Raffiniertes Knotenshirt Mahé


Es gibt ein paar Outfitkniffe, die ich immer gerne anwende. Einer davon ist der sogenannte Half-tuck. Was das ist? Man könnte auch sagen „nur auf einer Seite in die Hose oder den Rock locker reingestecktes Oberteil“.

Schaut mal hier:

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 01

Ein wirklich ganz einfaches Mittel, um einen lässigen Look zu stylen. Ich finde, das halbseitige Reinstecken ist figurschmeichelnd und viel cooler als das komplette Reinstecken, das ja ziemlich schnell trutschig und unvorteilhaft wirkt. Nachteil an der Sache: war die Hose respektive der Rock mal auf, z. B. weil ihr dem stillen Örtchen einen Besuch abstatten musstet, muss alles wieder sorgfältig halbseitig  reingesteckt und arrangiert werden. Hier kommt die Lösung:

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 02

Das Shirt Mahé, der neue Schnitt von Elke aka ellepuls, bringt den halbseitigen Twist gleich mit. Am unteren Rand wird ein Fake-Knoten genäht, der den Saum nach oben rafft und so den Reinstecken-Effekt erzielt. Ganz ohne Fummelei und umständlichem Drapieren. Praktisch, oder!?

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 03

Das Shirt ist ganz einfach zu nähen, das bekommen auch Anfänger gut hin. Elke erklärt in der Anleitung super, wie der Knoten genäht wird. Wenn ihr mögt, dann könnt ihr euch auch ihr Video dazu anschauen. Und es macht richtig Spaß zu beobachten, wie aus Abnähern an den richtigen Stellen und ein paar Kniffen der Knoteneffekt entsteht.

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 04

Für mein Shirt habe ein einen schwarz-weiß gestreiften Viskosejersey verwendet, den ich schon lange in meinem Stoffvorrat liegen habe. Ich glaube, ich habe ihn mir mal auf dem Holländischen Stoffmarkt gekauft.

 

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 05

Ich habe mich übrigens für die Variante mit 3/4 Ärmeln entschieden. Wenn ihr es sommerlicher und auffälliger mögt, dann könnt ihr das Shirt auch mit kurzen Ärmeln und Cutouts nähen. Schaut euch doch mal hier auf Elkes Blog um, da gibt es noch mehr Informationen, Tipps und Beispiele zum Shirt sowie Beispiele von uns Probenäherinnen.

Den Schnitt mag ich total gerne – ein Basic, aber eben mit einem echten Hingucker. Ich werde mir bestimmt nochmal ein Mahé nähen. Allerdings werde ich es dann ein paar Zentimeter kürzer machen.

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 06

Ich bin ja ein bekennender Streifenfan und liebe es, Streifen zu Jeans oder aber zu anderen Mustern zu kombinieren. Hier zum Beispiel zu meinen pink-rot-beigen Camouflage-Sneakern. Wenn man das Pink in den Accessoires aufgreift ist zack ein cooler Look fertig.

Mahé von ellepuls, genäht von ganzmeinding 07

Für heute sage ich Ciao im Streifenlook und kündige mein nächstes Streifenshirt nach einem anderen Schnitt gleich mal an…


Gut zu wissen

Schnitt: Mahé von ellepuls

Stoff: Holländischer Stoffmarkt

Schuhe: Reebok

Jeans: Mabivi

Schmuck: Bijou Brigitte und aus meiner Schatzkiste

Verlinkt mit RUMS

5 Gedanken zu „Raffiniertes Knotenshirt Mahé

  1. Mit den Streifen sieht es auch toll aus, gefällt mir sehr. Ich bin noch auf der Suche nach was richtig flutschigem für mein zweites Shirt ;-)
    Liebe Grüße,
    Lee

    • Dankeschön, liebe Lee. Deines ist auch so toll und ich bin mal gespannt, wie dein zweites wird. Ich mache mir vielleicht nochmal eines einfach in Schwarz, stelle ich mir edel vor. Liebe Grüße von Claudia

  2. Bin total begeistert von Deinem Shirt. So eins will ich auch ! Ich habe mir vor kurzem auch so ein gestreiftes Shirt genäht. In Frankreich heisst das „marinière“ – vom Matrosen. Ein zweites Shirt, dieses Mal ein Mahé Shirt, kann nur gut tun.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..