Allen, die mitbekommen haben, dass ich mir eine Stickmaschine zugelegt habe, war bestimmt klar, dass ich hier in nächster Zeit ein paar Stickereien zeigen werde. Schließlich muss die neue Maschine getestet und eingesetzt werden. Ich komme ganz gut klar, aber man muss sich in das Thema schon etwas einarbeiten. Alleine, wie viele verschiedene Stickvliese es gibt. Und dann die Auswahl an Stickgarnen…
Hier also mein erstes großes Projekt: ein Folklorerock, bestickt mit bunten Blumen.
Zum Einstieg hab ich mir einen einfach zu bestickenden Chambray rausgesucht. Nicht zu dick, nicht zu dünn, nicht elastisch und ganz schlicht, sodass das bunte Blumenmotiv gut zur Geltung kommt.
Das tolle Motiv ist von Urban Threads, einer amerikanischen Seite, die hübsche Designs anbietet. Die Blumen gibt es in ganz vielen verschiedenen Variationen, einzeln, als Bordüren, als Eckmotiv …
Das Eckmotiv habe ich hier verwendet, zusätzlich ein paar Einzelblüten. Fällt euch etwas auf? Das Eckmotiv sitzt gar nicht in der Ecke. Grrrr, ich hätte es entweder kontern oder in der anderen Ecke anbringen müssen. Na ja, wird als Anfängermissgeschick abgespeichert. Beim nächsten Mal heißt es besser aufpassen.
A propos Stickdateien. Ich bin ja etwas enttäuscht, was die Auswahl an Motiven angeht. Da sind für meinen Geschmack viele kindische und kitschige Designs auf dem Markt. Aber beim Stöbern hab ich ein paar hübsche Sachen gefunden, die ich so nach und nach umsetzen werde.
Kommt euch der Rockschnitt bekannt vor? Das ist eine Frau Lilia von Hedinäht. Während des Probenähens ist meine erste Frau Lilia entstanden, und weil ich sie so gerne trage, folgt gleich ein zweites Röckchen.
Der Schnitt ist unkompliziert und sehr bequem, allerdings verlängere ich ihn immer um ca. 10 cm. Statt des vorgesehenen Bundes habe ich für noch mehr Folkloreeffekt das tolle Elastikband von Prym verwendet (gekauft bei Stoffe.de). Wer mir auf Instagram folgt, hat schon gesehen, dass ich mir gleich eine ganze Auswahl an Gummibändern zugelegt habe. Für meinen schicken Hut habe ich einfach ein schmales Band auf die passende Größe geschnitten und mit der Overlock zusammengenäht. Schwupps, ist ein tolles Hutband fertig!
Den Gummibund für den Rock habe ich mir auf die ausgemessene Länge geschnitten und ebenfalls mit der Overlock zusammengenäht. Dann habe ich die obere Kante des Rockes mit der Overlock versäubert. Auf diese wird dann der Gummibund gelegt und ganz knappkantig von der Oberseite mit einem ganz kleine Zickzack-Stich festgenäht. Dabei muss der Gummibund ziemlich gedehnt werden. So sieht es von der Innenseite aus:
Und so von außen:
Und noch ein paar Sätze zu meinen Blumensandalen. Das sind nämlich eigentlich ganz schlichte Schuhe, die ich mit selbstgemachten Schuhclips aufgehübscht habe. Die bestehen aus Blüten und Blättern aus Leder, die in Form gebracht werden, und einer umhäkelten Perle. Das alles wird dann auf einen Schuhclip genäht. Ich habe sie mal wieder aus der Schublade geholt, weil sie perfekt zu meinem Blumenrock passen.
So, und nun genieße ich meine freien Tage und das herrliche Sommerwetter mit Sonnenhut, Blumenrock und Blütensandalen.
Verlinkt mit RUMS
Ich find die Stickerei toll so, das muss so! Passt echt perfekt und die Schule dazu sind wirklich genial!!
GlG Claudi
Danke dir, liebe Claudia, für deine lieben Worte! Und sorry für die verspätete Antwort, ich war unterwegs und hatte nur ein ganz schlechtes Netz. Liebe Grüße von Claudia
Dein heutiges Outfit ist zum verlieben!!!! Und ich möchte SOFORT eine Stickmaschine und Schuhclips :-)
Liebe Grüße Tutti
Ganz lieben Dank dir! Ja, so eine Stickmaschine ist schon eine feine Sache. Und die Schuhclips habe ich, wenn ich mich recht erinnere, von alles für Selbermacher. Die gibt es bestimmt noch. Liebe Grüße von Claudia
Wunderbar! Dein Rock mit der Stickerei, sowas von schön!!!! Tolle Idee mit den Schuhen! Herrlich! LG Karin
Tausend Dank dir, liebe Karin! Freut mich sehr, dass du mein Outfit magst. In die Stickerei bin ich ja ehrlich gesagt auch ganz verliebt. Ich muss mal schauen , wo ich die noch so unterbringe… Liebe Grüße von Claudia
Alles einfach toll!! Quasi von Kopf bis Fuß! Lieben Gruß Britta
Vielen, vielen Dank dir, liebe Britta! Stimmt, von Kopf bis Fuß, da hast du recht. Das wäre ein guter Name für diesen Blogbeitrga gewesen :) Liebe Grüße von Claudia
Ich liebe diese folkloristischen Blumenstickereien und bin grad ein bisschen neidisch auf deine Stickmaschine ;-)
Lg Maarika
Liebe Maarika, lieb von dir und Dankeschön! Ich stehe ja sehr auf folkloristische Motive und hab mich echt gefreut, als ich sie gefunden habe. Noch bin ich von der Stickmaschine sehr begeistert, ich hoffe, das hält an und die die Investition hat sich gelohnt. Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia,
Mal wieder ein wunderschönes Outfit! Der Rock ist absolut gelungen, die bunten Gummis sind der Knaller!!
Liebe Grüße Julia
Danke dir, liebe Julia! Als ich die Gummis gesehen hab, war ich auch gleich schockverliebt und hätte mir am liebsten alle gekauft. Liebe Grüße von Claudia
Ein tolles erstes Projekt mit deiner neuen Maschine! Sieht super aus!
Liebe Grüße, Jessica
Vielen Dank, liebe Jessica. Freut mich, dass du den Folklorelook magst. Ich kann es auch gar nicht erwarten, weiterzumachen. Man bräuchte einfach mehr Zeit… Viele Grüße von Claudia
Toll, einfach toll!
Danke dir! Schön, dass die meine Blumen gefallen. Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
was für ein schöner Rock, er steht dir sehr gut. Die ausgesuchte stickdatei gefällt mir sehr gut und es ist mir nicht aufgefallen, dass sie nicht in der Ecke sitzt 😅 Deine Idee mit den Schuhen ist auch toll und der Hut 😍 Ein rundherum tolles Outfit ☺️
Liebe Grüße
Jana
Vielen, vielen Dank dir, liebe Jana. Jetzt könnte es nur noch länger Sommer bleiben, damit ich das Outfit auch noch häufig tragen kann. Liebe Grüße von Claudia
Pingback: 1 Else, 4 Styles |
Pingback: Ich will endlich Frühling |
Pingback: Ich will endlich Frühling |