Frühlingsgefühle mit Flurina

DCA578E5-7F48-4E36-BF17-A58833FD8CCA

Die Mädels in der Schweiz bei Hello Heidi Fabrics sind sooo fleißig und haben wieder eine neue Eigenkollektion designed: Flurina. Der Nachfolger zur Kollektion „Flur“ basiert auch auf einer alten Holzdruckplatte aus Birnbaumholz. Das Blütendesign ist allerdings viel kleiner und filigraner  (oben rechts im Bild).

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Foto von Hello Heidi Fabrics

Passend dazu gibt es tollen Sommersweat in Uni, Jersey mit Streifen, Bündchen und Kordeln. Unendlich viele, auch auf den ersten Blick überhaupt nicht naheliegende Kombinationen sind möglich. Schaut euch unbedingt auch bei den anderen Designnäherinnen um, da seht ihr die tollsten Beispiele!

Ich hab mich dieses Mal für die schlichte Variante entschieden und mir ein Outfit in Rosa und Prugna genäht.

5E3EFD27-7970-4128-A1D4-F6ACB7A84F10

Der Blazer „Blanche“ ist aus der La maison Victor 04/15. Ich habe für ihn den Sommersweat in der Farbe Prugna verwendet. Das ist ein satter Beerenton und die Stoffqualität ist hervorragend. Er leiert nicht aus, behält die Form und trägt sich sehr angenehm.

Entgegen der Anleitung habe ich meinen Blazer ohne Futter genäht. Er sollte nämlich ganz lässig wirken und leicht sein. Auch die Taschen habe ich weggelassen.

BC60BB41-148F-454B-88D9-18F7EF12B13A

Die Passform finde ich ziemlich gut. Beim nächsten Mal werde ich die Ärmel aber etwas verschmälern. Ich mag es ja übrigens auch, wenn man die Ärmel von Blazern hochkrempelt. Dann sehen sie nicht so klassisch und steif aus.

98C960F1-5700-45A5-852A-00E5771EBD4D

Eigentlich bin ich überhaupt nicht der Blazertyp. Ich finde sie so förmlich, unbequem und irgenwie an mir spießig. Aber aus Sweat, kombiniert mit Jeans, Ringelshirt und Sneakers, finde ich es richtig toll.

C298F0F1-3315-4BF3-B901-DFF46F80945B

Das Shirt habe ich nach dem Freebook Mandy Boat Tee von Tessuti genäht. Den Schnitt gibt es schon ganz lange. Ich habe den Klassiker schon ein paar Mal genäht, schaut mal hier und hier .   Nun wurde der Schnitt überarbeitet, dabei etwas verschmälert und in mehrere Größen gradiert.

60045B19-7067-4ED5-B55D-378F7B52DAE8

Ich finde, dass sich die Überarbeitung des Schnittes gelohnt hat. Die schmalere Form ist schöner, nicht mehr ganz so kastig und oversized, aber immer noch lässig.

B83D3CCE-4EF2-404A-827E-1281ED375322

Der tolle Ringeljersey in Rosa Scuro und  Prugna ist wie gemacht für diesen Schnitt. Das Shirt sieht aus den anderen Ringeln aus der Kollektion Flurina bestimmt auch genial aus. Ich hab auch schon Pläne, was ich noch brauche…

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Foto von Hello Heidi Fabrics

Die Jerseys sind wie auch die anderen Stoffe aus der Flurina-Kollektion von einer ganz besonders tollen Qualität. Kein Wunder, sie wurden ja auch wieder bei Albstoffe produziert.

922766CD-5B39-41D6-9A4E-B244CC865167

Ich bin so froh, dass der Frühling sich nun endlich zeigt und ich mein Outfit ausführen kann. Die frischen Farben machen so gute Laune!

A8FFC086-8899-4BEE-AE3B-11279F323271

 

 


Gut zu wissen

Stoffe von Hello Heidi fabrics:

Sommersweat Prugna

Ringeljersey Rosa Scuro – Prugna

wurden mir zum Nähen der Designbeispiele zur Verfügung gestellt

Schnitte:

Blazer: Blanche aus der La Maison Victor 04/15

Shirt: Mandy Boat Tee von Tessuti, ein Freebook!

