1 Else, 4 Styles

Ich bin spät dran, ich weiß. Aber endlich habe ich mir auch eine Else von schneidernmeistern genäht. Und zum Elsenherbst bringe ich allen Elsenschwestern und denen, die noch eine werden möchten, ganz viele Blumen mit.

img_6355

Ich hab mich für eine schlichte Variante entschieden, mit U-Bootausschnitt mit Beleg und weitem Rock.

Hier der Ausschnitt im Detail: img_6356

Den weinroten, kräftigen Jersey habe ich mir schon letztes Jahr auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft. Ich wollte kein Schwarz verwenden, mir war nach Farbe. Und mir war es wichtig, meine Else vielseitig kombinieren und zu den verschiedensten Anlässen tragen zu können. Ganz nach dem Motto: 1 Else, 4 Styles. Und nun los:

Elsenstyle 1: Basic

Meine Else sitzt gut, schön auf Figur, aber nicht zu eng. Sie lässt sich sehr gut ganz schlicht tragen.

img_6367

img_6368

img_6369img_6371

Aber ich wollte auch Variationsmöglichkeiten. Zuerst hatte ich überlegt, ein buntes Gummiband direkt aufzunähen. Aber eine Umfrage unter meinen lieben Followerinnen auf Instagram hat dann ergeben, dass eine flexible Lösung besser ist. Stimmt, finde ich. Also hab ich mir einfach zwei passende Gürtel für meine Else genäht:

img_6372

Elsenstyle 2: Ethno

Die bunten Elastikbänder von Prym gefallen mir total gut (gekauft bei Stoffe.de ). Hier hab ich sie schon verwendet. Damit ich ein Band als Gürtel verwenden kann, hab ich zwei Ösen angenäht, zack, fertig. Schon ist die lässige, farbenfrohe Else fertig.

img_6357

img_6358

Elsenstyle 3: Elegant

Um die Else ausgehfein zu machen und sie auf Figur zu bringen, musste ein breiter Gürtel her. Das geflochtene Gummiband mit passender Schnalle hab ich mir schon vor einiger Zeit bei Stoff und Stil gekauft (leider nicht mehr erhältlich).  Einfach die Schnalle annähen und schon ist ein schicker Gürtel fertig, der die Else elegant stylt.

img_6364img_6366

Elsenstyle 4: Business

Klar, seriös kann die Else auch. Mit einem schmalen Kaufgürtel aus Leder getragen sitzt sie leicht tailliert. Wenn ich dann noch meinen Morris Blazer (selbstgenäht, schaut mal hier) darüberziehe, wirkt die Else zwar seriös, aber gar nicht spießig.

img_6363

img_6361img_6362

img_6359img_6360

Jetzt, wo ich eine Else für alle Fälle habe, werde ich mir auch noch ein paar speziellere Elsen nähen. Ich hab da schon ein paar Ideen.

Heute verlinke ich mich wieder bei MeMadeMittwoch .

Und klar, dass die Else auch zum Elsenherbst muss. Hier könnt ihr euch noch ganz viele andere tolle Elsen anschauen und euch überraschen lassen, wie vielseitig der Schnitt ist.

Fen Dress

Hallo meine Lieben,

kennt ihr schon das Fen Dress von Fancy Tiger Crafts? Der Schnitt ist im Oktober neu herausgekommen und hat mir gleich gefallen. Auf Instagram waren innerhalb kurzer Zeit viele schöne Beispiele zu sehen, die mich überzeugt haben. Denn ich mag lässige, locker sitzende Kleider sehr gerne. Bevor ich mehr zum Schnitt und meinem Eindruck schreibe, hier jetzt erst einmal mein Kleid, kombiniert mit einer meiner derzeitigen Lieblingsfarben,  Marsala:

image

image

image

Fen lässt sich sowohl als Kleid, als auch als Shirt nähen. Und man hat sehr viele Variationsmöglichkeiten. Es gibt zwei verschiedene Ausschnittformen, zwei Saumlängen- und arten sowie lange und kurze Arme. Ich habe mich für lange Arme und den gerundeten Saum entschieden. Die Arme habe ich um 5 cm verlängert, den Saum um 4 cm. Verwendet habe ich einen recht dünnen, sehr schönen grauen Wollstoff, den ich schon ganz lange in meinem Vorrat habe.

image

Wie ihr schon seht, ist das Kleid oversized und kastig geschnitten und hat ziemlich weite, angeschnittene Ärmel. Ich habe es in Größe 12 genäht und es ist sehr weit, eigentlich zu weit. Mein Mann findet ja, dass es an einen Sack erinnert. Und ganz so unrecht hat er nicht, finde ich. Das liegt vielleicht auch an dem grauen Stoff…

Aber es ist sehr bequem und hat so tolle Taschen. Die sind herrlich gemütlich und lässig. In ihnen sind die Hände immer aufgeräumt und ein Taschentuch findet seinen Platz.

image

image

Vorne und hinten wird es durch Abnäher in Form gebracht. Der Rock wird leicht gekräuselt angesetzt.image

Mein Fazit: Der Schnitt an sich ist toll und das Kleid ist sehr bequem. Aber es fällt sehr groß aus und ist nicht gerade ein Figurschmeichler. Mein nächstes Fen mache ich auf jeden Fall eine Größe kleiner. Und dann vielleicht auch für den Sommer aus einem ganz leichten, locker fallenden Stoff, der nicht an Sackleinen erinnert…

image

Los geht es zu RUMS, dort stelle ich mein Fen vor und schaue, was all die anderen für schöne Sachen gezaubert haben.

Wenn ihr mögt, könnt ihr mir übrigens gerne auch auf Instagram folgen. Da gibt es aktuelle Neuigkeiten zu meinen Projekte und kleine Einblicke in mein Privatleben.