Männershirt Max von pattydoo im Einsatz

Hallo meine Lieben,

heute wurde das lässige Shirt Max von pattydoo eingeweiht und gleich einem Härtetest unterzogen, denn es durfte mit auf den Bolzplatz und unseren Großen bei einem Turnier anfeuern. Fazit: bequem, warm und vorzeigbar. Ich habe es aus einem weichen, dicken Sweatstoff genäht, den ich, na klar, auch auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft habe. Die Schulterpasse in Dunkelgrau ist ein Reststück von meiner Frau Fannie, die ich euch am 5.Oktober hier gezeigt habe. Für die Bündchen habe ich gestreiften Bündchenstoff verwendet. Da der Schnitt eigentlich eher enger anliegend und auch für leichtere Materialien gedacht ist, habe ich die Nahtzugabe etwas großzügiger bemessen. So passt es richtig gut.

Also, ich muss sagen, dass ich ganz zufrieden mit meinem ersten Männermodell bin. Und es wurde auch von meinem Mann für gut befunden, das will etwas heißen. Ich könnte sogar nochmal eines nähen… Na, wenn das kein Lob ist!

Aber schaut selber. Was meint ihr?

Max von pattydoo Es wäre bestimmt nett, wenn ich meinen beiden Jungs ein ähnliches Sweatshirt nähen würde. Dann hätten wir einen Partnerlook zu dritt. Allerdings besteht die Gefahr, dass das uncool ist. Ich muss mal vorsichtig vorfühlen, wie die Meinungen sind.

Mein Projekt für diese Woche ist übrigens das neue Kleid von Nina von Hedi näht. Es heißt Frau Alma und ist ein toller Schnitt mit Raglanärmeln (was ich liebe!). Gekauft ist das Ebook schon, jetzt muss ich den Schnitt zusammenkleben und mich für einen Stoff entscheiden. Mal schauen, wie ich vorankomme.

Startet gut in die neue Woche!