Meine Herbst-/Wintergarderobe aus Designs von Lila-Lotta für Swafing / Teil 2

Heute geht es weiter mit meinen Designbeispielen aus der tollen Kollektion „Winter Line“ von Lila-Lotta bei Swafing. Inzwischen passt das Wetter ja auch wunderbar. Sogar bei uns im Südwesten hat der Herbst Einzug gehalten. Und wisst ihr was? Ich freue mich direkt, dass es so langsam an der Zeit ist, die warmen Sachen wieder auszupacken…

Hier kommt mein nächstes Kleid. Dieses Mal eine Frau Vilma von Studio Schnittreif (ehemals fritzi schnittreif).

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 01

Der Baumwoll-Jersey Margee Glory in Beere eignet sich super für diesen Schnitt. Er fällt schön, hat dabei aber auch etwas Stand.

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 02

Den Schnitt mag ich total gerne. Obenrum ist das Kleid eher figurbetont und schmal, ab der Taille sitzt es dank eines Gummizuges locker und lässig. Die langen Ärmel sind perfekt, wenn es kühl wird.

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 03

Vorne am Überschlag habe ich das Oberteil mit ein paar kleinen Handstichen geschlossen. Eigentlich kann nichts passieren, aber ich hab dieses sichere Gefühl lieber…

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 04

Besonders gerne mag ich auch die seitlichen Eingriffstaschen. Die sind gemütlich, lässig und praktisch.

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 05

Wenn ich es noch kühler wird, dann kann ich meinen Mantel mit Schalkragen nach dem Schnitt von die Komplizin, den ich euch hier schon gezeigt habe, perfekt dazu kombinieren.

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 06

Einen Rest, der von diesem  Kleid übriggeblieben ist, habe ich übrigens für dieses Kleid verwendet. Da seht ihr auch, wie toll all die Stoffe aus dieser Kollektion miteinander harmonieren. Und er hat außerdem für die Taschen des Mantels Verwendung gefunden.

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, Mantel mit Schalkragen die Komplizin, studio schnittreif Frau Vilma 01

Demnächst geht es weiter, es gibt noch ein paar weitere Teile aus der aktuellen Herbst-/Winterkollektion von Lila-Lotta

ganzmeinding: Lila-Lotta Swafing Winterline Margee Glory, studio schnittreif Frau Vilma 08

 

 


gut zu wissen

*Beitrag  enthält Werbung. Stoff und Schnitt wurden mir zur Verfügung gestellt*

Schnitt Kleid: Frau Vilma von Studio Schnittreif

Schnitt Mantel: Mantel mit Schalkragen von die Komplizin

Stoffe: Jersey: Margee Glory designed von Lila-Lotta und  Double Face Strick: Steffen, beide von Swafing 

Verlinkt mit:

Du für dich am Donnerstag

Sew La La

Fen Dress

Hallo meine Lieben,

kennt ihr schon das Fen Dress von Fancy Tiger Crafts? Der Schnitt ist im Oktober neu herausgekommen und hat mir gleich gefallen. Auf Instagram waren innerhalb kurzer Zeit viele schöne Beispiele zu sehen, die mich überzeugt haben. Denn ich mag lässige, locker sitzende Kleider sehr gerne. Bevor ich mehr zum Schnitt und meinem Eindruck schreibe, hier jetzt erst einmal mein Kleid, kombiniert mit einer meiner derzeitigen Lieblingsfarben,  Marsala:

image

image

image

Fen lässt sich sowohl als Kleid, als auch als Shirt nähen. Und man hat sehr viele Variationsmöglichkeiten. Es gibt zwei verschiedene Ausschnittformen, zwei Saumlängen- und arten sowie lange und kurze Arme. Ich habe mich für lange Arme und den gerundeten Saum entschieden. Die Arme habe ich um 5 cm verlängert, den Saum um 4 cm. Verwendet habe ich einen recht dünnen, sehr schönen grauen Wollstoff, den ich schon ganz lange in meinem Vorrat habe.

image

Wie ihr schon seht, ist das Kleid oversized und kastig geschnitten und hat ziemlich weite, angeschnittene Ärmel. Ich habe es in Größe 12 genäht und es ist sehr weit, eigentlich zu weit. Mein Mann findet ja, dass es an einen Sack erinnert. Und ganz so unrecht hat er nicht, finde ich. Das liegt vielleicht auch an dem grauen Stoff…

Aber es ist sehr bequem und hat so tolle Taschen. Die sind herrlich gemütlich und lässig. In ihnen sind die Hände immer aufgeräumt und ein Taschentuch findet seinen Platz.

image

image

Vorne und hinten wird es durch Abnäher in Form gebracht. Der Rock wird leicht gekräuselt angesetzt.image

Mein Fazit: Der Schnitt an sich ist toll und das Kleid ist sehr bequem. Aber es fällt sehr groß aus und ist nicht gerade ein Figurschmeichler. Mein nächstes Fen mache ich auf jeden Fall eine Größe kleiner. Und dann vielleicht auch für den Sommer aus einem ganz leichten, locker fallenden Stoff, der nicht an Sackleinen erinnert…

image

Los geht es zu RUMS, dort stelle ich mein Fen vor und schaue, was all die anderen für schöne Sachen gezaubert haben.

Wenn ihr mögt, könnt ihr mir übrigens gerne auch auf Instagram folgen. Da gibt es aktuelle Neuigkeiten zu meinen Projekte und kleine Einblicke in mein Privatleben.