Bevor der Herbst den Spätsommer endgültig ablöst, muss ich euch noch unbedingt mein neues Outfit, bestehend aus Hose und Shirt, zeigen.
Ich habe es endlich geschafft, mir die Hose Moji von Seamwork zu nähen. Sie steht schon seit einer ganzen Weile auf meiner To-Sew-Liste, die immer länger wird. Seamwork ist ein amerikanisches Onlinemagazin, das ich schon eine ganze Weile abonniert habe und sehr gerne mag. Als Abonnentin kann man die neueste Ausgabe monatlich lesen. Neben interessanten Artikeln rund ums Nähen und DIY gibt es jeden Monat zwei neue Schnitte, die miteinander harmonieren. Entweder man lädt sich diese runter oder löst zwei Credits für einen Schnitt nach Wunsch aus dem Bestand ein. Der Schnitt ist zusammen mit Akita erschienen, einer Kurzarmbluse mit überschnittenen Armen. Die muss ich mir dann nächstes Frühjahr nähen.
Die Passform der Hose finde ich richtig gut. Sie sitzt an der Hüfte recht locker und läuft nach unten hin schmal zu. Aufgesetzte Taschen sind ein Hingucker und sehr praktisch. Sie kommen auch Nähanfängerinnen entgegen, da sie unkompliziert zu nähen sind. In den Tunnelzug mit Gummi kann man auch ein Bindeband einziehen, auf das ich allerdings verzichtet habe.
Moji ist ganz einfach zu nähen und ich finde, sie sitzt wirklich sehr gut. Auch von hinten macht sie eine prima Figur. Das ist ja nicht bei jeder Hose mit Gummizug der Fall…
Ich habe einen ganz einfachen Chambre verwendet, der ursprünglich Hellblau war. Aber in Hellblau sah die Hose wie ein Schlafanzug aus, deshalb habe ich sie mir Schwarz eingefärbt. Allerdings ist sie nicht richtig Schwarz, sondern eher Anthrazit geworden, was ich aber gar nicht schlecht finde.
Doof sahen dann nur die hellblauen Nähte aus. Deshalb habe ich einfach an den Stellen, die zu sehen sind, nochmals mit Schwarz nachgenäht und dann die blauen Nähte aufgetrennt. Etwas mühsam, aber jetzt ist die Hose gut tragbar.
Ich kann sie mir für den Herbst auch sehr gut aus einem leichten Wollstoff oder Denim vorstellen, so wie es Seamwork vorschlägt. Schaut euch doch mal die Beispiele auf deren Seite an.
Dazu passt sehr gut das T-Shirt aus dem Buch Jersey nähen, easy basics von Julia Korff von lillesol & pelle. Es ist ein ganz schlichtes, einfaches Basicshirt mit einer sehr guten Passform. Ich habe mich für den großen, runden Ausschnitt entschieden. Es gibt noch die Option, es mit einem kleineren Ausschnitt, mit langen oder dreiviertellangen Ärmeln zu nähen.
Den hübschen Stoff habe ich im Juni bei anlukaa gewonnen (schaut unbedingt mal bei Andrea vorbei, wenn ihr sie noch nicht kennt. Sie näht so tolle Sachen, macht wunderschönen Schmuck und designt geniale Stickdateien). Vielen Dank nochmal dafür! Es ist ein GOTS- zertifizierter Jersey von Albstoffe in Rosa, mit kleinen Schmetterlingen und Punkten. Die Qualität ist wirklich super, der Stoff ist ganz weich und doch griffig. Ich finde ja sowieso, dass die Firma gerade wirklich absolut tolle Stoffe auf den Markt bringt. Bis vor kurzem waren sie noch gar nicht präsent (zumindest für mich) und haben jetzt eine irre Range an wunderschönen, qualitativ hochwertigen Stoffen. Ich muss mir auf jeden Fall einen der schicken Jacquard-Jerseys gönnen, vielleicht aus der neuen Kollektion von Hamburger Liebe.
Ich habe den Stoff auch noch in Hellblau. Da bin ich mir noch nicht sicher, was daraus entstehen wird. Vielleicht ein Shirt mit langen Armen… Mal schauen.
Ein kleines, feines Detail hat mein schlichtes Shirt auch noch bekommen: An die untere Kante habe ich ein hübsches Webband genäht, das farblich genau passt. So nette Kleinigkeiten mag ich gerade bei einfachen Basics total gerne.
Und wie es der Zufall so will, passt meine rosa Tasche perfekt zum Outfit. Wie speziell dafür gekauft, oder?
Ich genieße jetzt auf jeden Fall noch die letzten sonnigen Tage. Aber so ganz langsam freue ich mich auch auf kühleres Wetter und all die tollen Nähprojekte, die die neue Saison unbedingt erfordert ;)
verlinkt mit RUMS
Wunderbar – steht dir ausgezeichnet. An Hosen traue ich mich nach wie vor nicht ran…
Lg, Anke
Danke dir, liebe Anke! Also an diese Hose kannst du dich wirklich gut antrauen, die ist gar nicht schwer zu nähen. Nimm doch einfach mal einen billigen Stoff und leg los. Liebe Grüße von Claudia
Das sieht mal wieder super aus! 👍
Vielen Dank dir! Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
was für ein tolles Outfit. Beide teile gefallen mir sehr gut und stehen dir hervorragend. Die Hose ist echt klasse! Ich drück dir ganz doll die Daumen, dass du sie noch lange anziehen kannst (wettertechnisch)
liebe Grüße
Jana
Liebe Jana, das ist lieb von dir, Dankeschön! So wie es momentan aussieht, kann ich das Outfit auf jeden Fall noch eine Weile tragen. Zum Glück! Liebe Grüße von Claudia
Alles klar, ich muss dann wohl mal an die Hose ran! Teamwork habe ich auch und Akita kann ich nur empfehlen. Die Hosen stehen jedoch noch auf meiner To-Sew-Liste. Auch das Shirt passt super dazu! Einfach ein komplett schniekes Outfit, das dir einfach fabelhaft steht!
Liebe Grüße
Fina
Liebe Fina, ganz herzlichen Dank dir. Wenn du Akita schon genäht hast, dann ist die Moji ja direkt ein Muss. Das gibt bestimmt ein tolles Ensemble. Liebe Grüße von Claudia
Was ein tolles Outfit du gezaubert hast. Tolle Hose und tolles Shirt, diese Farben sind wie für dich gemacht. Eine Hose müsste ich auch mal wieder nähen………
Liebe Grüße
Martina
Danke dir, liebe Martina. Das sind auch in der Tat zwei meiner Lieblingsfarben, die ich in jeder Saison gerne trage. Komisch, Hosen Nähe ich auch nicht so oft. Es ist aber auch nicht so einfach, gute Passformen zu finden. Liebe Grüße von Claudia
Ein richtig cooles Outfit! Bei der Hose hattest du aber keine Probleme mit den Waden? Das habe ich mal in einer Rezension gelesen, dass sie da sehr ungünstig geschnitten ist und deshalb habe ich auch bisher einen Bogen darum gemacht…
Liebe Grüße,
Marina
Liebe Martina, vielen Dank dir! Und nein, bei mir sitzt sie ohne Änderung sehr gut. Bei mir sind allerdings auch immer eher die Oberschenkel und das Becken ein Problem. Liebe Grüße von Claudia