Hallo meine Lieben,
ich habe einen neuen Lieblingsschnitt: Everyday Skirt von Liesl & Co.
Warum ich den Schnitt für den Rock für jeden Tag so toll finde? Das hat mehrere Gründe:
1. Er sieht superschön aus.
Ich mag die weite Form total gerne. Das ist schmeichelhaft und feminin, ohne aufzutragen. Und im Sommer ist das Flatterhafte herrlich luftig und leicht. Auch ist er geradlinig und schlicht, solche Schnitte liebe ich.
2. Er ist ganz schnell genäht.
Ich gebe es zu, ich bin (meistens) faul und will ein schnelles Resultat. Schnitte, die sehr aufwändig sind und viel Feinarbeit und Geduld erfordern, sind in der Regel nicht mein Ding. Obwohl ich vorhabe, hier an mir zu arbeiten und mich Herausforderungen zu stellen. Wer aber ein schnelles Röckchen braucht, ist mit diesem Schnitt bestens bedient. Die englischsprachige Anleitung ist leicht verständlich und nachvollziehbar.
3. Er kommt ohne Reißverschluss aus.
Diese Tatsache trägt natürlich maßgeblich zu Punkt 2, dem schnellen Nähen, bei. Das Gefummel mit Reißverschlüssen braucht, zumindest bei mir, immer seine Zeit. Wenn sich das vermeiden lässt, bin ich dankbar. Ich finde, dass hier eine schöne Lösung gefunden wurde. Denn vorne hat der Rock einen festen Bund. Nur hinten ist ein Gummibund gearbeitet. So wirkt er irgendwie professioneller als Röcke mit durchgehendem Gummibund.
4. Er hat Taschen.
Auch das finde ich bei Röcken total wichtig. Es ist einfach bequem und lässig, wenn man seine Hände und Kleinigkeiten verstauen kann.
5. Er lässt sich einfach individualisieren.
Mit wenig Aufwand lassen sich tolle Effekte erzielen. Ich habe einen ganz schlichten grauen Baumwollstoff verwendet. Alle, die hier ab und zu lesen erinnern sich vielleicht, dass ich vor einiger Zeit eine edle Wendebettwäsche zu einer Bluse verarbeitet habe. Wer möchte, kann sie hier anschauen. Für den Rock habe ich die Reste dieser Bettwäsche verwendet. Und um einen kleinen Hingucker zu schaffen, habe ich den Bund mit einem hübschen Zierstich meiner Nähmaschine veredelt.
Man kann natürlich Paspelband am Bund oder an den Taschen mit einarbeiten, Webband oder Spitze aufnähen usw.
6. Er lässt sich aus vielen verschiedenen Qualitäten und in unterschiedlichen Stilen nähen.
In Netz finden sich viele tolle Umsetzungen des Everyday Skirts. Von schick bis sportlich, aus Baumwolle, Jersey, Leinen, Jeans, Wolle…., alles ist möglich. Ich habe mir auch noch einen zweiten aus Leinen gemacht, den werde ich euch demnächst zeigen.
7. Er ist vielseitig kombinierbar.
Die Form ist sehr anpassungsfähig. Es sieht gut aus, wenn man ein schlichtes Shirt zum Rock kombiniert. Das kann man sowohl in den Bund stecken, als auch lässig darüber tragen. Mit Pulli oder Strickjacke macht er sich auch gut. Wenn man ein schickes Oberteil aus Seide dazu trägt, wird der Rock ausgehfein. Dazu hohe Schuhe und auffälliger Schmuck – fertig!
Jetzt aber noch schnell zum Shirt. Das ist wieder mal ein Plantain von Deer & Doe, mein heißgeliebtes Freebook. Ich hab mir schon ein paar Varianten gemacht hier und hier und immer wieder finde ich einen Stoff, der sich perfekt für das Shirt eignet. Der Schnitt ist so herrlich vorteilhaft und unkompliziert. Ist doch toll, wenn man innerhalb von kürzester Zeit ein neues Shirt in Händen halten kann, ohne shoppen gehen zu müssen!
Die Säume habe ich mit silberfarbenem Stickgarn mit einem Zierstich gearbeitet, so kommt ein bisschen Glamour ins Spiel.
Und jetzt geht es mit meinem Flatterrock ab zu RUMS. Mal schauen, was für sommerliche Outfits die anderen so genäht haben.
