Hallo meine Lieben,
in meiner inzwischen ziemlich umfangreichen Schnittsammlung gibt es auch ein paar Schnitte aus Frankreich. Den ersten habe ich nun umgesetzt. Darf ich euch „La joueuse“ (die Spielerin) von mlm patrons vorstellen? Voilà:
Der Name „die Spielerin“ rührt daher, dass man bei diesem Schnitt mit vielen verschiedenen Stoffen und Materialien sowie Längen spielen kann. Denn der Clou ist, dass das Shirt zweilagig gearbeitet wird. Das seht ihr auf den Fotos unten ganz gut. Auf dem großen Foto oben habe ich die untere Lage in die Hose gesteckt.
Ich habe für die obere Lage einen ganz dünnen Baumwollstoff verwendet, den ich mir auf dem letzten Holländischen Stoffmarkt bei uns in Stuttgart gekauft habe. Die zweite Lage besteht aus einer hauchdünnen rosa Viskose. Beides knittert sehr leicht, was ich während des Shootings feststellen musste. Die Bluse war frisch gebügelt und sah innerhalb weniger Minuten aus, wie einen Tag lang getragen.
Aber das ist das kleinste Problem. Denn leider, leider, bin ich mit dem Schnitt nicht so zufrieden. Ich habe mich so aufs Nähen gefreut, weil ich die Idee, zweilagig zu arbeiten, toll und spannend fand. In meiner Fantasie sind schon ganz viele verschiedene Teile entstanden. Aber die Realität hat mich schnell eingeholt.
Das fing schon beim Ausmessen an. Ich brauche tatsächlich eine der größten Größen! Oh, das hat mich gleich etwas frustriert. Aber na ja, das kennt man ja von französischer Mode. Nachdem der Schock überwunden war, war ich wieder guter Dinge. Das Nähen an sich war eigentlich kein Problem, aber es braucht eben schon seine Zeit. Denn die Teile werden sehr gut durchdacht miteinander verbunden. Und ab und zu musste ich ein paar Fachbegriffe nachschlagen, aber das sehe ich positiv als Erweiterung meines französischen Wortschatzes.
Der Frust kam dann beim Anprobieren. Die Bluse sitzt bei mir hinten und vorne nicht. Der Ausschnitt ist viel zu groß und rutscht mir ständig über die Schulter. Aber so stark, dass ich ein Top drunter tragen muss, um nicht im BH dazustehen. Und die Arme sind fast zu eng, der Stoff spannt sehr, wenn ich sie anhebe. Um den Bauch und die Hüfte ist es dann ganz o.k. Vielleicht hätte ich doch eine Größe kleiner nähen sollen? Ich weiß es nicht und hab ehrlich gesagt auch keine Lust, das nochmal auszuprobieren. Hat vielleicht eine von euch diesen Schnitt auch schon genäht und weiß einen Tipp? Ich würde mich freuen.
Aber wahrscheinlich muss ich mich einfach damit abfinden, dass dieser Schnitt nur zierlichen, sehr schlanken Frauen steht. Hoffentlich ist das mit den anderen Schnitten von mlm patrons nicht der Fall, ich habe mir im Übereifer nämlich gleich drei gekauft.
Aber Kopf hoch! Trotz Passform-Problemen gehe ich mit meiner Bluse zu RUMS.
Guten Morgen Claudia, ich kann dich gut verstehen… Frau freut sich drauf und dann ist es gar nicht so wie es sein soll. Trotzdem finde ich die Bilder schön und das Shirt als solches auch! Liebe Grüße Anke
Liebe Anke, ich hatte mir wirklich mehr versprochen, zumal ich im Netz so viele tolle Bilder gesehen hatte. Naja, sowas passiert. Liebe Grüße von Claudia
Oh das ist ärgerlich, dass dir das Shirt nicht gefällt. Es sieht toll aus auf den Fotos, aber wenn man sich nicht wohl fühlt, dann funktioniert es halt nicht. Der weite Ausschnitt ist natürlich unpraktisch und die Arme nicht heben zu können erst recht! Das Problem habe ich aber selber auch oft und noch keine Lösung gefunden, leider…
Hoffentlich läuft es mit den anderen Schnitten besser, ich bin gespannt. :)
Liebe Frederike, auf den Fotos sieht die Bluse leider nur so gut aus, weil ich mich nicht bewege. In Aktion muss ich ständig an mir rumzupfen. Liebe Grüße von Claudia
Optisch auf dem Foto sieht sie toll aus, aber wenn einem der Schnitt nicht zusagt, wird das Teil wohl kaum getragen. Schade um die Zeit und den Stoff. Haken dran und das nächste Teil in Angriff nehmen.
