Let‘s Party!!!

Ein bisschen Glitzer gefällig?! Für ein Partyoutfit darf es bei mir gerne mal glitzern und glänzen. Deshalb sind die handbedruckten Panels von Lotte Martens für ein schickes Outfit die perfekte Wahl.

80E79434-7329-431F-9CAA-A91A29EBA4A1

Denn die edlen Stoffe bieten genau die richtige Dosis Bling Bling für einen besonderen Anlass. Ich habe mir eine für mich ungewöhnliche Farbe ausgesucht, die sich schlecht beschreiben und auch schwer fotografieren lässt. Auf der Homepade wird der Ton „Graublau“ genannt. Ich würde die Farbe eher „Mintgrau“ nennen. Das Design heißt „Florentes“ und ihr findet es hier.

E76A6E2E-E88A-4665-A6C9-4F3B593AA0AE

Der Stoff (Polyester 67% Viscose 33%) hat einen recht schweren, edlen Fall mit Stand und eignet sich daher perfekt für den Glockenrock (zum Schnitt weiter unten gleich noch mehr).

E7990220-0414-4525-ADD9-7B4C6489738D

Das Design wird als Panel in zwei Größen angeboten: 60 cm x 145 oder 120 cm x 145 cm. Für meinen Rock habe ich das große Panel verwendet. Die Panels sind nicht komplett bedruckt, sondern nur in einer Ecke. Dadurch lassen sich tolle Effekte erzielen. Ihr müsst allerdings vor dem Zuschnitt ganz genau überlegen, wo der Druck auf dem Kleidungsstück liegen soll und den Schnitt dann entsprechend platzieren.

7141EBBE-1EEA-4473-8561-28783DED35D9

Ich habe den Rock „Rosalie“ aus der La Maison Victor 02/19 genäht, für den ausdrücklich ein schwerer Stoff mit Stand empfohlen wird, damit die Falten schön herauskommen. Die Wadenlänge und der Formbund machen eine tolle Figur und irgendwie fühle ich mich mit ihm so ein bisschen wie eine Filmdiva aus den 50iger Jahren.

4CC197E0-F19A-44FA-B29B-D7D571772EA0

Schön finde ich auch, dass der Rock Taschen hat. Fast ein Muss für mich.

9B9D5C2A-1F9F-4F2D-8FF2-496327CA49B8

Passend dazu habe ich mir ein schlichtes Shirt aus einem glänzenden Jersey von MT Stofferie genäht. Den Kontrast aus schlichtem Shirt mit Glanz zu dem edlen Rock mag ich total gerne. Kleine Stilbrüche sind immer super, finde ich. So wirkt das Outfit nicht zu klassisch und elegant.

4C0401CD-B494-42A3-AC75-406E5BDD05EE

Habt ihr auch Lust auf ein Glitzeroutfit? Dann schaut euch unbedingt auch die anderen Designs von Lotte Martens an. Es gibt eine große Auswahl an Farben und Drucken, allesamt edel und hochwertig.

2C0D4CAD-20AF-4D49-BB66-A814B8352698


gut zu wissen

*Beitrag enthält Werbung*

Stoff:

Rock: Florentes, Panel für Erwachsene (wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt)

Shirt: glänzender Jersey von MT Stofferie

Schnitt:

Rock: Rosalie aus der La Maison Victor 02/19

T-Shirt: aus dem Buch White T-Shirt-Collection

 

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

 

Hemdblusenkleid Susann

Ganz klar, diesen Sommer geht nichts ohne Hemdblusenkleid!

Ich habe mich wirklich sehr gefreut, dass der zeitlose Klassiker, der in Farbe, Form und Muster immer wieder neu interpretiert wird, jetzt so angesagt ist.

Und noch mehr habe ich mich gefreut, dass Kira von the couture mit Susann DEN Schnitt für ein Hemdblusenkleid herausgebracht hat. Das musste ich natürlich nähen.

ganzmeinding: Susann the couture 01

Ich habe mir das DIY-Kit Susann mit dem Tencel in Jeans Light Blue (schaut mal hier) ausgesucht. Im Shop hat Kira noch weitere tolle Kits mit vielen tollen Stoffen. Ihr könnt den Schnitt aber auch separat kaufen, als e-Book oder als Papierschnitt.

ganzmeinding: Susann the couture 02

Das Kleid ist locker geschnitten, was es perfekt für die momentane Hitze macht. Den hellen Tencel im Jeanslook finde ich auch absolut genial für den Sommer.

