Manntje, Manntje, Timpe Tee


Habt ihr schon angefangen, eure Herbstgarderobe zu nähen? Braucht ihr noch ein besonderes Basic? Dann habe ich eine Idee für euch: Bald ist es soweit, dann erscheint der neue Schnitt von Monika aka schneidernmeistern: Das Timpe Tee. Ein Statement-Bretonshirt in der typisch kastigen Form mit U-Bootausschnitt. Ich hatte das Vergnügen und durfte zur Probe nähen.

Bestimmt denkt jetzt die eine oder andere von euch: „Ein Bretonshirt muss unbedingt gestreift sein, eigentlich in Blau-Weiß und eigentlich maritim gestylt.“ Hab ich alles nicht gemacht. Meines ist Curryfarben. So. Punkt.

image

Und ich finde es toll so. Muss ja nicht, das mit den Streifen. Geht doch auch mal anders. Ich finde, dass der U-Bootausschnitt, die lässigen, überschnittenen Schultern und die weiten 3/4-Ärmel auch ganz wunderbar zu anderen Stoffen passen.

image

Ich habe einen festen Interlock Jersey von Swafing verwendet, der sich super für das Timpe Tee eignet, da er ein bisschen Stand hat. Und weil der Stoff auch relativ dick ist, kann ich mein neues Lieblingsshirt wunderbar im Herbst tragen. Hier der Beweis:

image

image

Der Ausschnitt wird mit einem Beleg verarbeitet. Ich habe ihn aus dem gleichen Stoff zugeschnitten und dann auch noch abgesteppt. Tolle Effekte könnt ihr übrigens auch erzielen, wenn ihr ihn in einer Kontrastfarbe arbeitet. Für mein nächstes Timpe Tee hab ich mir das fest vorgenommen.

image

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie es der Zufall will, passen meine gelben Ballerinas perfekt zum Shirt. Und meine geliebte Kugelkette auch. Und sogar das Herbstlaub im Garten…

image image

Wenn ihr schlichte, klassische Teile auch so gerne mögt wie ich, dann ist das Shirt genau richtig für euch. Es ist ein echtes Statement, es ist wandelbar, passt sich jedem Stil an und ist ein zeitloses Basic für euren Kleiderschrank. Und einfach zu nähen ist es auch noch. Es fällt allerdings recht groß aus, daran solltet ihr bei der Größenauswahl denken. Ich habe eine 38 genäht und finde fast, es könnten einen Ticken kleiner sein.

Wenn es euch jetzt in den Fingern juckt, dann kann ich euch beruhigen. Ab dem 29.09. ist der Schnitt bei schneidernmeistern erhältlich.

Und wenn ihr noch mehr Beispiele sehen wollt, dann schaut doch mal bei Petra von pedilu bloggt und Catrin von stoffbüro . Bei Catrin könnt ihr euch dann auch gleich den passenden Stoff aussuchen…

Bei nur einem Timpe Tee ist es bei mir natürlich nicht geblieben. Weil es so schön war, habe ich mir gleich noch ein zweites genäht. Dieses Mal in 36 (ach, wie sich das gut anhört;) und, also doch, gestreift. Davon hier bald mehr.

verlinkt mit RUMS

11 Gedanken zu „Manntje, Manntje, Timpe Tee

  1. Wunderschönes Teil, super kombiniert (Schuhe, Kette UND das Herbstlaub ;-) Ich lese deine Artikel sehr gerne und immer mit Begeisterung. LG Jasmin

    • Liebe Jasmin, oh, das freut mich sehr! Vielen liebe Dank dir! Das hat sich wirklich farblich alles sehr gut gefügt, das Laub hat sich wie auf Bestellung passend gefärbt. Liebe Grüße von Claudia

  2. Hallo,

    Super dein Timpe Tee da kann der Herbst ja kommen . Gelb finde ich ja auch toll aber bei mir geht die Farbe nur als Kontrastnähte da mir die Farbe nicht steht .

    Bei Dir passt alles zusammen !

    Da warte ich doch mal gespannt auf den Schnitt .
    Basicteile braucht Frau ja immer ;)

    L. G Sandra

    • Danke dir, liebe Sandra. Ich hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht, dass ich diesen Farbton tragen kann. Aber jetzt gefällt es mir doch gut. Und den Schnitt kann ich dir wirklich empfehlen. Liebe Grüße von Claudia

  3. Liebe Claudia,
    das Shirt ist schon schön, aber die Fotos sind der Hammer!
    Einfach nur perfekt!!!
    Sonnige Grüße
    Bine

  4. Super schön. Den stoff habe ich schon in blau vernäht. Und ich bin auch eifrig am nähen meiner Herbst gaderobe. :)
    Liebe Grüße Maira

  5. Pingback: Stoffbüro |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..