In der Natur ist die Kirschblüte zwar schon fast vorbei, aber mein neues Shirt kommt erst jetzt richtig zum Einsatz. Es ist nämlich ganz leicht und luftig. Um es tragen zu können, muss es schön warm sein.
Der Schnitt ist das Viskosetop „Kimono“, Modell 13, aus der aktuellen Ottobre 2/16. Gleich beim ersten Durchblättern hat er mich angemacht und da war auch schon klar, dass ich dafür meinen tollen Kirschblütenstoff, einen Viskose Voile, den ich bei The Sweet Mercerie bestellt habe, verwenden werde (wenn es euch interessiert, auf Instagram seht ihr alle tollen Stoffe, die ich dort bestellt habe).
Das Top ist wirklich ganz einfach zu nähen und besteht auch nur aus zwei Teilen, da die Ärmel angeschnitten sind. Abnäher bringen es in Form. Ideal also für alle von euch, die auf die Schnelle etwas Hübsches für den Sommer brauchen.
Ich finde die Passform wirklich toll. Das Top sitzt locker, aber dennoch überhaupt nicht sackartig, sondern sehr schmeichelhaft. Wichtig ist auf jeden Fall, dass ihr einen leichten und weich fallenden Stoff verwendet.
Wie ihr auf den Fotos oben seht, kann man es gut über der Hose tragen. Aber wie immer mag ich es besonders, das Shirt vorne etwas in den Bund zu stecken. So sieht man wenigstens auch, dass mein neuer rosa Gürtel perfekt dazu passt… Schaut mal auf dem Foto unten.
Ich liebe es ja, meine Outfits mit passenden Accessoires aufzumotzen. So kann ich ihnen immer wieder eine andere Anmutung geben. Deshalb habe ich auch einen ziemlichen Vorrat an Schmuck und Gürteln… Aber so kann man mit einfachen Mitteln auch schlichte Teile aufwerten und immer wieder anders stylen.
Und noch zu den Details: Das Top ist vorne kürzer als hinten. Finde ich toll, das wirkt immer lässiger und moderner als ein gerader Saum.
Auch der hintere Ausschnitt ist schön, wie ich finde. Nicht zu groß und nicht zu klein.
Ich hab mich auf jeden Fall in diesen Schnitt ziemlich verliebt und habe vor, mir noch ein, zwei, viele danach zu nähen.
Übrigens, in der Ausgabe der Ottobre gibt es auch Kleider, die ähnlich geschnitten sind. Klar, dass ich das auch schon ausprobiert habe. Mehr davon ganz bald…. Einen interessantes T-Shirt ist auch noch enthalten, das will ich auch noch nähen. Wenn ich nur mehr Zeit hätte!
verlinkt mit RUMS
Sehr schön! Habe ich auch schon genàht und ich mag den Schnitt auch sehr. Hast du ( wie in der ottobre angegeben) den Ausschnitt mit Schrägband gearbeitet? Kann ich nicht so erkennen…
Steht dir super!
Liebe Grüße
Anja
Danke dir, liebe Anja. Ich hab kein Schrägband genommen, sondern ihn Füßchenbreit nach innen geschlagen und dann festgenäht. Zeigst du dein Shirt auf dem Blog? Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
die Kirschblüten sind echt schön und natürlich auch dein Shirt. Die Ottobre habe ich gar nicht, muss mir noch besorgen. ;-) Bin schon auf deine Kleider gespannt, die sind bestimmt auch toll. Ich schaue so gerne bei dir vorbei. Hach
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag
Brigita
Hallo Brigita, das ist so lieb von dir, vielen Dank. Ich finde, die Ottobre lohnt sich echt, da sind ein paar schöne Sachen drin. Gefällt dir bestimmt auch gut. Liebe Grüße von Claudia
Wie man sieht bist du bereit für den Frühling. Das Shirt fällt trotz seines schlichten Schnittes sehr gut. D u hast sicher Recht, das Geheimniss liegt in der Stoffwahl.