Ich habe mir Susannn in Kleiderlänge genäht. Der Schnitt beinhaltet aber auch eine Blusenlänge sowie eine Tunikalänge. Außerdem habt ihr auch noch die Option, lange Ärmel mit Aufschlagmanschetten zu nähen.

ganzmeinding: Susann the couture 03

Eigentlich ist Susann als locker fallendes Kleid gedacht. Ich habe mir dazu aus einem Reststück einen Bindegürtel genäht. Das gefällt mir so auch richtig gut.Oder?

ganzmeinding: Susann the couture 05

Susann ist recht einfach zu nähen. Wer noch nicht so viel Erfahrung hat, sollte sich vom Kragen nicht abschrecken lassen. Denn am Kragen ist der Steg bereits angeschnitten, was die Verarbeitung sehr vereinfacht.

ganzmeinding: Susann the couture 06

Die Knopfleiste ist vielleicht eine kleine Herausforderung für Anfängerinnen. Aber man wächst ja schließlich mit seinen Aufgaben…

ganzmeinding: Susann the couture 07

Brustabnäher geben dem Schnitt Form und eine aufgesetzte Tasche ist ein zusätzlicher Hingucker. Ich hatte sie zuerst weggelassen, aber irgenwie sah mir das Kleid ohne doch zu nackt aus.

ganzmeinding: Susann the couture 08

Im Rückteil hat Susann eine Passe und  eine Quetschfalte. Das sieht schick aus und die Falte sorgt für hohen Tragekomfort und eine angenehme Weite.

ganzmeinding: Susann the couture 10

Ich bin sehr verliebt in meine Susann und trage sie bei diesem Wetter total gerne.

Unentschieden bin ich nur, welchen Style ich besser finde: mit oder ohne Gürtel. Was meint ihr?

 


gut zu wissen

*Beitrag enthält Werbung*

Schnitt und Stoff: Nähpaket Susann mit hellem Tencel von the couture (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Verlinkt mit:  Du für dich am Donnerstag

Ruck-zuck Kleid Frau Elly

Erinnert ihr euch an meine Frau Elly von Studio Schnittreif, die ich euch letzte Woche hier gezeigt habe? Ich wollte unbedingt ausprobieren, wie die Wirkung des Schnittes sein wird, wenn ich einen dunklen, eher sportlichen Stoff verwende.

6D412969-C5BA-4C64-8731-EC0656253D99

Auch gut, oder? Aus dem schwarzgrundigen, weiß gesprenkelten French Terry Spotty von den belgischen Designern  About Blue  wirkt das Kleid lässig, aber doch gut angezogen. Der leichte Sommersweat hat eine ganz tolle Qualität. Er ist in beide Richtungen elastisch, was ihn total bequem macht.

8AB04CDB-5B6C-46D5-8CCF-D75B02E5C428

Die lässige Passform bringe ich mit einem schmalen Ledergürtel noch ein bisschen auf Figur.

6347A64F-8E4B-479E-B84B-3B5001EF77A4

Die überschnittenen Schultern und die Fledermausärmel sorgen für eine casual Optik. Mit ein bisschen Schmuck und Keilsandaletten ist die Gesamtwirkung dann aber nicht zu sportlich, sondern einfach gut angezogen. Und das mit großem Wohlfühlfaktor.

E268EAE7-12FA-41BC-BB44-FAB19625EC93

Ein weiteres großes Plus des Kleides ist, dass es extrem schnell genäht ist. Wenn ihr also auf die Schnelle noch ein neues Outfit braucht, dann seid ihr mit Frau Elly gut beraten.

96831402-1698-4AA1-821F-B315F2BF4469

Vielseitig ist das Kleid auch noch, dann das witzige Sprenkeldesign lässt sich zu vielem kombinieren. Ich habe das Kleid auch schon mit Sneakers und einer Jeansjacke getragen. In der kühleren Jahreszeit werde ich dann Stiefel und eine Strickjacke dazu anziehen. Auch farblich habt ihr alle Möglichkeiten.

7CC63A26-AC70-453E-BBAB-323B2020B53F

 

 


gut zu wissen

Stoff: Spotty von about blue fabrics

Schnitt: Frau Elly von studio schnittreif

Kette: von Baba Jewellery

Verlinkt mit: du für dich am Donnerstag

*Werbung*

Stoff und Schnitt wurden mir zur Verfügung gestellt

Frühlingskleid aus Ticino

In der Schweiz wird fleißig designed und gewerkelt. Die neue Eigenkollektion „Ticino“ produziert bei Albstoffe, ist seit heute online bei Hello Heidi Fabrics erhältlich.

