Hallo meine Lieben,
am Black Friday konnte man sich vor verlockenden Angeboten ja kaum retten. Und weil ich um das Lark Tee von Grainline Studio seit dem Erscheinen schon länger herumschleiche, hab ich bei dieser Gelegenheit zugeschlagen, mir den Schnitt gekauft und auch gleich eines genäht. Hier isses:
Den Schnitt gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Man hat vier Ausschnittformen und drei Ärmel zur Auswahl: einen recht kleinen halsnahen, runden Ausschnitt, einen großen runden, einen V- und einen U-Boot-Ausschnitt. Außerdem lange, 3/4 und kurze Ärmel.
Ich hab mich zum Einstieg für den U-Boot-Ausschnitt entschieden, weil ich die Form sehr gern mag. Vorteil: Breite Hüften werden durch den ebenfalls breiten Ausschnitt ausgeglichen. Das kommt mir sehr entgegen.
Der Halsausschnitt wird bei der U-Boot-Variante einfach nach innen umgeschlagen und knapp festgesteppt, was wunderbar geklappt hat. Die anderen Ausschnitte haben ein Bündchen. Ich finde meinen Ausschnitt ziemlich groß und habe schon überlegt, ein schmales Bündchen dranzunähen. Aber jetzt werde ich mein Shirt ein paar Mal tragen und mich dann entscheiden.
Das Shirt ist ziemlich lang (oder ich bin für den Schnitt zu klein…) und ich finde es sieht besser aus, wenn ich es nicht über der Hose trage, sondern zumindest vorne etwas in den Hosenbund stecke.
Verwendet habe ich einen ganz tollen Viskosejersey Spotted Dots , den mir stoffe.de zur Verfügung gestellt hat. Auf schwarzem Grund sind kleine weiße und kupferfarbene Pünktchen zu einer Art Feuerwerk angeordnet. Dazu passen meine roségoldenen Ohrringe und Armbänder ganz wunderbar. Wenn ich einen schicken Rock oder eine elegante Hose zu meinem Lark kombiniere, dann wird es bestimmt auch ausgehtauglich. Das wird ausprobiert!
Mein Fazit: Der Schnitt ist toll, er ist schön tailliert und sitzt perfekt. Ich werde mir ganz bestimmt auch noch die anderen Varianten nähen. Nur vielleicht nicht den ganz kleinen Ausschnitt, der macht mich nicht so an.
Falls es euch interessiert, Grainline macht viele tolle Schnitte. Ich habe das Scout Tee schon hier gezeigt, ebenso das Tiny Pocket Tank hier. Und auf ihren Einsatz warten noch der Morris Blazer , das Linden Sweat und das Archer Shirt. Zum Glück habe ich bald Urlaub…
Wie sind eure Pläne? Habt ihr frei oder müsst ihr arbeiten? Wird genäht, gestrickt, gehäkelt?
verlinkt mit RUMS
Davon musst du unbedingt noch mehr nähen. Das ist wie für dich gemacht. Ich bin auch versucht, aber nachdem mir das Linden nicht gepasst hat….hmmm. Jedenfalls finde ich deine Stoffwahl auch sehr schön.
Danke dir, liebe Elke! Ich bin auch begeistert und mag die Passform sehr gerne. Echt, das Linden hat dir nicht gepasst!? Schade. Das Lark könnte ich mir schon gut an dir vorstellen. Liebe Grüße von Claudia
Ja, wirklich ein toller Basisschnitt! Ich finde die Länge steht dir ausgezeichnet. Manchmal klappt es mit den schlicht umgenähten Rändern prima, manchmal stehen sie so unschön auf. Anhand deines Shirts überlege ich gerade ob es mit der Rundung zu tun hat…. LG Tutti
Liebe Tutti, ich bin auch sehr angetan und werde mir auf jeden Fall noch mehr davon machen. Ein perfektes Basic, das sich vielseitig kombinieren lässt. Viele Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
Dein Oberteil gefällt mir sehr gut . Ich glaube ich muss auch mal bei Grainline schauen . Habe ich die o.g Schnitte schon an Dir bewundert.
Dankeschön für dein Kommentar unter meiner Frau Fanie :)
L. G Sandra
Liebe Sandra, ein Besuch bei Grainline lohnt sich auf jeden Fall. Viel Spaß beim Stöbern! Liebe Grüße von Claudia
Es ist wirklich wahnsinnig chic und kombifreundlich – ich kann mir nicht vorstellen, dass dieses Shirt oft den Kleiderschrank von innen sieht❤️ LG Miriam „Mecki macht“
Danke dir, liebe Miriam! Ne, das tut es wirklich nicht… Wenn ich jetzt Urlaub habe, möchte ich mir noch eines machen. Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia,
ein schönes Shirt, kann dich verstehen, dass du bei diesem Schnitt zu geschlagen hast. Es steht dir sehr gut! Den U-Boot-Ausschnitt mag ich persönlich auch sehr!
liebe Grüße und dir einen guten Rutsch und ein gesundes neues Jahr
Jana
Pingback: Kuschelwarmes Linden-Sweat |
Pingback: Lark-Tee im Schnee |
Pingback: Blazer auf die lässige Art |
Pingback: Unverzichtbar: Cardigan und Basicshirt |
Pingback: Lisbon Cardigan im Schnee |