Ich weiß, ich bin spät dran, aber jetzt endlich hab auch ich mir ein Lindensweat von grainline genäht. Viele von euch kennen und lieben den Schnitt ja schon länger. Ich habe gezögert, ihn mir zuzulegen, weil ich schon viele Sweatshirt-Schnitt habe. Aber am Black friday gab es Rabatte, und da habe ich dann zugeschlagen. Außerdem habe ich mir das Lark Tee, das ich schon hier gezeigt habe (davon sind inzwischen auch noch mehr entstanden, die zeige ich euch demnächst) gegönnt.
Und eigentlich ist die Aussage, dass ich mir ein Linden genäht habe, nicht richtig. Es sind nämlich drei. Und das erste zeige ich euch heute. Passend zu den kühlen Temperaturen aus warmem Wollsweat. Leider war das Wetter die letzten Tage immer schlecht, somit hatte ich kein schönes Licht zum Fotografieren. Und zudem war der Fotograf schlecht gelaunt, was sich so ein bißchen auf mich übertragen hat…
Aber das Sweatshirt ist toll und hier ist es:
Der Schnitt ist ganz schlicht und unspektakulär, mit Raglanärmeln und lässiger Passform. Aber gerade so einfache Basisschnitte mit guter Passform sind meiner Meinung nach meist die besten, denn sie sind herrlich variabel und sehen, je nachdem, welchen Stoff man verwendet, immer wieder anders aus.
Durch den hochwertigen Stoff lässt sich mein Linden vielseitig kombinieren. Es passt zu einem ganz lässigen Style, macht sich aber auch gut mit auffälligem Schmuck und zu einem Rock. Leider kann ich euch den Hersteller des Stoffes nicht nennen. Die Verkäuferin in meinem Stoffladen vor Ort meinte zwar, er sei von Swafing, aber ich konnte ihn bei meinen Recherchen im Netz nicht finden.
Mit der Passform des Sweatshirts bin ich sehr zufrieden. Ich hab es allerdings auf meine Körperform angepasst. Sprich, zur Hüfte hin verbreitert. Oben habe ich die Größe 10 genommen, die ich nach unten hin auf etwas mehr als Größe 12 verbreitert habe. Und weil ich oft gelesen habe, dass das Shirt sehr kurz ist, habe ich es um 5 cm verlängert. Und das war gut so, finde ich.
Demnächst zeige ich euch dann noch meine anderen beiden Lindens, die ganz unterschiedlich aussehen, die ich aber alle sehr gerne mag und häufig trage. Mit einer windschiefen Pose verabschiede ich mich für heute…
Verlinkt bei RUMS
Kompliment, Mission Linden auf Anhieb gelungen! LG Tutti
Danke dir, liebe Tutti! Ich bin jetzt auf jeden Fall infiziert mit dem Linden-Virus. Liebe Grüße von Claudia
Ein echtes Traumteil! Ich denke ja immer ich brauche Linden nicht, weil ich so viele ähnliche Teile habe… aber wenn ich ihn dann wieder sehe könnte ich jedes mal schwach werden!
Liebe Grüße, Änni
Das dachte ich bis jetzt auch, liebe Ännie, aber ich bin jetzt doch froh, dass ich es mir gekauft habe. Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
ein cooles Shirt! Schlicht und einfach toll zum Aufwerten, so wie du es mit der Kette machst…Ich bin grad auf der Suche nach einem Hoodieschnitt und werd ihn mir mal ansehen.
liebe Grüße und ich bin gespannt auf deine anderen Lindens (schreibt man das so?)
Jana
Liebe Jana, der Schnitt lohnt sich, finde ich. Er ist wirklich sehr vielseitig, Beispiele folgen… Und Lindens geht schon ;) Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Blazer auf die lässige Art |