Sonnige Grüße Tutti
Danke dir, liebe Tutti. Ich denke, es ist die Kombi aus Stoff und Abnäher, die bringen es schön in Form. Viele Grüße von Claudia
Den Schnitt hat ich mir schon kurz in der Ottobre angeschaut. Aber erst Deine Version setzt ihn auf meine to sew Liste!
LG Carola
Liebe Carola, der wird dir bestimmt gefallen. Ich bin dann mal gespannt auf deine Version! Viele Grüße von Claudia
Das Shirt ist wirklich schön geworden! Es gefällt mir gut!
LG Monika
Der Stoff wie auch der Schnitt sind sehr schön. Irgendwie wirkt es bei dir viel schöner als in der Zeitschrift………könnte man doch mal ausprobieren.
Die Kleider wirken sehr sackig, da bin ich mal gespannt was du gezaubert hast.
Übrigens, ein Shirt habe ich aus diesem Heft für meine Tochter genäht………..
Liebe Grüße
Martina
Liebe Martina, das ist lieb von dir, Dankeschön! Das Ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe das Leinenkleid genäht, aber aus einem anderen Material. Zeige ich demnächst… Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia,
der Stoff passt perfekt zu dem Schnitt!! Ich finde das Top sitzt auch perfekt und sieht sehr bequem aus!
Bin gespannt was du noch genäht hast… ;-)
Ach und das mit der mangelnden Nähzeit kenne ich leider zu gut… ;-)
Liebe Grüße Julia
Liebe Julia, vielen Dank dir. Ach ja, mehr Zeit zum Nähen wäre toll. Man sollte mal zwei Wochen einen reinen Nähurlaub machen, das wäre genial…Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
was für ein schönes Shirt, dass dir sehr gut steht und du wie immer wunderbar kombiniert hast. Ich mag es sehr, wie du deine genähten Sachen immer mit Accessoires aufpeppst. Der Stoff es Shirt ist sehr schön und ich wünsche dir viel Freude mit dem neuen Stück.
liebe Grüße
Jana
Liebe Jana, freut mich, dass es dir gefällt. Ich hab definitiv Spaß beim Tragen, das ist sicher! Viele Grüße von Claudia
Das ist wirklich ein toller Schnitt und erstaunlich, dass er Kimono heißt. Erinnert mich ein wenig an das Kimono Tee, was letzten Sommer rauf und runter genäht wurde. Mit dem Kirschblütenstoff wirkt er richtig edel.
LG
Kerstin
Liebe Kerstin, ich glaube, Shirt mit angeschnittenen Ärmeln werden Ruck-zuck Kimono genannt;) Der Stoff war wirklich ein guter Kauf, leider habe ich nur wenig genommen. Viele Grüße von Claudia
Super schön! Der Stoff ist wunderschön und steht dir toll!
Liebe Grüße,
Lee
Vielen Dank dir, liebe Lee! Ich bin auch zufrieden mit dem Shirt. Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia,
das Top sieht super aus. Ich habe einen ganz tollen Viskosestoff, der dazu passt. Ich sehe, du hast das Rückenteil im Bruch geschnitten. Ich habe mich beim Lesen der Anleitung gefragt, warum ich einen schön gemusterten Stoff durchschneiden soll, um ihn dann wieder zusammenzunähen. Hast du die Ärmel auch umgeklappt und umgenäht? Ich kann es nicht genau erkennen. Und noch eine Frage: Hast du die Rundung am RT selbst gezaubert? Bei mir sieht das Schnittteil gerade aus. Über Antworten würde ich mich freuen.
Liebe Grüße
Angelika
Liebe Angelika, ich habe den Eindruck, dass du von einem anderen Schnitt sprichst. Das Zuschneiden gibt den Stoffbruch im Rückenteil vor und auch die Rundung ist so vorgesehen. Überprüfe das doch noch einmal. Der Schnitt heißt „Kimino“. Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Zwei Kombitalente – ein tolles Outfit |