Schaut mal, hier alle Designs. Sind die nicht alle wunderschön!? Und ratet mal, für welches ich mich entschieden habe…

Kollektion Ticino Hello Heidi

Ich habe länger zwischen „Bouquet Coral“ (zweiter von unten) und „Dotties Coral“ geschwankt, mich dann aber letztendlich für die Dotties entschieden.

ganzmeinding: Ticino Dotties Coral Hello Heidi 01 Frau Elly studio schnittreif

Aber wie ihr selbst sehen könnt, auch die anderen Designs sind absolut fantastisch. Ganz am Ende des Beitrags mehr zu zwei umwerfend schönen Kleider an zwei umwerfenden Ladies ;)

ganzmeinding liiviundliivi kathisnaehwelt Ticino Hello Heidi

Ich wollte einen schlichten Schnitt verwenden, bei dem das tolle Muster gut zur Geltung kommen kann. Und so ist es Frau Elly von studio schnittreif geworden.

ganzmeinding: Dotties Coral Hello Heidi fabrics Frau Elly studio schnittreif Albstoffe 02

Die lässige Passform mit überschnittenen Schultern und  schmalen Fledermausärmeln mag ich sehr gerne für mich.

ganzmeinding Ticino Dotties Coral Hello Heidi Frau Elly studio schnittreif 03

Ich habe mich für die  3/4-Ärmel entschieden und diesen einen Volant verpasst. So wirkt das Kleid einen Tick eleganter und festlicher.

ganzmeinding Ticino Dotties Coral Hello Heidi Frau Elly studio schnittreif 04

Damit sich der Volant schön legt, habe ich ihn mit den Dreifach-Elastikstich meiner Nähmaschine nochmals abgesteppt. Und bestimmt habt ihr schon meinen Taillengürtel entdeckt, der mein Kleid auf Figur bringt.

ganzmeinding Ticino Dotties Coral Hello Heidi Frau Elly studio schnittreif 05

Dafür habe ich einfach an die Enden einer perfekt passenden rosa Kordel ein Stück des Stoffes genäht und dieses dann noch mit hellgelbem Stickgarn umwickelt.

Wie ihr vielleicht auf Instagram gesehen habt, war ich auf der Sew and More, einem grandiosen Nähbloggertreffen, organisiert von Sandra Lilalotta-Design und Mira Mira Rostock . Das Treffen fand auf der Burg Blomberg statt. DIE  perfekte Location für ein Shooting! Und noch perfekter war es, dass Maarika von liiviundliivi und Kathi von Kathisnaehwelt auch mit dabei waren. So konnten wir wunderschöne Gruppenfotos von unseren Kleidern machen.

Schaut mal, wie toll wir zusammenpassen:

ganzmeinding liiviundliivi kathisnaehwelt Ticino Hello Heidi Fabrics 03

Maarika (links) hat „Bouquet Coral“ vernäht, Kathi das „Boquet Blue“. Wenn ihr wissen möchtet, welche Schnitte die beiden verwendet haben, dann klickt euch auf ihre Blogs. Beachtet bitte auch die Schuhe! Ohne uns abgesprochen zu haben, tragen wir alle die gleiche Art von Sandalen.

ganzmeinding liiviundliivi kathisnaehwelt Ticino Hello Heidi Fabrics 04

An dieser Stelle auch noch ein ganz dickes Dankeschön an unsere beiden Fotografinnen Anja von aennisews und Dominique von kreamino. Die beiden haben unsere hübschen Outfits und die tolle Stimmung, die das ganze Wochenende geprägt hat, so wunderbar eingefangen.

ganzmeinding liiviundliivi kathisnaehwelt Ticino Hello Heidi Fabrics 05

Ich freu mich jetzt auf besseres Wetter, damit ich mein Kleid endlich ausführen kann.

 


gut zu wissen

Beitrag enthält Werbung

Stoff: Dotties Coral aus der Kollektion Ticino von Hello Heidi fabrics (zur Verfügung gestellt)

Kordel: Rosa von Hello Heidi (zur Verfügung gestellt)

Schnitt: Frau Elly von Studio schnittreif (zur Verfügung gestellt)

verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

Sommerliche Leinenliebe

Auch wenn man es im Moment nicht so wirklich glauben kann – irgendwann wird es auch mal wieder warm. Wirklich! Ganz bestimmt! Und dann kommt mein neues Leinenshirt zum Einsatz.

