Hallo meine Lieben,
der Lagenlook ist einer meiner bevorzugten Styles. Ich liebe es, Tops, Shirts, Pullover oder Jäckchen übereinander zu schichten und immer wieder neue Kombinationen zu kreieren. Dazu noch auffälligen Schmuck, und schon hat man mit wenigen Teilen viele Variationsmöglichkeiten.
Unverzichtbar sind im Winter deshalb Shirts mit langen Armen. Nicht nur aus Jersey, auch aus Webware sind sie geniale Kombitalente. Deshalb habe ich auch endlich ein Scout-Tee von Grainline genäht:
Aber so fröhlich ich auf dem Bild auch dreinschaue, begeistert bin ich von meinem ersten Versuch nicht. Zum Glück habe ich es zur Probe aus einem Stoff genäht, den ich schon ewig in meinem Vorrat habe, und den ich nicht so gerne mag. In den Hosenbund gesteckt wie auf dem Bild oben sieht es ja noch o.k. aus. Aber wenn ich es aus der Hose ziehe, dann sieht man doch deutlich, dass ich mich ziemlich in der Größe vertan habe.
Ich habe es in Größe 12 genäht, das haben die Messungen ergeben. Aber ich finde es viel zu weit. Hier Beweisfotos:
Aber besser zu groß als zu klein. Tragen kann ich es schon, wahrscheinlich wird es eben eher unter einem Jäckchen zum Einsatz kommen. Und meine nächste Variante nähe ich auf jeden Fall eine Größe kleiner.
Das Scout ist übrigens eigentlich ein Kurzarmshirt. Aber hier gibt es ein Tutorial, wie man sich lange Arme machen kann. Das hat gut geklappt, finde ich.
Sehr zufrieden bin ich auch mit meinem Halsbündchen, das auf die amerikanische Art mit Schrägband eingefasst ist. Beim ersten Anlauf stand es an den äußeren Rundungen ziemlich ab. Ich habe es dann nochmals aufgetrennt und die Nahtzugabe gnadenlos zurückgeschnitten und schwupps, dann lag es flach.
Wer Grainline noch nicht kennt, sollte sich die Seite unbedingt mal anschauen. Ich finde, sie haben tolle Schnitte. Auf meiner to-sew-Liste stehen jedenfalls noch folgende Grainline-Projekte:
- Archer Shirt, eine hübsche Bluse, mit Knopfleiste (davor habe ich ehrlich gesagt ziemlich Respekt, aber der Schnitt liegt mahnend in meinem Regal).
- Dann der Morris Blazer, ein kurzer, lässiger Blazer. Den passenden Stoff muss ich noch finden…
- DAS Raglansweat Linden, Lieblingsschnitt vieler Blogerinnen, den ich mir auch noch zulegen muss.
Schon genäht habe ich das Tiny Pocket Tank, wer mag, schaut hier.
So, wie gewohnt auch diesen Donnerstag ab zu RUMS!
ganz ehrlich, ich würde auch lieber mehr aus webware nähen, weil ich denke, da gibt es schon schönere stoffe, aber mit der passform find ich das da eher schwierig,
lg heike
Liebe Heike, ich finde auch, dass es schöne Schnitte gibt. Aber Webware verzeiht natürlich weniger Fehler als Jersey… Und entweder es passt, oder nicht. Da gibt dann nix nach… Liebe Grüße von Claudia
Ich bin ja auch der Webwaren-Näher! Jersey liegt bei mir gerne auf dem Bauch auf… Danke für den Tip mit den Schnittmustern. Selbst wenn nicht jetzt, vielleicht dann später. Bin schon gespannt, wie es in der passenden Größe aussieht.
Ich hoffe, Du hattest heute viel Spaß!
Liebe Grüße
Ines
Liebe Ines, auf die Variante in der passenden Größe bin ich selbst auch schon sehr gespannt… Und heute auf der Messe war es so lala. Liebe Grüße von Claudia
Lieber zu weit als zu klein. Manchmal hat ein Schlbbershirt gemütliche Vorteile 😀
Da hast du recht, da zwickt wenigstens nichts und nichts engt ein. Das muss man positiv sehen! Liebe Grüße von Claudia
Mir gefällt es richtig gut! Ich liebe Schlabbershirts!
Liebe Grüsse sunshinemelc
Danke dir! Ich versuche es mal mit dem Wäschetrockner, vielleicht lässt er das Shirt um eine Größe schrumpfen… Liebe Grüße von Claudia
hallo, da hast du echt ein sahneteil gezaubert, wunderschön **
*lg barbara
Danke dir, liebe Barbara. Heute hab ich es getragen und mit Strickjacke drüber gefällt es mir gut. Liebe Grüße von Claudia
Guten Morgen, ich finde dein Shirt schön…In die Hose gesteckt, wie du es gemacht hast gefällt es mir gut. Ansonsten hast du wohl recht. Du kannst es ja als Oversize-shirt ansehen, dann hat es vielleicht noch mehr eine Chance ;-)
liebe Grüße
Jana
Pingback: Lark Tee – ein toller Basisschnitt |
Pingback: Lark Tee – ein toller Basisschnitt |
Pingback: Blazer auf die lässige Art |
Pingback: Scout-Tee – mein Frühlingsbasic |