Lark-Tee im Schnee


Ich hab es euch neulich schon angekündigt – ich bin ein Fan des Lark Tees von grainline studio  Hier kommt mein zweites, dieses Mal mit Rundhalsausschnitt.

image

image

Und uups, was liegt da auf dem Boden? Da hat es tatsächlich doch noch geschneit und ich musste mich mit meinem luftigen Outfit in die Eiseskälte stellen. Aber einen großen Vorteil hat dieses Wetter: Das Licht zum Fotografieren ist super.

image

Wer öfter bei mir reinschaut weiß, dass mir mein erstes Lark mit U-Boot-Ausschnitt sehr gut gefallen hat. Deshalb war klar, dass ich die anderen Varianten auch ausprobieren werde. Das Tolle an diesem Schnitt ist, dass man viele Variantionsmöglickeiten hat. Es gibt vier Ausschnittformen und drei Ärmel zur Auswahl: einen recht kleinen halsnahen, runden Ausschnitt, einen großen runden, einen V- und einen U-Boot-Ausschnitt. Außerdem lange, 3/4 und kurze Ärmel.

image

Ich finde, dass das Lark ein perfekter Basisschnitt ist. Schlichte Shirts kann man immer brauchen, sie passen zu allem und sind unglaublich vielseitig. Ich habe meines zu meinem  Rock annalisa von schnittchen kombiniert, den ich euch vor einiger Zeit schon hier gezeigt habe. Wie sieht es denn bei auch aus? Habt ihr auch Schnitte, die ihr immer wieder gerne näht und denen ihr über lange Zeit treu seid?

image

Da es schön schmal und figurbetont geschnitten ist, kann man es toll in den Rock- oder Hosenbund stecken und es trägt nicht auf. Den schicken Ledergürtel hat mir übrigens eine liebe Freundin zu Weihnachten geschenkt. Ein geniales Teil! Er passt perfekt auf Kleider und Röcke und betont die Taille so schön. Ich bin schon am Überlegen, wie man sich so einen selbst machen kann…

Der Halsausschnitt wird bei dieser Variante mit einem Bündchen gearbeitet (nicht wie beim U-Boot-Ausschnitt einfach nach innen geschlagen): klassisch, schön, schlicht. Für meinen Geschmack könnte der Ausschnitt gerne noch ein bißchen größer sein, nur einen Ticken, dann wäre es noch femininer.

image

Ich habe das Shirt noch schnell mal extra aus dem Rock gezogen, um euch zu zeigen, dass ich es unten ziemlich breit umgeschlagen habe und die Naht mit einem Zierstich genäht habe.

image

Und noch ein Wörtchen zum Stoff, in den ich total verliebt bin. Das ist ein Viskosejersey von The Sweet Mercerie. Die sitzen in Portugal, haben wunderschöne Stoffe mit außergewöhnlichen Designs, sie liefern schnell und günstig und machen ganz liebevolle Päckchen. Dort findet man Stoffe, die man hier in Deutschland nicht so oft sieht.

Und weil es beim Shooting so kalt war, hab ich mir noch schnell mein tolles Stricktuch übergeworfen. Das habe ich grob nach dieser Anleitung auf DaWanda gemacht. Allerdings mit Wolle von Stoff und Stil. Ich habe Fine Wool in Hell- und Dunkelgrau sowie Mohair in Grau zusammen verarbeitet. Das Ergebnis ist ein wunderbar flauschiges und wärmendes Winteraccessoire, das mir die letzten Tage gute Dienste geleistet hat.

image

image     image

Ich trage es gerne geknotet, aber offen sieht es auch gut aus.

image

Und hier seht ihr es in seiner ganzen Größe. Die lange Seite ist über 2 m lang.

image image

Von diesem Tuch habe ich diesen Winter insgesamt drei gestrickt, zwei davon habe liebe Freundinnen von mir zu Weihnachten bekommen und sich sehr darüber gefreut. Jetzt können wir zu dritt im Partnerlook losziehen…

Ich verabschiede mich für heute, flitze schnell raus aus der Kälte. Demnächst möchte ich euch mein drittes Lark und noch Variationen des Lindes-Sweats zeigen. Coming soon….