02977C9C-61A0-4AD1-8A0D-604A140326B1

Aus einem wunderschönen Leinen-Mischgewebe von Robert Kaufmann habe ich mir ein luftig leichtes Shirt genäht. Den total schön fallenden, ganz besonderen Stoff, einen Brussels Washer Yarn Dyed Linens Leinen-Viskosegemisch, bekommt ihr hier bei Hello Heidi Fabrics.

EB6A9EB0-91DD-49A3-B945-BA240B863515

Die besondere Optik, die an Chambray erinnert, entsteht dadurch, dass das Leinengarn vor dem Weben eingefärbt wird. Diesen Stoff und weitere andere Leinen in vielen tollen Farben und Qualitäten bekommt ihr noch diese Woche bei Hello Heidi Fabrics . Schaut unbedingt mal vorbei, wenn ihr Lust auf sommerlich leichtes Leinen habt. Ihr findet dort auf zu den meisten Stoffen auch inspirierende Designbeispiele.

EEE8045A-E1ED-474E-BDE7-7A189D7C2F23

Der Schnitt ist das Top Lauren aus der Fibre Mood 03/19. Das Shirt ist ganz schlicht und zeitlos und bringt den tollen Stoff so richtig gut zur Geltung.

BF86A29C-A9A6-4EBB-852A-267E5275CC08

An die angeschnittenen Ärmel werden Saumbündchen genäht. Da das Shirt sehr oversized geschnitten ist, habe ich mich für die Größe S entschieden. Die passt mir auch wunderbar, bis auf die Ärmelbündchen. Die sind doch recht knapp und falls ich das Shirt nochmals nähe, vergrößere ich hier auf M.

09D1BF01-3271-426C-A97D-F01220B8F071

Der Halsausschnitt hat eine schöne Größe. Ich mag es, wenn man die Schlüsselbeine sieht. Er wird mit einem Schrägband eingefasst. Das gelingt mir auch immer besser, je öfter ich das nähe.

E3D6A191-879D-4BF1-8BA4-DB4B9302C59B

Wenn es ganz luftig sein soll, dann trage ich das Shirt einfach locker fallend. Und wenn man die Figur etwas mehr betonen möchte, dann sieht es auch gut aus, wenn man es ein bisschen in den Bund steckt. Und wenn es zu kühl ist, dann macht es sich auch unter einer Strickjacke gut.

015CD5F5-AE46-4CA2-9501-FD0FC35E93BD

Jetzt bin ich mal gespannt, wie ihr mein Shirt findet und ob ihr auch Lust bekommen habt, euch mit tollen Leinenstoffen einzudecken. Ich habe große Lust auf ein Kleid oder einen Rock in einem schönen Grauton…

D558B2F8-7568-45A6-9249-C679D6A3891E


gut zu wissen

Stoff: Leinenmischgewebe Brussels Washer in der Farbe Heliotrop hier von Hello Heidi Fabrics, wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt

Schnitt: Top Lauren aus der Fibre Mood 03/19

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

*Beitrag enthält Werbung*

Taylor Dress aus der Fibre Mood 4/19

War das nicht ein herrliches Osterwetter? Man konnte wirklich meinen, der Sommer sei schon da. Perfekte Voraussetzungen, um mein neues Kleid Taylor Dress aus der heute erschienenen Fibre Mood 4/19 zu fotografieren und einzuweihen.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress01

Kennt ihr die Zeitschrift Fibre Mood schon? Das ist ein modernes Magazin aus Belgien, mit tollen Schnitt- und Strickmustern für Damen, Herr und Kinder. Das Konzept der Zeitschrift finde ich sehr innovativ und gelungen. In der Printausgabe gibt es zu jedem Modell eine Kurzanleitung, mit der erfahrene Näherinnen gut klarkommen. Wer es detaillierter möchte, schaut einfach auf der Homepage nach, dort gibt es zu jedem Modell eine ausführliche Anleitung.

Auf der Website gibt es noch viele weitere Informationen zu den Modellen mit Tipps, wie sich die Schnittmuster anpassen lassen, Stoff- und Stilempfehlungen usw. Zudem können sich alle „sewistas“ weltweit auf der Plattform austauschen, inspirieren und unterstützen.