Verlinkt mit:

Du für dich am Donnerstag

 

Kuschelpulli für die letzten kalten Tage

AEB0A213-440F-4447-BFED-11C3F41B93BD

Ich hab mal wieder gestrickt. Einen kuschelweichen, dicken Pullover für eisige Tage in einem tollen hellen Grau, das zu allem passt (leider ist der Farbton momentan ausverkauft). Das Set für den Arts Sweater bekommt ihr in vielen wunderschönen Farben bei We are Knitters. 

57F409E4-2128-49EE-958B-C31DCD7AC809

Der Pullover ist ganz einfach zu stricken, er eignet sich auch wunderbar für Anfängerinnen. Man muss lediglich rechte und linke Maschen können, damit man glatt rechts und Perlmuster arbeiten kann.

A98AEE14-337C-4C79-8A0A-5F7A963DEB69

Das Perlmuster braucht man für den Halsausschnitt und für die Bündchen.

E9C0C685-F2B3-40AC-B530-87C18178644E

Da man die tolle Schafwolle The petite Wool mit 8er-Nadeln strickt, ist der Pulli auch ziemlich schnell fertig.

9B46186A-754E-45D4-AAFF-2BC807C146C4

Im Grunde genommen besteht der Pulli auch nur aus Rechtecken. Ihr strickt je eines für das Vorder- und Rückenteil sowie je eines für die Ärmel.

Die Ärmel habe ich etwas variiert und Abnahmen gearbeitet, damit sie nicht ganz so weit sind, wie eigentlich vorgesehen.

735EE1B0-A462-49EB-BEE0-4D7CC43C705B

Ich trage den Pullover sehr gerne mit einem Langarmshirt darunter. Ich mag es, wenn es oben und unten etwas herausblitzt.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange ich meinen Kuschelpulli noch tragen kann, bevor der Frühling Einzug hält.



Gut zu wissen

Strickset Arts Sweater von We are knitters (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

Cooler Cord

Als Barbara und Bettina von Hello Heidi Fabrics uns Designnäherinnen neulich fragten ob wir Lust hätten, Designbeispiele für eine Cord-Aktion zu nähen, war ich im ersten Moment ehrlich gesagt sehr, sehr zurückhaltend. Ich musste an meine Jugend denken, an unbequeme Breitcordhosen, Latzkleider aus Cord (das habe ich bei meiner Einschulung getragen) und Lehrer-Cordsakkos mit Lederflicken auf den Ellenbogen …

Aber nachdem ich die Fotos der Stoffe gesehen hatte, war ich überzeugt und das Kopfkino ging los. Es sollte eine kurze, schlichte Jacke werden, die sich vielseitig kombinieren lässt. Und voilà, hier ist das Ergebnis:

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 01

Ich habe mich für den tollen Feincord in der Farbe Charcoal, den Hello Heidi Fabrics neu ins Programm aufgenommen haben (schaut mal hier), entschieden. Der wunderschöne Grauton passt zu vielen verschiedenen Farben und fügt sich perfekt in meine Garderobe ein.

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 02

 

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 03

Auf der Suche nach einem passenden Schnitt bin ich in der La Maison Victor 02/2015 fündig geworden. Die Jacke „Mona“ eignet sich gut für den Cord.

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 04

Ich mag die Teilungsnähte, die die Jacke im Vorderteil auf Figur bringen, sehr gerne. Sie werden mit einer Ziernaht abgesteppt, was sie nochmals besonders betont.

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 05

Auch in der hinteren Mitte wird eine abgesteppte Naht gearbeitet (auf dem Foto leider nicht ganz so gut zu erkennen).

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 06

Das Originalmodell in der Zeitschrift ist aus einem Bouclé mit offenen Kanten gearbeitet. Leider wird das erst im letzten Anleitungsschnitt erwähnt. So hatte ich natürlich keine Nahtzugabe am unteren Saum angeschnitten. Aber zum Glück bin ich nicht die allergrößte, sodass die Länge gerade so noch geht.

ganzmeinding: Mona LMV, Cord Robert Kaufmann, Timpe Tee, Frau Paula Hedi näht 07

Man kann das Jäckchen auch schick kombinieren, ich finde es aber mit lässigen Teilen noch schöner. Hier trage ich ein Timpe Tee von schneidernmeistern aus einem rosa-weißen Ringeljersey und eine Frau Paula von Hedi näht aus einem grauen Romanit dazu.

