Staple dress: das perfekte Sommerkleid


Hallo meine Lieben,

in dieser Hitze die letzten Tage konnte ich es nur in ganz leichter Kleidung aushalten. Bei hochsommerlichen Temperaturen mag ich Kleider und Röcke am liebsten. Das ist einfach herrlich luftig und leicht. Die von der Stange gekauften Sommerkleider gefallen mir meistens nicht, sie passen nicht, die Farbe, das Stoffdesign, die Länge…  sind nicht perfekt. Aber zum Glück kann ich mir ja was Eigenes nähen. Auf Instagram habe ich in letzter Zeit oft das Staple Dress gesehen und wusste schnell, dass der Schnitt von April Rhodes gut zu mir passt. Und hier ist es:

image

Das Kleid hat überschnittene Schultern und sitzt sehr luftig. In der Taille wird es gesmokt und so in Form gebracht. Man kann es so tragen oder mit Gürtel, was mir noch besser gefällt. An das in der Anleitung beschriebene Smoken der Taille habe ich mich allerdings nicht getraut. Ich habe stattdessen, wie es auch als Alternative vorgeschlagen wird, ein Gummiband auf die Innenseite genäht. Da hatte ich noch nicht das tolle Tutorial von pattydoo gesehen. Beim nächsten Mal wird also gesmokt. Ich will ja auch etwas dazulernen.

image

image

Das Staple Dress hat noch ein großes Plus: Taschen! Ich liebe dieses Detail. Wer mag, kann sie aber auch weglassen. Das wird in der Anleitung alles gut beschrieben.

Staple dressZur Wahl stehen außerdem zwei Saumarten. Ein klassischer gerader Saum, wie ich es gemacht habe. Oder ein nach hinten um einiges länger werdender Saum. Der sieht auch gut aus, aber an mir mag ich das nicht so gerne.

Die Anleitung ist komplett bebildert, aber auf Englisch. Ich bin super klargekommen. Der Schnitt ist ziemlich einfach, es gibt keinen Reißverschluss, keine Knopflöcher. Die Taschen erfordern vielleicht ein bisschen Übung, ebenso das Einfassen der Armausschnitte und des Halsausschnittes.

Die Länge des Oberteils kann man übrigens auf die eigenen Maße anpassen. Das hab ich nicht gemacht, sondern es einfach unverändert genäht. Beim nächsten Mal werde ich das Oberteil aber doch leicht verlängern, da die Taille etwas zu hoch für mich sitzt.

image

Für das Kleid solltet ihr weich fallende Stoffe verwenden. Ich habe Viskose mit einem coolen Print genommen. Diesen habe ich schon vor einiger Zeit bei meinem örtlichen Stoffhändler gekauft. In einer riesigen Menge, weil er reduziert war. Das reicht noch locker eine Hose und ein paar Oberteile…

Einige weitere interessante Kleiderschnitte habe ich mir in letzter noch gekauft, die werde ich euch nach und nach zeigen. Wenn ich nur mehr Zeit für meine Nähmaschine hätte!

Nun geht es auf zu RUMS, da gibt es heute bestimmt eine Menge toller Sommeroutfits zu bewundern.

 

20 Gedanken zu „Staple dress: das perfekte Sommerkleid

  1. Der Schnitt ist bisher an mir vorbeigegangen… Das Kleid steht dir klasse! Und mir geht es auch so: immer was dazulernen macht Freude. Ums Smoken werde ich allerding herumkommen: kein Mädchen und ich keine Taille.
    Liebe Grüße
    Ines

  2. Stoff, Design und Schnitt passen wunderbar zusammen und das Kleid steht dir fantastisch. Schick, sportlich, lässig, ich bin ganz begeistert. Gut zu wissen das das Oberteil eher kurz ist. Die Vokuhila :-))) Saumlänge finde ich auch interessant. Liebe Grüße Andrea

    • Liebe Andrea, das ist lieb von dir! Ich bin immer froh, wenn ich Schnitte finde, die mir stehen. Das ist gar nicht so einfach. Der Vokuhila-Saum ist cool, finde ich auch. Aber ich schätze, damit der gut aussieht, muss man groß sein. Liebe Grüße von Claudia

  3. Sieht toll aus! Das ist so ein Stoff, der auf dem Ballen bestimmt nie in mein Beuteschema gepasst hätte… wenn ich ihn aber so vernäht sehe, will ich ihn sofort ;-)
    Liebe Grüße, Änni

    • Liebe Änni, ich fand ihn zuerst auch ziemlich speziell, aber er war günstig, und da hab ich nicht lange überlegt. Jetzt bin ich froh … Liebe Grüße von Claudia

  4. wow .. dein Kleid ist sooo schön, der Stoff passt perfekt für das Kleid, mir gefällt es sehr ! Die Länge finde ich auch sehr gut!
    Liebe Grüsse,
    Nathalie

  5. Mir geht es wie den anderen hier: spitzenschnitt für diesen Stoff und für dich…muss ich gleich mal noch die anderen von dir angesprochenen Versionen angucken – aber deine ist bestimmt die schönste ;-) LG Miriam „Mecki macht“

  6. Das Kleid ist echt ganz dein Ding! Und der Stoff passt wunderbar zu dir! Smoken möchte ich auch gerne mal ausprobieren, frei nach dem Motto, immer mal was neues. Aber erst mal übe ich weiter mit meiner Frau Funny :-)
    Liebe Grüße vom Deich an dich Claudia
    Claudia

    • Danke für deine lieben Kommentar. Bei meinem nächsten Staple probiere ich es aus. Ich denke, mit smoken kann man hübsche Effekte erzielen. Liebe Grüße von Claudia an Claudia

  7. Pingback: Frau Jette, viermal anders gestylt |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..