Mit der sehr sympathischen Teresa, einer der Herausgeberinnen, bin ich auf der H & H in Köln ins Gespräch gekommen und sie hat mich zu den „Secret Sewistas“ eingeladen. Das ist ein Team internationaler Nähbloggerinnen, die die Schnitte schon vor Erscheinen der Zeitschrift zu sehen bekommen und sich einen zum Nähen eines Designbeispiels aussuchen dürfen.

Hier also mein Taylor Dress.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress02

Das Kleid ist recht einfach geschnitten, hat aber ein paar besondere Details. Das markanteste ist sicherlich der V-Ausschnitt mit Falte.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress03

Wie ihr ganz gut erkennen könnt, wir der Ausschnitt mit einem Schrägband versäubert. Vom Ausschnitt aus bis zur Taille zieht sich dann eine breite Falte.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress04

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress05

Die angeschnittenen Ärmel sind sehr luftig, sodass sich das Kleid auch bei hochsommerlichen Temperaturen sicher sehr angenehm trägt.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress06

Die Ärmel haben eine Manschette als Abschluss, was ich ein hübsches, liebevolles Detail finde. Viel dekorativer als einfach nur ein umgeschlagener Saum.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress08

Und Taschen hat das Taylor Dress auch. Die verschwinden in der weiten A-Linie wunderbar und tragen überhaupt nicht auf. Und sie sind so herrlich bequem und lässig.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress09

In der Taille wird ein Gummiband aufgenäht, das das locker geschnittene Kleid in Form bringt.

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress10

Um die Taille zusätzlich zu betonen, habe ich mir einen schnellen Gürtel aus einem dekorativen Band von Vostex genäht. Diese griechische Firma habe ich schon letztes Jahr auf der H & H in Köln entdeckt und mich mit einer Auswahl an Bändern eingedeckt, unter anderem mit diesem hier. Und auch dieses Jahr bin ich fündig geworden … Schaut unbedingt mal auf deren Seite und im Shop vorbei. Aber seid gewarnt, das ist ein wahres Bändereldorado, das zum Shoppen verführt.

 

ganzmeinding:FibreMoodTaylorDress11

Verwendet habe ich für mein Kleid übrigens eine gewebte Baumwolle mit Silberstreifen von Stoff und Stil, die es allerdings nicht mehr gibt. Da der Stoff ziemlich fest und steif ist, hat mein Kleid einen ziemlichen Stand. Das stört mich eigentlich nicht, denn so wirkt es auch festlich und elegant. Schade ist nur, dass es sich dadurch auch etwas nach oben schiebt, sodass der Ausschnitt auch noch oben gezogen wird und etwas absteht.

Wenn ihr Lust habt, dann schaut euch auch mal all die anderen tollen Designbeispiel zum Kleid an #fibremoodtaylordress , da sind so tolle Versionen entstanden.

Unten findet ihr den Link zur Linkparty mit all den Modellen zur neuen Ausgabe. Lasst euch inspirieren!

 


Gut zu wissen

*Beitrag enthält unbezahlte Werbung*

Schnitt: Taylor Dress aus der Fibre Mood 4/19 (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Stoff: gekauft bei Stoff und Stil, leider nicht mehr erhältlich

Band: von Vostex

Verlinkt mit der Linkparty von Fibre Mood

Glamouröse Frau Fannie

Habt ihr auch ein paar Lieblingsschnitte, die ihr immer wieder gerne näht? Bei mir ist das Frau Fannie von Studio Schnittreif. Ich finde das Kleid so wunderbar wandelbar. Es sieht aus so vielen Designs gut aus und sitzt bei mir einfach super.

ganzmeinding: Frau Fannie studio schnittreif about blue fabrics blackslash 01

Aus dem unglaublich tollen French Terry „Blackslash“ des belgischen Labels About Blue fabrics habe ich mir eine glamouröse Fannie genäht.

ganzmeinding: Frau Fannie studio schnittreif about blue fabrics blackslash 01

Wie toll und ungewöhnlich der Stoff ist, lässt sich leider sehr schwer einfangen. Auf schwarzem Grund sind altrosa metallic Sprenkel im Folienprint aufgebracht. Diese glänzen und schillern wunderschön und wirken total edel. Die Stoffqualität ist super, das Material trägt sich sehr angenehm und ist ein absoluter Hingucker. Wenn ich das Kleid trage, werde ich wirklich häufig auf das Design und den Glanz angesprochen.

ganzmeinding: Frau Fannie studio schnittreif about blue fabrics blackslash 03

Die Kombination aus dem eher lässigen Schnitt und dem edlen Stoff finde ich für mich richtig toll. Je nachdem, wie ich das Kleid style, wirkt es schick oder casual. Kleidungsstücke, die diesen Spielraum bieten, habe ich viele in meinem Kleiderschrank.

