Hallo meine Lieben,
kennt ihr Bethioua von ellepuls? Ein toller Schnitt für ein Shirt mit interessanter Rückenpasse, der auch für Anfänger geeignet ist. Ich war vor einiger Zeit bei Elkes Probenähteam mit dabei und habe mir seitdem schon mehrere Bethiouas genäht. Wer mag, kann sich hier und hier zwei davon anschauen.
Neulich habe ich mir einen hübschen Jersey im Spitzenlook (er ist inzwischen leider ausverkauft) im Sale bei Stoff und Stil gekauft und wollte mir auf die Schnelle ein Shirt aus ihm nähen. Und hopp, eine Bethioua ist entstanden.
Ein alltagstaugliches Kombiteil, das gut zu meinen Jeans passt, sich aber auch schicker stylen lässt. Ich mag die Passform sehr gerne, lässig und dabei figurbetont. Dazu kommen noch Raglanärmel, die ganz leicht „fledermausig“ geschnitten sind, das ist sehr bequem und momentan schwer angesagt.
Auf dem Bild unten seht ihr ganz gut die Raglanärmel und vielleicht auch die Schulterabnäher, die das Shirt so schön auf Figur bringen. Damit der Spitzenstoff nicht altbacken rüberkommt, habe ich das Bündchen am Hals aus der Rückseite des Stoffes genäht. Passt farblich perfekt und wirkt lässig.
Und hier die Rückenpasse. Die kommt natürlich noch viel deutlicher zur Geltung, wenn ihr für die Ärmel und den Körper verschiedene Stoffe verwendet. Ich wollte es aber ganz schlicht halten.
Ich habe mich für den geraden Saum entschieden (es gibt auch noch eine gerundete Variante). Abgenäht habe ich ihn mit einem Zierstich meiner Nähmaschine, den ich so toll finde, da er fast wie mit der Cover genäht aussieht.
Ich liebe es, neue Schnitte auszuprobieren. Deshalb habe ich auch schon eine ganz schön große Sammlung, die stetig wächst, beisammen. Aber ab und zu greife ich gerne auf Altbewährtes zurück. Es ist doch toll, wenn man das Schnittmuster schon in der passenden Größe parat liegen hat und ohne messen und Aufwand einfach schnell zuschneiden und losnähen kann. Wenn der Schnitt dann noch schlicht und durchdacht ist und viele Variationsmöglichkeiten bietet, dann bin ich begeistert. Die Bethioua ist definitiv eines dieser Schnittmuster.
Habt ihr auch Lieblingsschnitte? Die ihr aus den unterschiedlichsten Stoffen, in mehreren Variationen immer wieder näht? Ich bin auf eure Favoriten gespannt.
Mit meiner Spitzen-Bethioua geht es jetzt ab zu Rums und all den anderen kreativen Frauen.