Unverzichtbar: Cardigan und Basicshirt


Es gibt ein paar Basics, die sollten in keinem Kleiderschrank fehlen. Das sind unter anderem schlichte Shirts und Cardigans.

Einer meiner Lieblingsschnitte für Shirts ist das Lark Tee von Grainline Studio. Der Schnitt beinhaltet viele verschiedene Variationen für Ausschnitt und Ärmellänge. Hier und hier habe ich euch schon welche gezeigt.

Und hier kommt meine dritte Variante, dieses Mal mit V-Ausschnitt. Kombiniert habe ich es mit einem weiteren tollen, neuen Basic von Grainline, dem Driftless Cardigan. Ich finde, die beiden geben ein gutes Team ab.

image

image

Zuerst nochmal schnell ein paar Infos zum Shirt. Der V-Ausschnitt ist meiner Meinung nach die anspruchsvollste Variante des Lark-Tees, das Nähen hat aber gut geklappt. Der Stoff ist ein leichter Viskosejersey von The Sweet Mercerie, den ich einfach genial finde.

image

Der Ausschnitt hat die perfekte Größe und die Passform ist prima. Ich trage das Shirt wirklich sehr oft und werde häufig darauf angesprochen. Das erfreut doch das Herz einer jeden Näherin!

image

image

Und wenn es mir zu kühl wird, dann werfe ich mir schnell ein weiteres neues Lieblingsteil von Grainline Studio über: den Driftless Cardigan. Die passen einfach wunderbar zusammen.

image

image

Der Cardigan ist locker geschnitten und hat gemütliche Taschen, die auf eine ganz witzige Art gearbeitet sind. Das Vorderteil besteht quasi aus je zwei Teilen, einem oberen Brustteil und einem unteren Teil, das die Tasche bildet. Das hört sich vielleicht ein bisschen kompliziert an, ist aber ganz einfach zu nähen. Und es macht echt Spaß, alles zusammenzufügen und nach und nach den Cardigan entstehen zu sehen.

imageUnd so sieht das Ganze von innen aus:

image

Schön finde ich, dass die Zweiteilung auch auf der Rückseite des Cardigans fortgeführt wird. Ich hoffe, ihr erkennt das auf dem Foto. Der Stoff ist wirklich schwierig zu fotografieren, weil er extrem flimmert.

image

Verwendet habe ich einen groben Sweatshirtstoff von Stoff und Stil, den ich nicht im Fadenlauf, sondern entgegengesetzt zugeschnitten habe.

Unten am Saum wird ein Bündchen angebracht, der Ausschnitt bekommt einen Einfassstreifen. Und wer mag, der kann auch noch Knöpfe annähen. Ich habe mich entschieden, keinen Verschluss zu machen.

image

Ich liebe meine neues Dreamteam sehr und werde beides bestimmt häufig tragen, sowohl zusammen, als auch solo. Beide Teile sind total bequem und echte Kombitalente.

Auf dem Holländischen Stoffmarkt, der neulich bei uns hier in Stuttgart war, habe ich mir noch zwei weitere Stoffe gekauft, die auch zu einem Cardigan werden sollen. Ich freue mich schon, mit verschiedenen Stoffqualitäten zu experimentieren und immer wieder andere Jacken zu zaubern. Demnächst an dieser Stelle mehr…

imageverlinkt mit RUMS

15 Gedanken zu „Unverzichtbar: Cardigan und Basicshirt

  1. Liebe Claudia,
    eine tolle Kombi hast du da genäht! Besonders der Cardigan gefällt mir sehr gut, die Taschen sind wirklich raffiniert eingefügt! :-)
    Schau doch mal auf meinem Blog vorbei, da habe ich dich heute verlinkt, weil du oft so wunderbare Inspirationen auf deinem Blog zeigst!
    Liebe Grüße Julia

    • Liebe Jukia, oh, vielen Dank dir! Ich mag das ja auch sehr gerne, so kleine, raffinierte Details. Und jetzt hüpfe ich noch schnell zu dir rüber, da bin ich ja gespannt! Liebe Grüße von Claudia

  2. Liebe Claudia,

    wow dein Cardigan ist sehr schön geworden!!! Der Stoff sieht auf den Fotos wie Strick und gar nicht wie Sweatshirtstoff aus. Einfach toll! :-)
    Aus dem Viscosejersey könnte ich mir auch gut ein Ärmelloseskleid vorstellen, das ich dann mit einem Blazer oder einer leichten Strickjacke im Büro tragen könnte. Hach, träumen, träumen, träumen…

    Liebe Grüße
    Brigita

    • Liebe Brigita, ach, vielen Dank dir für deinen lieben Kommentar. Es freut mich sehr, dass meine Teile gut ankommen und nicht nur mir gut gefallen. Bei dem Stoffshop musst du mal vorbeischauen, die haben tolle, ungewöhnliche Sachen zu guten Preisen. Liebe Grüße von Claudia

  3. Liebe Claudia,
    super schön geworden, alle beiden Teile.
    Der Stoff des Shirts hat etwas, wow und der Stoff des Cardigan ist einfach zeitlos und so zu vielem passend.
    LG
    Martina

    • Danke dir, liebe Martina. Es freut mich, dass du Shirt und Cardigan magst. Ich finde auch beide Stoff toll, freu mich aber schon, die Schnitte auch aus anderen Materialien zu nähen. Liebe Grüße von Claudia

  4. Hallo Claudia,
    beide Teile sind wundeschöne, kann mich gar nicht entscheiden….sie stehen dir sehr gut. Die Stoffauswahl finde ich sehr schön und der Cardigan hört sich interesant an. Den muss ich mir auch ansehen, ich bin ja auch so ein „Strickjackenträger“ und immer auf der Suche. Für das Shirt konntest du mich ja schon begeistern.
    Ich wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Dreamteam.
    liebe Grüße
    jana

  5. Liebe Claudia,
    beide Kleidungsstücke sind wunderschön geworden! Das Shirt finde ich besonders toll.

    Ich möchte mich noch für den Stoffladen-Tipp bedanken, gestern kam meine erste The Sweet Mercerie – Bestellung an :-) Der Laden ist toll! Und die Päckchen sind soooo schön verpackt :-) Morgen wird der erste Stoff zugeschnitten :-)

    Liebe Grüße,
    Katharina

    • Liebe Katharina, das ist lieb von dir, dankeschön! Freut mich sehr, dass du von The Sweet Mercerie auch begeistert bist. Toll, die liebevolle Verpackung immer. Und jedes Mal ist ein kleines Geschenk mit dabei, das ist so nett. Liebe Grüße von Claudia

  6. Pingback: Zwei Kombitalente – ein tolles Outfit |

  7. Pingback: Stoffbüro |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..