Besonders gerne mag ich die bequemen Taschen im Rockteil und die Teilungsnaht im Rücken, die das Kleid auf Figur bringen.

ganzmeinding: Frau Fannie studio schnittreif about blue fabrics blackslash 01

Zur Glamour-Frau Fannie kann ich meine Kugelkette von Baba Jewellery wunderbar kombinieren. Ich trage hier die kurze Kette mit verschiedenen Kugeln in Rosatönen, Schwarz und Grau. Passt perfekt!

Schaut doch mal bei Barbara, der Designerin hinter dem Label, vorbei. Sie bietet Silberketten mit Kugeln zum Wechseln an. Die Kugeln bekommt ihr in ganz vielen verschiedenen Farben und Größen aus Glas oder Halbedelsteinen. So könnt ihr euch zu jedem selbstgenähten Outfit die passende Kette zusammenstellen.

ganzmeinding: Frau Fannie studio schnittreif about blue fabrics blackslash 05

 

 


gut zu wissen

Schnitt: Frau Fannie von studio schnittreif

Stoff: Blackslash von About Blue fabrics

Kette: Baba Jewellery

verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag,

*unbezahlte Werbung: Stoff und Schnitt wurden mir zur Verfügung gestellt*

Frau Lori, der neue Mantelschnitt von Hedi näht

BF9EA827-FBB2-4693-B425-1BC2DD512898

Juhu, endlich Frühling! Zumindest fast. Am Morgen und Abend ist es noch immer ganz schön kühl und man merkt auch tagsüber, dass die Luft noch nicht aufgewärmt ist. Genau das perfekte Wetter für einen Übergangsmantel.

Wenn ihr auf der Suche nach einem Schnitt seid, dann kann ich euch Frau Lori von Hedi näht ans Herz legen. Miriam von Mecki macht und ich haben uns vor einiger Zeit getroffen und Partnerfotos von unseren Frau Loris gemacht. Mit Selbstauslöser und es wurde schon dunkel,  deshalb ist das eine oder andere Bild auch ein bisschen unscharf. Schaut bei Miriam vorbei, wenn ihr mehr über ihren Mantel wissen wollt.

7592A710-2B70-4B7B-A71F-0E31DDE395F0

Ich mag den lässigen Schnitt total gerne, weil er sich vielseitig kombinieren lässt. Der Mantel macht sich über Hosen genauso gut wie über Kleidern und Röcken.

2605FEE1-3473-4713-B1B6-07BFE311F823

Die charakteristische Besonderheit ist der Schalkragen, der gleichzeitig eine Kapuze ist. Oder eher die Kapuze, die ein Schalkragen ist? Egal, das sieht cool aus und außerdem totel schön kuschelig.

70D1FA32-4AE4-4FC5-B1F1-31342FFA12FE

Wenn ein kalter Wind bläst, dann könnt ihr euch die Kapuze überziehen und euch einkuscheln.

0A35A31B-3ACD-4EF4-9D04-7E5746EF800E

Wird es zu warm, einfach runter damit und mit einem Griff als Kragen drapieren. Als Farbakzent und weil es so noch gemütlicher wird, habe ich an den Ärmeln ein grobes Strickbündchen in Hellgrau angenäht.

84B6C133-4B3F-4D99-878B-F8D90F7C039D

Super ist auch, dass der Mantel schnell genäht ist, weil er offenkantig verarbeitet wird. Da müsst ihr natürlich schauen, dass ihr einen geeigneten Stoff verwendet. Scuba oder Walkloden bzw. Wollwalk sind perfekt. Sie müssen nicht versäubert werden und haben einen schönen Stand. Letzteres ist wichtig, damit sich der Kragen gut legt.

