Ruck-zuck Kleid Frau Elly

Erinnert ihr euch an meine Frau Elly von Studio Schnittreif, die ich euch letzte Woche hier gezeigt habe? Ich wollte unbedingt ausprobieren, wie die Wirkung des Schnittes sein wird, wenn ich einen dunklen, eher sportlichen Stoff verwende.

6D412969-C5BA-4C64-8731-EC0656253D99

Auch gut, oder? Aus dem schwarzgrundigen, weiß gesprenkelten French Terry Spotty von den belgischen Designern  About Blue  wirkt das Kleid lässig, aber doch gut angezogen. Der leichte Sommersweat hat eine ganz tolle Qualität. Er ist in beide Richtungen elastisch, was ihn total bequem macht.

8AB04CDB-5B6C-46D5-8CCF-D75B02E5C428

Die lässige Passform bringe ich mit einem schmalen Ledergürtel noch ein bisschen auf Figur.

6347A64F-8E4B-479E-B84B-3B5001EF77A4

Die überschnittenen Schultern und die Fledermausärmel sorgen für eine casual Optik. Mit ein bisschen Schmuck und Keilsandaletten ist die Gesamtwirkung dann aber nicht zu sportlich, sondern einfach gut angezogen. Und das mit großem Wohlfühlfaktor.

E268EAE7-12FA-41BC-BB44-FAB19625EC93

Ein weiteres großes Plus des Kleides ist, dass es extrem schnell genäht ist. Wenn ihr also auf die Schnelle noch ein neues Outfit braucht, dann seid ihr mit Frau Elly gut beraten.

96831402-1698-4AA1-821F-B315F2BF4469

Vielseitig ist das Kleid auch noch, dann das witzige Sprenkeldesign lässt sich zu vielem kombinieren. Ich habe das Kleid auch schon mit Sneakers und einer Jeansjacke getragen. In der kühleren Jahreszeit werde ich dann Stiefel und eine Strickjacke dazu anziehen. Auch farblich habt ihr alle Möglichkeiten.

7CC63A26-AC70-453E-BBAB-323B2020B53F

 

 


gut zu wissen

Stoff: Spotty von about blue fabrics

Schnitt: Frau Elly von studio schnittreif

Kette: von Baba Jewellery

Verlinkt mit: du für dich am Donnerstag

*Werbung*

Stoff und Schnitt wurden mir zur Verfügung gestellt

Glitzer für alle mit Loom

Ihr Lieben, heute ist Glitzer angesagt! Schließlich ist bald Weihnachten und Silvester, da braucht es ein bisschen Glanz und Glimmer! Ich habe den neuen, irre tollen Jaquard mit Lurex  „Loom“ von Hello Heidi fabrics vernähen dürfen. Es sollte etwas Schickes und doch gleichzeitig Gemütliches werden, etwas, das sich zum Ausgehen ebenso eignet wie für den Job. Und so ist es ein Bi_Pulli von b patterns geworden.

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 01

Loom bekommt ihr in vier wunderschönen Farbkombinationen, wenn sie nicht schon ausverkauft sind… Schaut mal hier. Unten auf der Seite findet ihr ganz wunderbare Designbeispiele, die wir Mädels aus dem Hello Heidi – Designnähteam genäht haben.  Passend zum Stoff gibt es auch tolle glitzernde Schimmerkordeln zum Beispiel für Hoodies. Mich hat das Grau gleich angesprochen, ich finde den Farbton so wunderbar edel, cool und vielseitig kombinierbar.

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 02

Das schlichte, grafische Design passt meiner Meinung nach sehr gut zum lässigen Pulloverschnitt. Ich habe mich für die längere Version entschieden, damit ich den Pullover mit Leggings kombinieren kann.

Für den Kuschelkragen habe ich einfach die Abseite des Stoffes genommen, die fast noch mehr glitzert als die Vorderseite.

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 03

Auch für die Bündchen habe ich die Rückseite verwendet. Der Lurexglanz lässt sich leider gar nicht leicht fotografieren. Mein Mann hat sich wirklich alle Mühe gegeben.

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 04

Kombiniert mit ein paar silberfarbenen Accessoires und hohen Schuhen hat mich dieses Outfit schon zu zwei vorweihnachtlichen Events begleitet. Ich habe mich total wohlgefühlt mit meinem dezenten Glitzerlook – so schön edel und dabei nicht überladen und kitschig.