Habt ihr jetzt auch Lust auf Cord und Flanell bekommen? Dann hüpft mal schnell rüber in die Schweiz zu Hello Heidi Fabrics ! Da bekommt ihr noch bis zum 03.03.2019 20 % Rabatt auf alle Cord- und Flanellstoffe von Robert Kaufmann. Ihr bekommt eine richtig große Auswahl an tollen Farben und Qualitäten!



Gut zu wissen

+Beitrag enthält Werbung+

Stoff

Jäckchen: Feincord hier von Hello Heidi Fabrics (wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt)

Shirt: Ringeljersey aus meinem Bestand

Hose: Romanit aus meinem Bestand

 

Schnitte

Jäckchen: „Mona“ aus der La Maison Victor 02/2015

Shirt: Timpe tee von schneidernmeistern (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Hose: Frau Paula von Hedi nähte (wurde mir zur Verfügung gestellt)

 

verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

 

Frau Luise und meine neuer Kleiderständer

Den Einstieg in meinen heutigen Blogbeitrag macht mein neuer, unglaublich schicker Kleiderständer von Ziito. Seitdem er bei mir eingezogen ist, darf er sich mit meinen frisch genähten Kleidungsstücken schmücken, sie für Fotos in Szene setzen und mich  einfach mit seiner Anwesenheit und Schönheit erfreuen.

Auf ihm seht ihr meinen neuen Sweater Frau Luise, den ich heute vorstellen möchte.  Weiter unten bekommt ihr alle Details und Informationen zum Kleiderständer.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 01

Bewahrt ihr von euren Nähprojekten übrig gebliebene Stoffreste auch immer auf? Ja? Dann ist der neue Schnitt Frau Luise von Hedi näht bestimmt genau das Richtige für euch.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 02

Denn Frau Luise besteht aus mehreren Schnittteilen im Vorderteil, für die ihr Sweat in verschiedenen Designs verwenden könnt.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 03

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 04

Ich habe für das obere Teil den Sweat „Just Black and White“ von Cherry Picking bei Swafing verwendet. Den hatte ich noch von einer Jacke übrig, die ich, wie ich gerade zu meinem Erschrecken feststelle, nur auf Instagram und nicht hier auf dem Blog gezeigt habe, übrig.

30DB4CBB-5741-4FD0-B41A-2CC16ABB396B

Die anderen Sweatstoffe habe ich aus meinem Vorrat, woher ich sie habe, weiß ich leider nicht mehr. Das perfekt passende Bündchen habe ich  hier bei Stoff und Stil gekauft.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 05

Apropos Bündchen… Für den V-Einsatz könnt ihr auch Fertigbündchen verwenden. In der Nähanleitung wird genau erklärt, wie ihr das macht.

Wie auch immer ihr euch entscheidet, der lässige und  gerade geschnittene Sweater sieht immer toll aus, ob ihr auffälliges Color Blocking einsetzt, ob ihr mit verschiedenen Mustern arbeitet oder eher ganz dezent Ton in Ton bleibt.

So, und nun noch die versprochenen Infos zum Kleiderständer von der dänischen Firma Ziito . Dort bekommt ihr Kleiderständer aus galvanisiertem Stahl in Industrial-Look in den verschiedensten Formen und Größen, einer schöner als der andere.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 06

Ich habe mich für das kleinste Modell mit 50 cm Länge im dunklen Farbton entschieden. Schaut mal hier. Er ist auch noch in einem helleren Silberton erhältlich, der auch toll ist. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen…

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 07

Mir war die kleine handliche Größe wichtig, da der Ständer mit mir durchs Haus „wandert“. Wenn ich etwas fertig genäht und noch nicht fotografiert habe, dann nimmt das Teil zuerst einmal auf dem Kleiderständer Platz. Um dann Fotos für den Blog zu machen, wird der Kleiderständer im Wohnzimmer, in der Diele, im Garten, vor dem Garagentor, im Badezimmer… platziert. Je nachdem, wo das Licht oder das Ambiente gerade passen.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 08

Damit ich mit meinem Ständer mobil bin, habe ich mich für Rollen entschieden. Die laufen ganz leicht und rund und lassen sich bei Bedarf ganz einfach feststellen.

