Flamingokleid


Noch ist der Sommer da. Aber ich finde, dass man schon merkt, dass sich der Herbst so ganz langsam heranschleicht. Die Abende werden kühler, die Tage deutlich kürzer und die Luft riecht irgendwie ganz anders…  Da wird es höchste Zeit, euch noch schnell mein Flamingokleid zu zeigen!

imageimage

Es ist ja nicht zu übersehen: An Flamingos kommt man diesen Sommer nicht vorbei. Das hat sich 2015 schon angekündigt und daher habe mir schon letzten Juli diesen tollen Flamingostoff gekauft. Zum Vernähen bin ich dann erst dieses Jahr gekommen. Ich finde ihn so schön, weil die Flamingos ganz entgegen ihrer Natur nicht rosa sind. So sind sie nicht ganz so schrill und auch für Erwachsene gut tragbar ( Hier gibt es den Stoff).

imageimage

Der Schnitt ist aus der Ottobre 2/2016. Er hat die Nummer 15  und heißt „Pieced“. Im Original hat das Kleid auffällige Teilungsnähte, die ich allerdings wegen meines gemusterten Stoffes weggelassen habe. Eigentlich sollte es nämlich aus einem Leinenstoff genäht werden. Ich hab aber einfach einen festen Jersey verwendet und es hat wunderbar geklappt.

imageimage

image

Ich mag die Kimonoärmel und die lockere, aber doch schmeichelhafte Form sehr gerne. Abnäher bringen das Kleid in Form. Und da es keinen Verschluss hat, ist es auch ganz schnell genäht. Die vorgesehenen Belege am Halsausschnitt und an den Ärmeln hab ich mir gespart und die Kanten einfach nach innen geschlagen und knappkantig festgesteppt.

Für einen ungezwungenen Anlass trage ich es ohne Gürtel und ganz lässig. Noch besser gefällt es mir aber mit Gürtel. So sieht es dann doch „angezogener“ aus.

 

 

image imageMan kann den Schnitt übrigens auch als Shirt nähen. Das in der Ottobre gezeigte Beispiel gefällt mir sehr gut. Es sind sowieso weitere schöne Schnitte für Kleider und Shirts enthalten. Leider, leider fehlt es dann immer an der Zeit.

Den kleinen Ledergürtel habe ich übrigens schon vor einer ganzen Weile von einer lieben Freundin geschenkt bekommen. Er ist einfach toll, weil er variabel ist und perfekt zu Kleidern passt. Deshalb habe ich mir schon vor einer gefühlten Ewigkeit Material besorgt, um ihn nachzumachen. Wenn es gelingt, gibt es ein Tutorial für euch…

Verlinkt mit RUMS

 

8 Gedanken zu „Flamingokleid

  1. Das ist ein sehr schönes Kleid! Ich finde den Stoff auch super, weil ich eher nicht so der Pink-Typ bin, aber so in Blau sind Flamingos auch sehr cool :)
    Liebe Grüße, Fredi

    • Vielen Dank, liebe Fredi! Der Stoff würde auch gut zu dir passen, so ein bisschen maritim ist er ja auch. Ich mag Rosa und Pink an sich schon gerne, aber in Kombination mit Flamingos ist es mir dann doch etwas zu heftig…. Liebe Grüße von Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..