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 05

Den Pullover habe ich aber auch schon im Büro getragen, dann mit einer Jeansleggings und Sneakers oder Boots kombiniert, das passt auch super.

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 06

Wäre das nicht auch eine Idee für euer Weihnachtsoutfit? Das Gute ist, dass der Pullover wirklich ganz schnell genäht ist. Das ist vor den Feiertagen auf jeden Fall noch zu schaffen ;)

ganzmeinding: Hello Heidi fabrics Loom Bi_Pulli 07

 


gut zu wissen

*Stoff und Schnitt wurden mir zum Nähen von Designbeispielen zur Verfügung gestellt*

Stoffe: Loom in Anthrazit

Schnitt: Bi-Pulli

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

 

Kuschelponcho, ganz einfach ohne Schnitt

Lust auf einen Strickponcho im Handumdrehen? Dann schaut mal hier:

Poncho Victoria Swafing 01 ganzmeinding

Aus dem wunderschönen Strickstoff Victoria von Swafing habe ich mir in ein paar Minuten einen gemütlichen, kuscheligen Poncho genäht. Er passt ganz wunderbar über meinen Rolli aus dem Sommersweat Autumn Feeling aus der Forest-Kollektion von Lila-Lotta für Swafing, den ich euch hier schon gezeigt habe.

Poncho Victoria Swafing 02 ganzmeinding

Poncho Victoria Swafing Lila-Lotta 03 ganzmeinding

Das Anthrazit fügt sich wunderbar in meine Garderobe ein und passt zu allem. Das Material ist sooo kuschelig und hat einen ganz tollen Fall.

Poncho Swafing Victoria 04 ganzmeinding

Und so hab ich es gemacht:

Für den Poncho braucht ihr nur 80 cm Strickstoff, 1,40 m breit.

Den klappt ihr mittig aufeinander. So bekommt ihr ein Rechteck, ca. 70 cm x 80 cm. Der Bruch liegt später auf der Schulter. Versäubert dann die untere Kante. Ich habe das mit der Overlock gemacht.

Poncho Victoria Swafing 05 ganzmeinding

Dann näht ihr die Seiten von unten beginnend ca. 50 cm weit zusammen. Somit bleiben für den Armausschnitt ca. 20 cm offen. Die Größe der Öffnung könnt ihr natürlich ganz nach Wunsch variieren. Die offenen Kanten am Armausschnitt bitte auch versäubern.

Poncho Victoria Swafing 06 ganzmeinding

Jetzt greift ihr beherzt zur Schere und schneidet oben mittig den Stoffbruch ca. 27 cm weit  auf. Das ist der Halsausschnitt. Ich habe ihn noch etwas vergrößert, indem ich ihn in der Breite einer Rippe ganz leicht in Form geschnitten habe. Dann die Öffnung noch versäubern – fertig ist euer Poncho!

Poncho Victoria Swafing 07 ganzmeinding

Ihr könnt diesen „Schnitt“ ganz auf eure Wünsche anpassen und variieren. Er sieht länger bestimmt auch super aus. Oder ihr näht euch einen Rollkragen an die Halsöffnung. Die Versäuberung mit einem auffälligen Kontrastgarn stelle ich mir auch toll vor… Ihr habt bestimmt viele gute Ideen. Und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich verlinken würdet, wenn ihr ihn nachnäht.

Poncho Victoria Swafing 08 ganzmeinding
Ich finde, dass er wirklich toll fällt und überhaupt nicht aufträgt. Das machen Ponchos ja leider manchmal.

Poncho Victoria Swafing 09 ganzmeinding

Jetzt im Herbst kann der Poncho draußen eine Jacke ersetzen. Im Winter werfe ich ihn mir auch drinnen gerne über, wenn es so richtig kalt wird.

Poncho Victoria Swafing 10 ganzmeinding

Er passt toll zu einem Rock, aber auch über Hosen und Leggings macht er sich gut. Ich habe total Lust, mir noch einen aus „Victoria“ in einer anderen Farbe zu nähen. Es gibt auch noch einen wunderschönes Brombeerton … oder lieber in Senf?

Gut zu wissen

Schnitt: selbstgemacht

Stoff: Strick „Victoria“ und Sommersweat „Autumn feeling“, beide von Swafing

verlinkt mit: RUMS

+++Die Stoffe wurden mir zum Nähen von Designbeispielen zur Verfügung gestellt+++