Als Barbara und Bettina von Hello Heidi Fabrics uns Designnäherinnen neulich fragten ob wir Lust hätten, Designbeispiele für eine Cord-Aktion zu nähen, war ich im ersten Moment ehrlich gesagt sehr, sehr zurückhaltend. Ich musste an meine Jugend denken, an unbequeme Breitcordhosen, Latzkleider aus Cord (das habe ich bei meiner Einschulung getragen) und Lehrer-Cordsakkos mit Lederflicken auf den Ellenbogen …
Aber nachdem ich die Fotos der Stoffe gesehen hatte, war ich überzeugt und das Kopfkino ging los. Es sollte eine kurze, schlichte Jacke werden, die sich vielseitig kombinieren lässt. Und voilà, hier ist das Ergebnis:
Ich habe mich für den tollen Feincord in der Farbe Charcoal, den Hello Heidi Fabrics neu ins Programm aufgenommen haben (schaut mal hier), entschieden. Der wunderschöne Grauton passt zu vielen verschiedenen Farben und fügt sich perfekt in meine Garderobe ein.
Auf der Suche nach einem passenden Schnitt bin ich in der La Maison Victor 02/2015 fündig geworden. Die Jacke „Mona“ eignet sich gut für den Cord.
Ich mag die Teilungsnähte, die die Jacke im Vorderteil auf Figur bringen, sehr gerne. Sie werden mit einer Ziernaht abgesteppt, was sie nochmals besonders betont.
Auch in der hinteren Mitte wird eine abgesteppte Naht gearbeitet (auf dem Foto leider nicht ganz so gut zu erkennen).
Das Originalmodell in der Zeitschrift ist aus einem Bouclé mit offenen Kanten gearbeitet. Leider wird das erst im letzten Anleitungsschnitt erwähnt. So hatte ich natürlich keine Nahtzugabe am unteren Saum angeschnitten. Aber zum Glück bin ich nicht die allergrößte, sodass die Länge gerade so noch geht.
Man kann das Jäckchen auch schick kombinieren, ich finde es aber mit lässigen Teilen noch schöner. Hier trage ich ein Timpe Tee von schneidernmeistern aus einem rosa-weißen Ringeljersey und eine Frau Paula von Hedi näht aus einem grauen Romanit dazu.
Habt ihr jetzt auch Lust auf Cord und Flanell bekommen? Dann hüpft mal schnell rüber in die Schweiz zu Hello Heidi Fabrics ! Da bekommt ihr noch bis zum 03.03.2019 20 % Rabatt auf alle Cord- und Flanellstoffe von Robert Kaufmann. Ihr bekommt eine richtig große Auswahl an tollen Farben und Qualitäten!
Gut zu wissen
+Beitrag enthält Werbung+
Stoff
Jäckchen: Feincord hier von Hello Heidi Fabrics (wurde mir zum Nähen eines Designbeispiels zur Verfügung gestellt)
Shirt: Ringeljersey aus meinem Bestand
Hose: Romanit aus meinem Bestand
Schnitte
Jäckchen: „Mona“ aus der La Maison Victor 02/2015
Shirt: Timpe tee von schneidernmeistern (wurde mir zur Verfügung gestellt)
Hose: Frau Paula von Hedi nähte (wurde mir zur Verfügung gestellt)
verlinkt mit: Du für dich am Donnerstag
Das Jäckchen fällt sehr gut und steht Dir wunderbar. Auf französisch nennen wir diese abgerundeten Nähte „Prinzessinen Nähte“. Also etwas für ganz feine Leute! :-)
Dankeschön ! Wir sagen im Deutschen auch „Prinzessnähte“. Wäre mal interessant herauszufinden, woher das kommt. Liebe Grüße von Claudia
Tolle Idee diese Jack aus Kord zu nähen. Sieht super aus und hat mich auf eine Idee gebracht. Danke fürs teilen. LG Mandy
Sehr gerne! Da bin ich ja mal gespannt,was du nähen wirst. Du musst berichten!