Mein neues Kunstfelljäckchen oder wie ich ein Einhorn erlegte


Schon Mal ein Einhorn erlegt? Und dann das Fell verarbeitet? Kann ich 😉

Hier das Ergebnis:
kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 01

kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 02

Wie es dazu kam? Dana aka die Komplizin hat uns Designnäherinnen für ihren neuen Schnitt „kurze Jacke“ ein ganz tolles Geschenk gemacht (schaut mal unten im Beitrag, da gibt es von Dana auch für euch ein Geschenk!). Jede von uns durfte sich einen Stoff zum Nähen des Designbeispiels aussuchen. Es gab eine Auswahl an den verschiedensten ausgefallenen Stoffen, einer schöner als der andere. Mich hat natürlich gleich der tolle rosa flauschige Kunstpelz angelacht.kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 03

Perfekt für eine kleine Jacke, die sich sowohl schick als auch cool kombinieren lässt. Hier trage ich sie mit einer Used-Jeans, ausgewaschen und mit Löchern. Dazu hohe Stiefeletten und die passende Tasche, fertig ist ein geniales Outfit.kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 04

Die Jacke ist kurz und recht gerade geschnitten. Weil ich nur 1,65 cm groß bin, habe ich sie um 5 cm gekürzt.kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 05

kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 06

Sie hat keinen Kragen, wodurch sie lässig und trotzdem elegant wirkt. kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 07

Die Form erinnert total an das typische Chanel-Jäckchen, das sich ja auch wunderbar kombinieren lässt (ich spreche hier allerdings nicht aus eigener Erfahrung).kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 08

kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 09

Auch von hinten sieht die Jacke prima aus, schlicht und gerade geschnitten, einfach perfekt, um einen tollen Stoff schön zur Geltung zu bringen. kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 10

kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 11

Tolle Effekte könnt ihr durch die Wahl des Futterstoffes erzielen. Ich hab mich, passend zum Einhornfell, für ein graues, changierendes Futter im Raubtierlook entschieden. Zuerst hatte ich überlegt, einen ganz dunkelgrünen Satin aus meinem Vorrat zu verwenden. Aber dann fand ich den hellen Grauton doch noch schöner.kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 12

kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 13

Das Nähen der Jacke ist an sich ist nicht schwierig. Für absolute Anfänger würde ich sie allerdings nicht empfehlen. Der Beleg und das Futter sind mit etwas Übung und Erfahrung aber gut zu bewältigen.kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 14

Man sollte nur nicht wie ich den Fehler machen, das Futter vor dem Wenden an die Ärmel zu nähen. So entsteht nämlich eine Art Zwangsjacke. Wie ich nach einem kleineren Wutausbruch herausgefunden habe, ist das nämlich ein typischer Fehler. Tja, hätte ich die Anleitung mal aufmerksam gelesen, wäre das nicht passiert. Aber wieder was gelernt, das wird nicht mehr vorkommen.

kurze Jacke die Komplizin ganzmeinding 15

Und noch eine kleine Warnung am Rande: Einhornfell fusselt ungemein. Mein ganzes Nähzimmer war mit einer Schicht rosa Härchen bedeckt.

Ihr solltet euch unbedingt all die tollen Designbeispiele des Teams anschauen. Es ist wirklich frappierend, wie unterschiedlich die Jacke je nach Stoff wirkt. Ich hab mir jedenfalls schon einen weiteren, ganz besonderen Stoff für meine nächste ausgesucht.

Und Dana hat für euch alle auch noch eine tolle Überraschung. Mit diesem Coupon bekommt ihr heute, am 23.11., einen  Rabatt von 30%, Mindestbestellwert 50 €, in Danas DaWanda-Shop. Stöbert doch mal in all den tollen ausgefallenen Stoffen und näht euch euer eigenes schickes Jäckchen!

 


gut zu wissen

Verlinkt mit RUMS

Schnitt: Kurze Jacke, erhältlich  bei die Komplizin

Stoff: Kunstfell:  die Komplizin Futter: stationärer Stoffladen

7 Gedanken zu „Mein neues Kunstfelljäckchen oder wie ich ein Einhorn erlegte

  1. Guten Morgen! Dein Einhornfelljäckchen sieht einfach hinreißend aus! Auch das Futter dazu finde ich sehr schön. Und überhaupt die ganze Kombi ist der Knaller!
    LG, Anja

  2. Geniales Outfit, da hast Du vollkommen recht. Besser geht nicht. Eine tolle Jacke. So ein Kunstfell ist mir nocn nicht zwischen die Finger gekommen. Du Glückliche. Viel Freue damit. LG Mandy

    • Dankeschön, liebe Mandy. So ein Kuschelfell hab ich auch noch nie verarbeitet. Ganz schön fusselige Angelegenheit, aber was nimmt man nicht alles in Kauf…. Liebe Grüße von Claudia

  3. Liebe Claudia,

    der Stoff ist der absolute Hammer! Ich bin so begeistert, wie sehr dir die Farbe steht. Sie unterstreicht deine feinen Züge ganz großartig! Ich applaudiere!!!

    Wärmste Grüße
    Bine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..