Ich habe einen Walkloden von Snaply in der Farbe Altrosa verwendet. Ihr bekommt ihn in vielen weiteren wunderschönen Farben hier. Ich könnte mir glatt auch noch einen nähen. Grau und Dusty Mint wären meine beiden weiteren Favoriten…

92317332-66C0-45F1-AED8-6A4D0B6D1FA4

Ich habe meine Taschen übrigens festgenäht, damit sie schön an Ort und Stelle bleiben. Dazu habe ich sie einfach mit Stecknadeln gut fixiert und dann gesteppt. Und ich habe die Länge um ca. 4 cm gekürzt, weil ich nur 1,65 m groß bin.

Miriam und ich, wir sind happy mit unseren Kuschelmänteln und hoffen, dass sich bald mal wieder die Gelegenheit für ein gemeinsames Shooting ergibt.

Ich trage zu meinem Outfit eine tolle Kette von Baba Jewellery. Barbara, die Designerin hinter dem Label, bietet Silberketten mit Kugeln zum Wechseln an. Die Kugeln bekommt ihr in ganz vielen verschiedenen Farben und Größen aus Glas oder Halbedelsteinen. So könnt ihr euch zu jedem selbstgenähten Outfit die passende Kette zusammenstellen. So etwas liebe ich total!

D24C04EF-EA82-4942-8C90-42F775F0BB0C


Gut zu wissen

Schnitt: Frau Lori von Hedi näht

Stoff: Walkloden in Altrosa von Snaply 

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag, sewlala

Schmuck: von Baba Jewellery

Schnitt und Stoff wurden mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt

Hoodie mit coolem 3D-Schriftzug

Vor einiger Zeit habe ich ein Kaufshirt mit einer tollen, hochgeprägten Schrift gesehen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir unbedingt überlegen musste, wie man das selbst machen kann. Und ich hab’s hingekommen, schaut mal hier:

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 01

Ich wollte schon immer mal den Mix and Match-Hoodie von Ki-ba-doo nähen und für dieses Projekt ist der Schnitt perfekt. So richtig schön lässig.

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 02

Ich habe mich für die lange Version mit Kapuze und Raglanärmeln entschieden. Den tollen petrolfarbenen Sweat habe ich von pepelinchen (ihr bekommt ihn hier) . Er eignet sich perfekt für den Schnitt und den 3D-Schriftzug.

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 03

Ich habe eine Weile hin und her überlegt, ob ich wirklich Pink als Kontrast zum Petrol einsetzen soll. Das ist natürlich schon ein krasses Statement. Aber jetzt bin ich froh, dass ich es gewagt habe. Das ist gerade im momentanen Wintergrau so ein schöner Farbflash, der die Laune hebt und defintiv Aufmerksamkeit erregt.

Die Kapuze hat ein Futter aus einem pinkfarbenen Jerseyrest bekommen, die Grobstickbündchen und das Satinband hatte ich auch noch in meinem Vorrat. Und habt ihr gesehen, die tolle Hüfttasche nach der gratis Anleitung von Milliblus, die ich euch neulich hier schon gezeigt habe, passt auch zu diesem Outfit perfekt.

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 04

Und so habe ich den 3D-Schriftzug gemacht:

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 05

Als Vorlage habe ich mir die Buchstaben auf ein kariertes Blatt gezeichnet. Dieses wird dann an der gewünschten Stelle mit Stecknadeln fixiert. Auf der Rückseite habe ich ein Rechteck aus Style-Vil deckungsgleich ebenfalls mit Stecknadeln fixiert. So entsteht eine Art Sandwich aus Vorlage, Stoff und Style-Vil. Gut stecken, die Schichten dürfen während des Nähens nicht verrutschen!

Dann habe ich den Füßchendruck auf ein Minimum eingestellt. Mit einer Microtexnadel und farbig genau passendem Garn habe ich dann die Buchstaben auf dem Papier mit einem kurzen Geradestich nachgenäht.

Sind die Konturen genäht, könnt ihr das Papier, das durch das Nähen perforiert wurde, ziemlich gut abziehen. Ein paar hartnäckige Papierstückchen habe ich mit einer Pinzette abgezogen.

Zum Schluss schneidet ihr das Style-Vil auf der Rückseite ganz vorsichtig weg, sodass es nur in den Innenflächen der Buchstaben bleibt. Dafür braucht ihr gute Nerven und eine ruhige Hand ;)  Ich habe   dafür eine Applikationsschere verwendet. Damit ist das Risiko minimiert, dass man in den Stoff schneidet.

So sieht das dann auf der Rückseite aus:

Enlight506.jpg

Euer so aufgemotztes Kleidungsstück solltet ihr bei 30 Grad im Schonwaschgang in einem Wäschesäckchen waschen, nur leicht schleudern und es nicht in den Trockner geben.

