Neuer Schnitt: Frau Lene von Hedi näht, mit Verlosung


Nina hat sich mal wieder einen tollen neuen Schnitt einfallen lassen: Frau Lene! Der Pullover kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, jetzt, wo es etwas kühler wird. Lasst euch inspirieren und, ein kleiner Tipp, lest den Beitrag bis zum Ende, da wartet noch eine Überraschung auf euch ;)

Frau Lene, Hedi näht, genäht von ganzmeinding 01

Frau Lene ist, wie wir es von Ninas Schnitten gewöhnt sind, ganz schnell genäht. Und trotzdem hat der Pulli eine Besonderheit:

Frau Lene, Hedi näht, genäht von ganzmeinding 02

Die Schulternaht ist weit nach vorne versetzt, so wirken die Ärmel wie Raglanärmel. Besonders toll sieht es aus, wenn man diese Naht mit einer Paspel betont. Meine graue passt perfekt zum tollen Sweat „Melly“ von Lila-Lotta für Swafing. Aus diesem habe ich neulich ein Hoodiekleid genäht (schaut mal hier) und die Reste haben genau für die Ärmel und den Halsausschnitt gereicht. Der pinkfarbene Sweat ist auch ein Rest aus meinem Bestand.

Frau Lene, Hedi näht, genäht von ganzmeinding 03

Lene eignet sich also perfekt zur Verwertung größerer Reste und zum Kombinieren verschiedener Stoffdesigns. Mir spuken noch eine Menge weiterer Zusammenstellungen im Kopf herum…

Frau Lene, Hedi näht, genäht von ganzmeinding 04

Lene ist recht schmal geschnitten und ihr solltet sie am besten aus Jacquard oder Sommersweat nähen. Und wenn ihr verschiedene Stoffe miteinander kombiniert, dann müsst ihr unbedingt darauf achten, dass sie einen möglichst gleichen Fall und ein ähnliches Gewicht haben. Sonst wirkt der Materialmix nicht gut und der Pullover sitzt nicht schön.  Frau Lene, Hedi näht, genäht von ganzmeinding 05

Frau Lene gibt es in den Größen S-XXXL (54/56). Was ich übrigens auch sehr praktisch finde: Das Schnittmuster enthält Linien mit und ohne Nahtzugabe.

Frau Lene, Hedi näht, genäht von ganzmeinding 06

Und für alle, die bis hierher durchgehalten habe, gibt es jetzt noch eine Überraschung: Ich darf eine Frau Lene als Ebook für euch verlosen. Alle, die hier auf dem Blog und auf Instagram bis heute, 23.08.2018 um 24 Uhr, kommentieren und mir sagen, wie sie sich ihre Lieblingslene vorstellen, hüpfen in den Lostopf. Ich drücke auch die Daumen!

Damit ihr bei der Verlosung mitmachen könnt, solltet ihr mindestens 18 Jahre alt und einverstanden sein, dass ich euch hier, bei Facebook und Instagram namentlich erwähne. Damit ihr das Ebook bekommt, brauchen Nina und ich dann auch noch eure Email-Adresse. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden und es besteht keine Gewähr. Ich drücke euch die Daumen!

 

DIE VERLOSUNG IST BEENDET, DIE GEWINNERIN WURDE BENACHRICHTIGT


Gut zu wissen

*Beitrag enthält Werbung*

Schnitt: Frau Lene von Hedi näht (wurde mir zum Probenähen zur Verfügung gestellt)

Stoffe: mit Blümchen: Design Melly aus der Kollektion „Melly und Mattes“ von Lila-Lotta für Swafing (wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt).

Uni Pink: aus meinem Bestand

verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag, Sew La La, WOF

 

38 Gedanken zu „Neuer Schnitt: Frau Lene von Hedi näht, mit Verlosung

  1. Ja die Lene ist ganzmeinding …hihi… ich kann mir die in allen möglichen Varianten vorstellen. Maritim wäre toll!

    Gruß Marion

  2. Deine Stoffkombination finde ich super. Ich würde auch genau so kombinieren nur andere Farbe, die Reste von Kaktusstoff und eine passende Uni.

  3. Die nach vorne verlagerte Schulternaht finde ich pfiffig. Ich würde definitiv auch eine Paspel o.ä. nehmen. Dazu Sweat in Rot- oder Blautönen. Deine Variante gefällt mir aber auch sehr gut! LG, Fiene

  4. Ich habe noch tollen camouflagesweat in blau ,den würde ich mit hellblau mixen, das könnte ich mir sehr gut vorstellen 😇

  5. Falls ich das e-book gewinnen sollte, würde ich das als Zeichen deuten, dass ich mir eeendlich eine Cover-Maschine gönne und würde dann die Schulternähte mit Covernähten betonen :o) und stoffmäßig aus dünnem Sweat, damit ich die Lene sowohl jetzt abends als auch im Herbst tragen kann

  6. Ich würde statt Paspel eine kleine Spitze mit einnähen ( ich mag es verspielt und romantisch), als Stoff würde ich für die Arme einen grau- bunten Blumen/ Vogel Sommersweat und für den Body einen zartrosa Sommersweat verwenden. Also die romantische Version :) oder etwas sportlich- maritim in uni marine und blau-weißer Kombi.

  7. Endlich mal Gelegenheit die goldene Paspel einzusetzen, passend zum gut gehüteten Sweat von Stoff und Stil mit den Kolibris. Und ab morgen wird es kühl. Zeit für Pullis 😍🤗

  8. Rauchblauer Sweat und die Schultereinsätze abgesetzt in einem kräftigen Koralle, ja, so würde ich diesen Wunder hübschen Pulli nähen. Tina

  9. Ich könnte mir dieses schöne Sweatshirt in blau mit einer schräggestreiften blau weissen Paspel gut vorstellen. Auch Kamouflage und Kaki mit lurex wäre sehr schön. An Ideen fehlt es nicht. Liebe Grüsse.

  10. Toller Schnitt! Ich würde einfarbig nähen, mit Paspeln. Gerne auch maritiem :) Ganz liebe Grüße, Stephanie

  11. Ich habe von Lebenskleidung schon einen tollen Stoff hier liegen. Gemusterter Sweat. Aber die „Passe“ muss natürlich noch irgendwie betont werden … ;)

  12. Oh wie toll! Mir fehlen im Moment noch herbsttaugliche Oberteile. Ich würde sie tatsächlich erstmal in schlichtem blau nähen.. Und dann.. Ich hätte gerne etwas in der kombination aubergine und senf.. Also farbmäßig… Nicht als Essen 😂
    Herzliche Grüße!

  13. Da liegt doch schon der passende Sweat auf meinem Nähtisch dunkelblaumeliert mit roten Paspeln wäre schön! Daumen drücken ✊🏻

  14. Schau, hier lesen doch einige Leute mit! Bitte nicht nur Instagram und fb, auch wenn ich nachvollziehen kann, dass so ein Blogartikel sehr viel Mühe macht! – Ich habe noch einen Rest wild marley, vielleicht mache ich es Dir einfach nach und nehme dann unifarbenen Sommersweat für Vorder- und Rückteil… viele Grüße aus Freiburg!

    • Liebe Simone, danke dir für deine netten Worte. In der Tat, heute wird viel kommentiert. Könnte aber an der Verlosung liegen ;) Wild Marley sieht bestimmt toll aus! Viele Grüße von Claudia

  15. Pingback: Herr Lene von Hedi näht macht Männer happy |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..