Der Ständer ist extrem stabil und standsicher. Wer mag, kann sich auch noch eine Ablegefläche aus Holz zum Beispiel für Schuhe oder Taschen mit dazu bestellen.

ganzmeinding: Frau Luise Hedi näht, Kleiderständer von Ziito 09

Ich bin total begeistert von dem guten Stück und möchte meinen Kleiderständer nicht mehr missen.

Wenn ich ihn jetzt nicht schon hätte, ich würde ihn mir zu Weihnachten wünschen. Wäre das nicht eine tolle Idee für euren Wunschzettel? Falls ihr einen bekommt oder euch selbst beschenkt, dann wundert euch beim Auspacken nicht. Das Material ist geölt, das müsst ihr vor der Montage mit einem alten Lappen erst einmal gut wegwischen.

Und, falls ihr euch gefragt habe, was da sonst noch so alles auf dem Ständer hängt ;) Das kommt dann in den nächsten Blogbeiträgen.

 


Gut zu wissen

*Beitrag enthält Werbung*

Schnitte:

Hoodie: Frau Luise von Hedi näht (wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt)

Stoffe:

Schwarz/Weiß: Just Black and White von Cherry Picking bei Swafing

alle anderen aus meinem Vorrat

Bündchen: hier bei Stoff und Stil

Kleiderständer von Ziito (wurde mir zur Verfügung gestellt)

Verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag

 

Meine Herbst–/Wintergarderobe aus Designs von Lilalotta Teil 3

So, jetzt ist der Herbst doch tatsächlich angekommen. Fast hat man ja nicht mehr dran geglaubt… Aber umso besser, jetzt macht es mir noch mehr Spaß, euch weitere Designbeispiele, die ich aus „Winterline“, der aktuellen HW18/19-Kollektion von Lila-Lotta und Swafing genäht habe, zu zeigen.

ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 01

Für den Rock Kitti_B von B-Patterns eignet sich der Köper Margee Yuri super! Er hat 3% Elasthananteil und ist daher perfekt für den schlichten Rock in A-Linienform.

Die aufgesetzten Taschen machen den Rock total gemütlich und lässig.

ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 02

Hinten wird er mit einem nahtfeinen Reißverschluss geschlossen – perfekt, um diese Technik auch mal wieder zu üben…

ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 03

Der breite Bund ist schön schmeichelhaft und macht eine gute Figur.

ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 04

Die stilisierten Blümchen setzen sich aus vielen Farben zusammen, so kann man ganz viel dazu kombinieren.

Ich habe mir drei passende Oberteile zum Rock genäht, die ich euch demnächst noch zeigen möchte. Den Anfang macht der Rolli MaJuna von Ki-ba-doo aus Jersey Gitte in Weinrot.

ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 05

Die schmale Passform passt super zum Rock. Und der Rolli gibt so richtig kuschelig warm. Die Schulternähte habe ich mit meinem Dreifach-Stretchstich abgesteppt, das setzt einen schönen Akzent.

ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 06

Und mein kuscheliger Mantel mit Schalkragen, den ich euch hier und hier schon gezeigt habe, passt zu diesem Outfit auch perfekt. ganzmeinding: Winterline Lila-Lotta, Swafing, HW18/19, 07

Demnächst kommen meine restlichen Kombiteile.

Leider mangelt es mir gerade etwas an Zeit. Wenn ihr mir auf Instagram folgt, dann habt ihr bestimmt mitbekommen, dass wir unser Badezimmer gerade renovieren. Und das schon seit 3 Wochen… Aber jetzt ist Endspurt angesagt und ich freue mich schon auf mein erstes Bad in der neuen Wanne!