image

verlinkt bei RUMS

27 Gedanken zu „Lark-Tee im Schnee

  1. Sehr sehr schön, vom vom Designer angezogen. Vielen lieben Dank auch für den Stoffhersteller „The Sweet Mercerie“, habe dort eben schon 10 verbracht und er steht jetzt auf meiner Liste. Die wird aber erst abgearbeitet, wenn mein Stoffschrank wieder etwas Platz hat.
    LG Mandy

    • Liebe Mandy, ui, vielen Dank für das Kompliment, ich werd ganz rot :) Ich nehm mir auch immer wieder vor, erst wieder Stoff zu kaufen, wenn mein Vorrat verarbeitet ist. Aber na ja, es bleibt immer nur beim Vorsatz… Liebe Grüße von Claudia

    • Das freut mich sehr, wenn ich Anregungen gebe. Der Austausch mit Gleichgesinnten und das gegenseitige Inspirieren sind einfach das Schönste am Bloggen! Liebe Grüße von Claudia

  2. Ich weiß jetzt gar nicht, was am schönsten ist – das Shirt aus dem tollen (!) Stoff, der fröhliche gelbe Rock dazu oder das große, kuschelige Tuch! Sehr überzeugend!
    Liebe Grüße, Steffi

  3. Ein grandioses Outfit! Da stimmt aber auch alles, Schnittwahl, Farbwahl, Kombination! Ich liebe ja currygelb in Kombination mit Blau und Grau. Und das Tuch ist auch der Hammer, leider stricke ich so langsam…
    Liebe Grüße, Lara

    • Liebe Lara, ganz herzlichen Dank dir! Ich hab mich ja zuerst mit Curry schwergetan, aber inzwischen liebe ich die Farbe sehr. Unnas Tuch ist recht schnell gemacht. In der Originalanleitung wird ein flauschiges Garn verwendet und mit ganz großen Nadeln gearbeitet, das geht dann wirklich ganz schnell. Liebe Grüße von Claudia

  4. Liebe Claudia,
    dein Tuch begeistert mich (auch wenn ich mit der Decke noch nicht fertig bin…). Ich glaub, da muss ich auch ran. Und dein Shirt sieht wirklich klasse aus – Stoff und Schnitt, ach.
    Ich freu‘ mich immer, wenn ich bei dir solche guten Ideen finde!
    Fröhliches Frieren in den nächsten Tagen (ich freu‘ mich nämlich ander Kälte)
    Ines

    • Liebe Ines, Vorsicht, Tücher stricken macht süchtig! Ich hab mein nächstes fast fertig und plane gleich noch eines. Und es freut mich total, dass dir meine Sachen gefallen-vielen Dank! Ein bisschen frieren ist noch angesagt, dann soll es ja schon wieder wärmer werden… Liebe Grüße von Claudia

  5. Bei dem schönen Tuch bin ich fast geneigt, mir von Oma das Stricken noch zeigen zu lassen. Sieht super aus, vor allem geknotet mag ich sehr. Und das Shirt aus dem tollen Stöffchen schaut ebenso klasse aus.
    Liebe Grüße Tamara

    • Danke dir, liebe Tamara! Das Stricken solltest du dir unbedingt zeigen lassen, das macht so viel Spaß und ist herrlich entspannend. Und man kann sich so viele tolle Sachen machen… Liebe Grüße von Claudia

  6. Liebe Claudia
    Dein Outfit ist umwerfend! Rock, Shirt und Tuch kombiniert mit der hübschen Kette und Gurt sind ein wahrer Traum. Unglaublich toll! Das Lark Tee ist die perfekte Ergänzung zum Rock. Dass Shirt, dass eigentlich zum Rock gehören würde, gefällt mir bei weitem nicht so gut.
    Auf den anderen Blogs erschien mir das Lark Tee wesentlich weiter fallend, aber bei dir ist es genau so, wie ein Basic Shirt als Ergänzung zu einem Rock sein muss.
    Ich glaube, bei mir selbst lag der Schnitt Parisian Top am häufigsten auf meinem Zuschneidetisch. Das ist zwar kein schlichtes Basic Shirt, aber dafür muss ich mir keine Gedanken um Schal und Schmuck oder so machen, dass es mit dem Bubikragen genug Schmuck hat.
    Letztes Jahr habe ich mir als Basic Shir das Agnes Top von Tilly and the Buttons gekauft. Das Shirt wurde ganz unterwartet zu einem meiner liebsten und ich habe noch 2-3 davon in Planung für dieses Jahr.
    Ich grüsse dich ganz herzlich und wünsche dir ein hübsches Wochenende
    Eveline

