Nahtzugabe dazugegeben?
    Ich würde mich freuen, wenn du mir das verrätst ;)

    Liebe Grüße,
    Clara

    • Liebe Clara, ich habe M genäht mit ca. 1,5 cm Nahtzugabe, da ich einen dicken Sweatstoff verwendet habe. Eigentlich ist der Schnitt nämlich eher für Jersey gedacht. An den Schultern ist es einen Tick zu groß, aber der Rest passt.
      Ich wünsch dir gutes Gelingen! Dein Papa freut sich bestimmt über so ein individuelles Geschenk.
      Viele Grüße von Claudia

      • Vielen Dank für die schnelle Antwort!
        Die 1,5 cm dann also zusätzlich zu der enthaltenen Nahtzugabe?
        Liebe Grüße,
        Clara

  4. Liebe Clara, ich habe zusätzlich zur enthaltenen Nahtzugabe 1,5 cm genommen. So im Nachhinein betrachtet hätte ich eigentlich auch gleich eine Größe größer nähen können. Wenn du eine Sweatstoff verwenden möchtest, dann würde ich dir das empfehlen. Ich hoffe, ich stifte jetzt keine Verwirrung bei dir.
    Viele Grüße von Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..