Gut zu wissen

Stoffe, alle von Swafing

Köper: Margee Yuri in Grau

Jersey: Gitte in Weinrot

Double Face-Strick: Steffen

Schnitte

Rock: Kitti_B von B patterns

Rolli: MaJuna von Ki-ba-doo

Mantel: Mantel mit Schalkragen von die Komplizin

Verlikt mit: Sew la la und Du für dich am Donnerstag

 

Werbung, Stoffe und Schnitte wurden mir zum Nähen von Designbeispielen zur Verfügung gestellt.

 

Einmal Prinzessin sein mit Stoffen von Lotte Martens

Als vor einiger Zeit die Anfrage von Lotte Martens kam, ob ich nicht Lust hätte, einen Rock aus einem ihrer Stoffe und ihrem neuen Gummiband zu nähen, war ich sofort begeistert. Lottes Stoffe sind so unglaublich schön! Besonders die handbedruckten liebe ich.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 01

Mir war sofort klar, das ich ein schickes Outfit nähen würde. Eben so richtig Prinzessin. So wurde aus dem bedruckten puderrosa Stoff mit roségoldenem Print namens Loxia 08 , dem dazu passenden uni Stoff Basic uni 08 sowie dem handbedruckten Gummiband ein Rock mit passendem Shirt.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 02

Den Rock habe ich mal wieder nach dem Schnitt Rock Lilia von Hedi näht genäht. Allerdings habe ich ihn ziemlich verlängert und statt des festen Bundes das wahnsinnig schöne, ebenfalls handbedruckte Gummibund angenäht.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 03

Das Gummiband ist von einer ganz tollen Qualität: weich und doch mit einem guten Zug. Und schaut mal, hier seht ihr den wunderschönen Metallicdruck.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 04

Das Oberteil ist die Sommerbluse von Leni pepunkt.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 05

Die nach vorne versetzte Schulternaht habe ich besonders betont. Da die Webkante des Stoffes so dekorativ ist, habe ich sie einfach wie eine Paspel angenäht. Für den zusätzlichen Bling-Bling-Effekt habe ich die Naht dann noch mit farblich passendem Metallicgarn und dem Dreifach-Stretchstich abgesteppt.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 06

Den Halsausschnitt habe ich mit einem Doppelfalzgummit eingefasst. Das geht schnell und sieht toll aus, wie ich finde.

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 07

Jetzt fehlt nur noch das passende Event, zu dem ich mein Prinzessinnen-Outfit ausführen kann…

ganzmeinding: Lotte Martens Lilia Hedi näht Sommerbluse Leni pepunkt 08


gut zu wissen

*Stoffe und Gummiband wurden mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt

Schnitte: Rock Lilia von Hedi näht, Bluse Sommerbluse von Leni pepunkt

Stoffe: bedruckt Loxia 08 und uni Basic uni 08 

 

verlinkt mit:

Du für dich am Donnerstag

Sew La La

Dreamteam Frau Vega, weite Hose und Cambag Tessa

So, jetzt bin auch ich endlich im neuen Jahr angekommen. Eigentlich hatte ich mir über die Ferien so viel vorgenommen, so viel wollte ich hier im Blog schreiben, verändern, verbessern. Und dann hat mich sofort ab dem ersten Urlaubstag die große Faulheit überkommen und ich war zwei Wochen lang im Chillmodus. Aber das hat so gut getan, ich habe die freie Zeit mit der Familie total genossen und Kraft für den Berufsalltag und das Bloggen getankt. Und wie ihr gleich sehen werdet, ist mein erster Blogpost dieses Jahr auch ziemlich umfangreich. Ich hoffe, ihr haltet bis zum Ende mit Lesen durch ;)

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 01

Heute gibt es nämlich mehrere Hauptdarsteller: Frau Vega von fritzi schnittreif, die Cambag L von crearesa und die Weite Hose von die Komplizin.

9F08A3B6-DD06-451D-82EF-DFrau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 0274239C12B80

Die tollen Fotos sind bei einem Fotoworkshop bei Micha von lichtpunkt in Stuttgart entstanden. Dort konnten wir sew7-Frauen einen ganzen Samstag unter fachkundiger Betreuung fotografieren, was das Zeug hält. Mit toller Beleuchtung, genialen Hintergründen für Flatlays und People-Aufnahmen, tollen Requisiten und einer genialen Stimmung.