Gefällt mir, gefällt mir, gefällt mir :) toll sieht der Rock aus, das Shirt & du! Vielleicht tatsächlich eine Alternative für mich – die die immer nur Jersey Röcke näht…
Liebe Grüße
Anke
Liebe Anke, vielen, vielen Dank! Probier den Rock, du findest ihn bestimmt auch toll! Liebe Grüße von Claudia
Wunderschön! Sowohl Rock und Shirt, als auch Kette und Nagellack ;-)
Liebe Grüße, Änni
Danke dir, liebe Änni! Der Lack fällt einigen auf. Auf den steh ich gerade total, der passt zu so vielem. Liebe Grüße von Claudia
Dein Outfit gefällt mir sehr, v.a. der Rock. Der hat alles was ich mag – Farbe, Form, Details (der schöne Zierstich!) – einfach wunderschön :-)
Liebe Grüße, Steffi
Liebe Steffi, vielen Dank dir. In den Rock kann man sich verlieben, ich bin auch ganz happy mit ihm. Bestimmt mach ich noch viele weitere. Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia
Ich mag dein Outfit unglaublich gern! Schlicht, elegant, wirkungsvoll!
Das Shirt muss ich jetzt definitiv mal in Kurzarm nähen. Dir steht der Schnitt einfach so gut!
In den Rock habe ich mich bereits durch deine Insta-Beiträge verliebt.
Aber als ich nun diese Bilder sah, musste ich mir den Schnitt sofort kaufen!
Der Jupe ist genau das, was ich suchte: Die Form, der Stil und dann erst noch mit Taschen! Perfekt!
Danke dir für deine Inspiration!
Liebe Grüsse
Eveline
Liebe Evelina, ach, du bist so lieb! Es freut mich wirklich sehr, dass dir der Rock so gut gefällt. Ich bin unheimlich gespannt, wie deiner dann aussehen wird. Wirklich eine perfekt jupe! Und Plantain geht einfach immer, egal, welche Armlänge, oder? Liebe Grüße von Claudia
mit wenig aufwand so ein schickes outfit, das ist auch mein ding..haha, kleines wortspiel ;-))
lg heike
Liebe Heike, danke dir! Der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen. Und ich finde, dafür ist das Ergebnis prima. Liebe Grüße von Claudia
Der Rock ist echt toll und steht Dir super :-) Das Schnittmuster kannte ich noch gar nicht, danke fürs Zeigen :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Liebe Brigitte, freut mich, dass dir der Schnitt gefällt. Auf meiner Hitliste steht er ganz oben. Liebe Grüße von Claudia
Schnell genähht? Taschen? Ohne Reissverschluss? Ich bin weg, muss schnell das Schnittmuster kaufen, denn Du siehst soo toll aus, der Rock ist zauberhauft! Das Detail am Bund finde ich sowas von toll, sehr genial!
Liebe Grüße
Miri
Danke dir, liebe Miri! Mein dritter Rockmistnin Planung… Liebe Grüße von Claudia
Kann ich alles Gesagtgeschriebene bitte dick unterstreichen? – deine Fotos lösen bei mir ebenfalls den Reflex „Schnitt unbedingt besorgen“ aus…dabei ist meine tosew-Liste im Moment sehr lang…hach, dann kommt dieser Rock eben auch noch drauf (ich mogle ihn einfach zwischen die geplanten Shirts) ;-) lG, Miriam „Mecki macht“
Liebe Miriam! Ach, vielen Dank dir! Er lohnt sich und bereichert deine Schnittmustersammlung bestimmt! Liebe Grüße von Claudia
Der rock steht auch schon lange bei mir auf der wunschliste. Deiner gefällt mir sehr gut. Der zierstich peppt ihn auf ohne unaufdringlich zu sein…
Danke dir! Freut mich, dass dir der Rock gefällt. So kleine Zierstiche sind schon eine feine Sache. Liebe Grüße von Claudia
Der Rock gefällt mir sehr gut, darin würde ich mich auch wohlfühlen. Wie funktioniert die Bezahlung, das ist ja nicht in Euro?
Lg, Heike
Hallo Heike, ich zahle mit Paypal, da wird das automatisch umgerechnet. Geht völlig problemlos. Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Justanothertee: Geniales Schnittmuster for free |
Pingback: Hochsommerliches Southport Dress |
Pingback: Ein Top, tausend Möglichkeiten |
Hallo Claudia,
als ich bei Instagram lass, dass der Rock aus Bettwäsche ist, müsste ich hier vorbeischauen und mehr sehen. Ich mag upcycling sehr gerne und was du aus ner Bettwäsche gemacht hast ich wirklich toll – die Ziernaht und die Taschen gefallen mir sehr gut. Ein toller Rock, der dir sehr gut steht. Muss mir das Schnittmuster auch unbedingt ansehen.
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana, der Scnitt ist wirklich toll und einfach zu nähen. Nach schöner Bettwäsche halte ich immer Ausschau, da finden sich immer wieder tolle Designs. Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Frühlingsfrische Flatterbluse |