Ganz liebe Grüße
Gabi
Liebe Gabi, das sag ich mir jetzt auch. Vielleicht finde ich jemandem, dem die Bluse passt. Um den Stoff ist es mir schon schade. Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia
So schade, ist deine Bluse nicht so herausgekommen wie erhofft!
Mir erscheint sie zu weit für dich und ich teile deine Vermutung, dass eine Grösse kleiner auch gereicht hätte für dich. Dennoch finde ich die Bluse stylish auf deinen Bildern.
Aber wenn es an Tragekomfort mangelt, dann hilft auch der Style nix.
Ich habe meine „La joueusse“ angefangen auf dem Nähtisch liegen. Ich werde versuchen mich in Bälde dahinter zu machen und sie fertig zu nähen um dir eine Rückmeldung geben zu können.
Herzliche Grüsse
Eveline
Liebe Eveline, oh, da bin ich sehr gespannt, was du zum Schnitt sagst. Hoffentlich hab ich dir jetzt keine Angst gemacht…. Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia,
Blöd ist es schon, wenn die Bluse nicht passt und man sich drinnen nicht wohl fühlt. Ich habe mit dem Schnitt kein Problem, aber wir sind ja bekanntlich alle anders! So wie ich es verstanden habe, ist das Problem oben, im Schulterbereich, oder? Vielleicht solltest du die kleinere Version oben wählen und eine Nummer grösser unten, damit die Bluse schön fällt. Bei la Romantique habe ich nur gesehen, dass der Ausschnitt wieder zu gross für dich sein wird, dann wirst du das gleiche Problem haben wie bei diesem Shirt. Wenn du die Bluse probieren solltest, dann die Grössen mixen, damit es oben nicht runter rutscht, vielleicht auch einen Stoff nehmen, der nicht zu schade ist, falls es dir dann nicht gefällt. Stimmt auch, dass es an dir besser aussieht, wenn man den unteren Stoff nicht zu viel sieht, ich würden ihn auf jeden Fall kürzen. Die Länge muss für dich auch stimmen.
Mir ist sowas auch passiert, ein paar Kleidungsstücke habe ich auch auf die Seite tun müssen, weil sie mir entweder nicht gepasst oder gefallen haben. So lernt man auch einiges über sich!
Ganz liebe Grüsse,
Nathalie
Liebe Nathalie, ich habe den Eindruck, dass der Schnitt einfach nicht zu meiner Figur passt. Aber du hast recht, obenrum kleiner bzw. schmaler wäre besser. Ich habe auch jetzt schon zwei Größen gemixt, aber dann muss ich eben obenrum noch eine kleiner gehen. Momentan habe ich ja keine Lust auf einen zweiten Versuch, aber vielleicht ändert sich das noch. Wenn ich die Romantique in Angriff nehme, nähe ich auf jeden Fall vorher ein Probestück aus einem nicht so schönen Stoff. Sollte man ja eigentlich immer machen…
Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar und liebe Grüße von Claudia
Oh, wie Schade :0(. Auf den Bildern sieht die Bluse klasse aus. Bei mir sind fast alle Schnitte an den Armen zu eng … grummel. Ich hoffe, du nähst noch eine 2. Version, denn den Schnitt finde ich eigentlich ganz schön.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin, ich finde es auch so schade, da ich mir so viel versprochen hatte. Ob ich mich an den Schnitt nochmal mache, weiß ich noch nicht. Momentan überwiegt der Frust. Liebe Grüße von Claudia
Ich bin spät dran mit meinem Kommentar – wenn du das Datum betrachtest, wirst du verstehen, warum ich jetzt Zeit habe, auf ältere Blogartikel zu stoßen. ;)
Ich schreibe dennoch, weil ich finde, dass es ein relativ einfaches „Allheilmittel“ bei deinem Problem gibt: In solchen Fällen nähe ich einen knöpfbaren Riegel von unten unter den Träger, in den ich die BH-Träger (die ja normalerweise nicht verrutschen sollten) einknöpfe. So hält der BH auch die Topträger an der richtigen Stelle und bleibt selbst dabei unsichtbar. Zwei Fliegen, eine Klappe.
Ich musste ein wenig suchen: Die Dinger heißen Trägerbandhalter, und es gibt sie standardmäßig in weiß, schwarz und hautfarben, so dass sie selbst sich gut unter allen möglichen Stoffen verstecken.