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 06

Während des Ausklügelns und des Nähens sind mir 1000 weitere Ideen eingefallen, was man mit dieser Technik noch so alles machen könnte… 

Und weil meine jOne aus Wollbouclé, die ich euch in meinem letzten Blogbeitrag hier ausführlich vorgestellt habe,  so schön über den Longhoodie passt, muss ich euch die Kombination zum Schluss auch noch zeigen.

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 07

Die Hamburger Jung Hat, die ich nach der Anleitung von feuerfangen schon im Herbst gestrickt habe, fügt sich hier auch noch perfekt ein.

ganzmeinding: Hoodie mit 3D-Schriftzug Mix and Match Ki-ba-doo 08

Wie findet ihr den 3D-Effekt? Probiert ihr das auch mal aus?


gut zu wissen

+Beitrag enthält Werbung+

Stoffe:

Sweat von pepelinchen hier (wurde mir für dieses Projekt zur Verfügung gestellt)

Style-Vil von Freudenberg

Bündchen und Kapuzenfutter aus meinem Vorrat

Schnitte:

Mix and Match-Hoodie von Ki-ba-doo

Bauchtasche, gratis bei Milliblus

jOne von Prülla

Strickanleitung:

Mütze Hamburger Jung Hat

Verlinkt mit:

Du für dich am Donnerstag

Meine Herbst-/Winterkollektion aus Designs von Lila-Lotta für Swafing

Unverkennbar, der Herbst kündigt sich an. Man merkt es an den plötzlich wieder so kurzen Tagen, den kühlen Nächten, dem Licht, dem Geruch der Luft….

… und an der Lust auf kuschelige Kleidungsstücke!

So nach und nach möchte ich euch hier meine Teile zeigen, die ich mir aus den tollen Stoffen aus der Herbst-/Winterkollektion 18/19 „Winterline“ von Lila-Lotta für Swafing genäht habe.

Hier zum Einstieg ein Gesamtüberblick (dieses Foto kam übrigens auf Instagram unglaublich gut an, schaut mal hier :

ganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 01

Los geht es heute mit einem Kleid nach dem Schnitt Kleid Nr. 1 von rosa p. Das Kleid hat eine ganz schlichte Linienführung, ein bisschen A-Linie. Eine Naht im Rücken sorgt für guten Sitz.

567ganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 02325D6-8E07-4483-B60A-8F5E49F49B14

Ich trage es mit einem Gürtel, weil ich meine Taille gerne betone. Das sieht bei mir einfach besser aus.

Der wunderschöne Hauptstoff mit den großen Blättern ist Margee Claire von Lila-Lotta. Für Details wie die Nahttaschen, das Halsbündchen und die Ärmelaufschläge (die ich mir selbst gebastelt habe, sind nicht im Schnitt enthalten) habe ich Margee Glory verwendet.

0A996447-3DF2-4CDF-89ganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 03DC-4CEDBDC5475D

BD58B14E-A1BE-43C0-8361-6FDAAB2AFA8Aganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 04ganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 05

Weil mir das Detail so gut gefällt, hier nochmal die Aufschläge:

ganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 06

Wenn es kühler wird, dann schlüpfe ich in meinen Mantel mit Schalkragen (Schnitt von die Komplizin).

ganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 07

Genäht habe ich ihn aus dem genialen Double Face Strickstoff „Steffen“  in Erika. Diesen Stoff finde ich so genial, weil man mit beiden Stoffseiten arbeiten kann. Wie ihr seht, ist die eine Seite Pink, die andere Burgund.

5B7A022A-0748-4150-A027-C1E2433545DDganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 08

Ich mag die Kombination aus diesen beiden Teilen total gerne. Demnächst kommen noch mehr Kombinationen mit dem Mantel…

5A44527F-B9CA-4767-A7FE-A7D5AEganzmeinding: Lila-Lotta/Swafing HW 18/19 09DADF70


Gut zu wissen

Stoffe:

große Blumen: Margee Claire

Schneeflocken: Margee Glory

Double Face Strick: Steffen

Schnitte:

Kleid Nr. 1 von rosa p. und Mantel mit Schalkragen von die Komplizin

*Stoffe und Schnitt wurden mir zum Nähen von Designbeispielen zur Verfügung gestellt*

 

verlinkt mit:

Du für dich am Donnerstag

Sew La La