Scout-Tee – mein Frühlingsbasic


Endlich wird es warm! Darauf warte ich schon die letzten Wochen. Ich hab so richtig Lust, leichte Sachen zu machen und endlich sowohl meine neuen als auch meine schon länger gehorteten Schnitte für die wärmere Jahreszeit zu nähen.

Das Scout-Tee habe ich mir schon im Herbst mit langen Armen genäht. Wenn ihr mögt, könnt ihr es auch hier anschauen. Und jetzt, juhu, gibt es auch eines mit kurzen Armen.

image

Ich mag es sehr gerne. Es ist wie ein T-Shirt geschnitten, wirkt aber durch die Verwendung von Webware schick und sehr hochwertig. Mit einer dunklen Jeans ist man damit richtig gut angezogen. Die weißen Sneakers machen es dann wieder recht lässig und ein bisschen cool.

image

image

Falls ihr euch fragt, woher dieser tolle Stoff kommt: Das ist mal wieder Bettwäsche aus Mako-Satin (von der Firma Covered), die ich im Ausverkauf erstanden habe. Für das Shirt habe ich das komplette Kopfkissen verwendet und ein ganz kleines Stück der Bettdecke. Ich kann also noch eine ganze Menge in diesem Design nähen…

Wenn ihr genau hinschaut, dann seht ihr, dass ich die Säume an den Ärmeln und den Saum unten mit einem Zierstich gesäumt habe. Das ist das Tolle am Nähen, dass man so kleine Akzente setzen kann. Gerade die Details machen das Besondere aus.

image

Es gibt aber noch mehr Kleinigkeiten, die ich euch zeigen möchte. Das ist das innen liegende Schrägband zur Versäuberung des Halsausschnittes, das ich aus einem dunklen Teil des Stoffes zugeschnitten habe. Ich finde den Kontrast zur hellen Fläche außen sehr schön. Und überhaupt mag ich die amerikanische Art des Versäuberns sehr gerne. Nachdem ich sie jetzt schon an einigen Teilen geübt habe, klappt es auch ganz gut.

image

image

Und es gibt noch etwas zu entdecken: Ich hab wieder ein Label aus SnapPapp bestickt. Das verleiht dem Shirt noch etwas mehr Wertigkeit.

image

Hier auch noch die Rückansicht: image

Ich freue mich jetzt richtig aufs Weitermachen. Vielleicht mache ich mir noch einen passenden Rock dazu. Obwohl, das könnte auch etwas viel werden… Das muss ich noch überlegen. Es sind in jedem Fall soooo viele Sachen in Planung. Wenn ich nur mehr Zeit hätte…

Für heute verabschiede ich mich und wünsche euch allen tolle Frühlingstage!

imageVerlinkt mit RUMS

10 Gedanken zu „Scout-Tee – mein Frühlingsbasic

    • Danke dir, liebe Elke? Das Scout steht dir bestimmt super. Ich mag die Grainline-Schnitte sehr gerne, schön schlicht und doch irgendwie besonders. Da bin ich gespannt, welche Shirts du zeigen wirst. Da kann ich mir bestimmt ein paar Anregungen holen. Liebe Grüße von Claudia

    • Danke dir, liebe Kirsten. Auf die Idee bin ich gekommen, als ich mal sehr breit liegenden Stoff für eine Bluse gebraucht habe. Seitdem schaue ich immer wieder im Sale bei meinem Wäschegeschäft um die Ecke vorbei. Die haben immer tolle Sachen. Ich hab noch eine andere ganz tolle. Liebe Grüße von Claudia

  1. Liebe Claudia,
    da ist dir ein wunderschönes Teil gelungen. Der Verlauf des Musters gefällt mir besonders, würde keiner drauf kommen, das dies mal Bettwäsche war.
    Liebe Grüße
    Claudia

  2. Liebe Claudia,
    wie immer finde ich deine Ideen so toll! Die Bettwäsche ist farblich perfekt für dein neues Scout-Tee und die kleinen Details finde ich sehr gelungen! Steht dir super mega hammer toll!!
    Liebe Grüße Julia

    • Liebe Julia, ach, vielen Dank dir für deinen netten Kommentar. Das freut mich total. Ich wusste bei der Bettwäsche auch sofort, dass ich daraus ein Scout machen werde. Liebe Grüße von Claudia

  3. Pingback: Hier kommt Frau Lilia, mit Schnittmuster-Verlosung |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..