Hallo meine Lieben,
Monika von schneidernmeistern ist ein toller Geniestreich gelungen. Sie hat einen lässigen Shirt-Schnitt entwickelt, der sich sowohl für Webware, als auch für Jersey eignet. Und als ob das nicht schon genug wäre – den tollen Schnitt stellt sie uns Näherinnen auch noch gratis zur Verfügung. Schaut hier.
Ich habe gleiche beide Varianten ausprobiert.
Und hier Jersey:
Monikas Ziel war es, die Vorteile drei toller, beliebter und außerdem noch gratis zu habender Schnitte in einem zu vereinen.
1. Das Mandy Boat Tee von Tessuti patterns, das ich euch hier schon gezeigt habe. Ein sehr weites Oversize-Shirt mit U-Boot-Ausschnitt, das sich vielseitig stylen lässt. Ich finde, es sieht, zumindest an mir, nur zu Hosen gut aus.
2. Das Hemlock-Tee von grainline. Auch das ist ein Oversize-Shirt, nicht ganz so weit wie das Mandy Boat, dafür etwas länger geschnitten. Eines habe ich mir schon genäht, wer mag, schaut hier.
3. Dann das Plantain von Deer & Doe. Diesen Schnitt liebe ich im Gegensatz zu Monika sehr und habe ihn schon hier und hier und hier gezeigt. Das Shirt hat einen schönen großen Ausschnitt und eine leicht nach unten ausgestellte Passform, was für Frauen mit Rundungen sehr schmeichelhaft ist. Es lässt sich wunderbar zu Röcken kombinieren und zaubert eine tolle Silhouette.
Alle drei Shirts sind sehr einfach und schnell genäht, perfekt für mich und meine Ungeduld.
Monika hat nun ein lockeres Shirt entwickelt, das einen sehr schönen großen Ausschnitt und überschnittene Ärmel hat. Und es besteht nur aus zwei Teilen.
Das Nähen ist ganz einfach, wenn man nicht wie ich den Fehler macht, die Nahtzugabe am Ausschnitt zu vergessen. Das ist mir bei meiner Variante aus Webware nämlich passiert. Ich hatte mir sogar einen tollen Beleg selbst gebastelt und dann beim Anprobieren gemerkt, dass der Ausschnitt viiiiiiiiel zu weit ist. Er ist zwar an sich schon sehr weit angelegt, aber ich habe das Shirt wirklich verloren. Nach einer Frustphase über Nacht habe ich dann einfach eine Naht am Beleg gesteppt, wodurch ein Tunnel entstanden ist. In den habe ich dann vorne mittig ein Stück Hutgummi eingezogen. So entsteht eine dekorative Raffung und der Ausschnitt passt so.
Jetzt bin ich aber sehr zufrieden mit meinem Shirt und sicher werde ich es oft tragen.
Das Shirt ist hinten länger als vorne, das mag ich gerne in Kombination mit Hosen.
Für die Variante aus Jersey habe ich einen unglaublich bunten Stoff aus meinem Vorrat verwendet. Er ist sehr schrill und knallig, eigentlich gar nicht das, was ich sonst trage. Zusammen mit einer schwarzen Hose sieht es ja schon ganz gut aus. Und die Form und den Fall mag ich auch sehr. ABER das viele Bunt, ich weiß nicht. Ich würde sagen, es muss noch eines in unauffällig her.
Übrigens: Falls mir jemand einen Tipp für ein Schnittmuster hat für so eine Hose, wie ich sie hier trage, dann wäre ich dankbar. Ich liebe sie nämlich sehr, aber sie ist schon ein paar Jahre alt und hat ihre besten Tage gesehen.
Monikas justanothertee ist definitiv gut gelungen und ein tolles Basicteil für jede Sommergarderobe. Ich bin gespannt, was die anderen für tolle Shirts zaubern werden.
Jetzt geht es erstmal zu RUMS zum Schauen, was bei dieser Hitze alles so entstanden ist. Außerdem noch zu Nähfrosch und der Party für kostenlose Schnittmuster.
Richtig schöne Oberteile und der Ausschnitt mit der Raffung gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüsse
Angy
Danke dir liebe Angy! So im Nachhinein bin ich auch gar nicht mehr traurig über mein Versehen. Das hat mir schon eine schöne Variante beschert. Liebe Grüße von Claudia
Bunt steht dir aber definitv gut!
Besonders die kleinen roten Ohrringe finde ich klasse zu dem Outfit.
Alles Liebe, Tanja
Liebe Tanja, die viele Farbe ist so ungewohnt für mich, sonst trage ich eher dezente Farben und Muster. Aber na ja, man kann ja mal was Neues probieren. Viele Grüße von Claudia
Das mit der Raffung schaut klasse aus. Aber auch das andere gefällt mir sehr gut. Da find ich den Stoff so toll.
Liebe Claudia,
von deinem bunten Shirt an dir bin ich begeistert!!!
Man selber ist ja immer so in seinem Fahrwasser gefangen ….
Aber ich finde wirklich, dass es dir super steht!!!
Einen wunderBAHRen Tag wünsche ich dir!
Dunja von BAHRcode
Liebe Dunja, vielen Dank für deinen netten Kommentar. So langsam hab ich mich an das viele Bunt auch gewöhnt und werde das Shirt kommende Woche ausführen. Viele Grüße von Claudia
Hallo liebe Claudia,
deine Shirts sind mal wieder toll geworden! Die kleine Raffung finde ich, wie die anderen auch schon, super!
Ist deine Hose nur mit Gummizug/Kordel oder mit Reisverschluss? Ich habe hier eine Ottobre liegen, wo eine ähnliche Hose mit Gummizug und Seitentaschen drinnen ist. Sowie eine Burda Style.
Liebe Grüße
Brigita (Oktoberglueck)
PS: Wg der Schnittmuster kannst du dich gerne per PN über Instagram melden.
Liebe Brigita, das ist total lieb von dir! Witzigeres ist ja eben ein neuer Hosenschschnitt „Velara“ rausgekommen, der meiner Hose sehr nahe kommt. Die ersten Beispiele hab ich bei Rums gesehen und ihn mir gleich gekauft. Liebe Grüße von Claudia
Mein erstes Just another Tee ist aus Viskosejersey und kommt mit dem großen Ausschnitt geradeso hin- ich habe allerdings relativ schmale Schultern und so muss ich auch bei meiner nächsten Version beim Zuschneiden vorsichtig sein…also die engere Ausschnittvariante wählen – insgesamt finde ich Monikas Schnitt spitze – deine beiden Versionen sehen klasse aus und dein buntes Jerseyshirt steht dir tatsächlich sehr gut- das ist Sommer! LG Miriam „Mecki macht“
Liebe Miriam, für mich ist es auch in jedem Fall besser, den kleineren Ausschnitt zu nehmen. Beim nächsten Mal dann. Wann zeigst du dein Shirt? Liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia,
das bunte Shirt ist toll. Ein super Stoff, aber ich finde er überstrahlt dich etwas. Man schaut mehr auf den Stoff als auf dein Gesicht. Der Stoff von dem gerafften Shirt schmeichelt dir mehr. Ansonsten finde ich den Schnitt auch sehr schön an dir.
Liebe Grüße,
Elke