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 03

Starten wir mit dem Frau Vega, dem neuen Schnitt von fritzi schnittreif.

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 04

Die Vorderseite des Pullovers mit Fledermausärmeln ist ganz schlicht und gerade und fällt locker. Ich habe den Saum allerdings um ca. 3 cm verlängert, das gefällt mir an mir besser.

 

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 05

 

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 06

Der Überraschungsmoment tritt erst zu Tage, wenn man sich umdreht…. Tada!!!!

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 07

Hier ist der raffinierte Rückenausschnitt:

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 08

Zwei sich überkreuzende Teile werden durch das schmale Halseinfassband zusammengehalten. Ein paar Zentimeter bleiben zwischen den beiden Teilen offen. Platz genug, um etwas Haut, ein Tattoo, ein passendes Top oder schöne Wäsche herausblitzen zu lassen…

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 09

Für die Steppnaht an den Rändern der Rückenteile könnt ihr die verschiedensten elastischen Nähte verwenden oder auch mit einer Zwillingsnadel arbeiten.

Leider kann ich euch für den Stoff keine Bezugsquelle nennen. Ich habe ihn mir als Coupon vor einiger Zeit auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft.

Zum Shirt habe ich die Weite Hose von die Komplizin kombiniert, die ich euch hier schon gezeigt habe. Sie hat sich zu einem unverzichtbaren Basic in meinem Kleiderschrank entwickelt und ich trage sie sehr häufig. Eine zweite ist schon in Planung…

Frau Vega fritzi schnittreif, cambag crearesa, weite Hose die komplizin, snaply 10
Meine neue Cambag Tessa L passt perfekt zu diesem Look. Wie ihr ja vielleicht wisst, habe ich mir schon mehrere Cambags genäht, schaut mal hier und hier.

cambag tessa crearesa. snaply 01

Mein Modell in Schlangenlederoptik hat die Größe L. Ganz mutig habe ich mir das auffällige Kunstleder bestellt und als es dann ankam, war ich mir nicht mehr so sicher, ob mir das gefällt. Ich hatte Bedenken, dass meine Tasche zu sehr „Tussi“ werden könnte (ich denke ich versteht, was ich meine).

cambag tessa crearesa. snaply 02

Aber schon während des Nähens wurde mir dann klar, dass das Täschchen ziemlich cool werden würde. Die kupferfarbenen Reißverschlüsse, BuchschraubenSchnappverschlüsse und Schieber sowie Gurtband und das Kunstleder in Schlangenoptik   sowie das glänzende Kunstleder für den Seitenstreifen habe ich von Snaply. Dort gibt es eine so riesengroße Auswahl an wunderschönem Taschenzubehör.

cambag tessa crearesa. snaply 03

Für das Innenfutter habe ich einen rosafarbenen Baumwollstoff aus meinem Regal verwendet.

cambag tessa crearesa. snaply 04

Die Cambag ist dank der unglaublich ausführlichen Anleitung mit vielen, vielen Fotos sehr einfach nachzuarbeiten. Sie sieht übrigens auch aus Stoff total genial aus, schaut euch mal all die tollen Beispiel an.

Zum Abschluss noch ein Stillleben mit Tasche, Schuhen und toller Lidschattenpalette (das tolle Licht und die Hintergründe im Studio mussten ja genutzt werden…). Hier seht ihr auch ganz gut die kleine Quaste, die ich mir aus dem Kunstleder für mein Täschchen gebastelt habe.

cambag tessa crearesa. snaply 05


Gut zu wissen

Schnitt Shirt: Frau Vega von fritzi schnittreif, wurde mir fürs Probenähen zur Verfügung gestellt

Schnitt Hose: Weite Hose von die Komplizin

Schnitt Tasche: Cambag Tessa L von crearesa

Taschenzubehör von SnaplyReißverschlüsse, BuchschraubenSchnappverschlüsse , Schieber , Gurtband , Kunstleder in Schlangenoptik   , glänzende Kunstleder 

Lidschatten: Urban Decay

Verlinkt mit RUMS