    • Liebe Eveline, vielen, vielen Dank für deinen ausführlichen, lieben Kommentar! Ih finde dieses Shirt auch besser zum Rock als das schwarze. Deine Lieblingsschnitte muss ich mir unbedingt auch mal anschauen. Das hört sich nämlich richtig gut an. Für dich auch ein tolles Wochenende! Liebe Grüße von Claudia

  7. Liebe Claudia,
    dein Outfit ist wie immer umwerfend. Und mit dem Tuch hast du mich auch angesteckt. Habe mir die Anleitung von Dawanda schon zu Gemüte geführt. Die sprechen von einmal Farbwechsel. Du hast aber von 3 Farben erzählt. Habe auch schon den Stoff & Stil Katalog gezückt. Wieviel Gramm bzw. Knäuel hast du jeweils von deinen Farben genommen. Und hast du sie auch doppelfädig verstrickt? LG Silke

    • Liebe Silke, ach, danke für deine lieben Komplimente, das freut mich sehr! Ich habe Hell- und Dunkelgrau (Fine Wool) verwendet und dabei das graue Mohairgarn (Fine Mohair) mitlaufen lassen, also zweifädig gestrickt und zwar mit Nadelstärke 5. Pro Farbe hab ich ca. 100 g verwendet, vom Mohair glaube ich 2,5 Knäuel. Viel Spaß dir beim Stricken! Liebe Grüße von Claudia

  8. Hallo Claudia,

    ein schönes Shirt, der Stoff gefällt mir sehr gut! Das Outfit, das du zusammengestellt hast ist auch wieder sehr schön und ich beneide (postiv gemeint), dass du diesen wunderschönen Rock in senfgelb tragen kannst. Bin gespannt auf deinen weiteren Varianten des Shirts.
    Ich freue mich auch, dass dein Fotograf wohl wieder besser Laune hatte und du somit auch so schön strahlst auf deinen Bildern…
    liebe Grüße
    Jana

    • Liebe Jana, danke dir für deine lieben Komplimente! Ja, Der Fotgraf und ich waren dieses Mal bester Laune. Das lag auch an den tollen Lichtverhältnissen, es sollte immer Schnee liegen :) Liebe Grüße von Claudia

  9. Wow,Wow,Wow! Ich hab deinen Blog gerade entdeckt und bin jetzt schon totaler Fan vom Model, den Schnitten und Stoffen! Ganz mein Ding!!! Die schlichten einfachen aber femininen Schnitte super!! Leider bin ich noch eine totale Nähanfängerin und Mutter 2er Mäuse unter 4, so dass Zeit gerade knapp ist, aber ich lass mich durch dich schon mal sehr inspirieren!!! Danke dir und RUMS ;) Herzliche Grüße, Yvonne

    • Danke dir, liebe Yvonne, für deinen netten Kommentar. Es freut mich total, dass dir meine Sachen gefallen. Als meine Jungs noch klein waren, bin ich auch nicht zum Nähen kommen, nur Hosen flicken war drin. Aber das wird mit der Zeit besser, dann hast du auch wieder mehr Freiraum für dich. So lange kannst du ja noch an Kinderkleidung üben :) Liebe Grüße von Claudia

  10. Liebe Claudi, das Shirt kannst du wirklich empfehlen? Ich bin gerade am überlegen, das was ich bisher gesehen hab ist toll. Allerdings der Preis auch! aber wenn ich so viele Varianten hab, dann überleg ich nochmal. Bis bald, Nicole

    • Liebe Nicole, ich finde, es ist ein guter Basisschnitt. Unspektakulär, aber gut und vielseitig. Du hast ja praktisch vier Schnitte in einem… Liebe Grüße von Claudia

  11. Pingback: Blazer auf die lässige Art |

Schreibe eine Antwort zu Lara 1000stoff Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..