Wintertaugliche Frau Aiko aus Strick Lene


Ihr könnt nicht stricken? Macht nichts! Näht euch eure Stricksachen doch einfach!

Mit dem neuen Stoff Lene von Swafing ist das ganz einfach. Ich habe den traumhaft weichen, kuscheligen und wärmenden Strick in Grau vernäht.

Im ersten Moment war ich ehrlich gesagt fast ein bisschen überfordert. Was näht man nur aus Strickstoff? Wie verarbeite ich ihn? Soll ich mich wirklich trauen, diesen Schatz anzuschneiden?

Aber dann hab ich mir einen Ruck gegeben und mich entschieden, eine Frau Aiko von fritzi schnittreif, das ist einer meiner meist genähten Schnitte, einfach mal aus Wollstrick zu nähen. Und das ging super, obwohl der Schnitt eigentlich für eine leichte Bluse aus Webware gedacht ist.

Ich habe mit großzügig Nahtzugabe zugeschnitten und die separat angesetzten Ärmel weggelassen. Stattdessen habe ich an die angeschnittenen Ärmel einfach ein lockeres Bündchen genäht.

Auch das Vernähen war gar kein Problem. Ich habe alles mit der Overlock genäht. Nur den Saum unten habe ich nach innen geschlagen und mit der normalen Nähmaschine und einem elastischen Stich fixiert.

Der Pullover ist ein geniales Kombiteil. Hier trage ich ihn über meinem Kleid Majuna von ki-ba-doo aus dem traumhaften Modaljersey Autumn Geo aus der neuen Kollektion Forest von Lila-Lotta.  Das Kleid habe ich euch hier schon gezeigt.

Und weil ich noch etwas Stoff übrig hatte, hat es noch für eine Mütze gereicht.

Und hopp, aufgesetzt!

Die Anleitung zur Beanie gibt es als Freebie hier bei Hamburger Liebe. Ich weiß nicht, wie viele Mützen ich nach diesem Schnitt schon genäht habe. Das geht viel schneller als stricken und ist die perfekte Restverwertung. Übrigens eignen sich die Mützen auch perfekt als Geschenk. Weihachten ist ja gar nicht mehr weit… Nicht, dass ich euch nervös machen will…

Das Schöne an meiner Woll-Frau Aiko ist, dass sie toll zu allen möglichen Basics passt. Schaut mal, hier trage ich sie über meinem Rolli Hepburn Turtleneck, den ihr von hier auch schon kennt.

 

Der wunderschöne Jersey heißt Autumn Feeling und gehört ebenfalls zur Forest-Kollektion von Lila-Lotta.

Frau Aiko ersetzt mir im Winter immer wieder meine Strickjacke. Sie ist schnell übergeworfen und passt eigentlich zu allem. Durch die neutrale Farbe ist sie sehr kombitauglich, egal, ob zu Kleid, Shirt oder Bluse.

Am besten schaut ihr auch all die tollen Beispiele all der anderen Probenäherinnen auf Instagram und Facebook an. Unser tolles Team hat die Stoffe in den verschiedensten Farben verarbeitet. Alle Stoffe und Designs der umfangreichen Kombination lassen sich wunderbar miteinander kombinieren. So könnt ihr euch eure ganz eigene Winterkollektion zusammenstellen.


Gut zu wissen

Strickstoff: Lene von Swafing

Jersey grau: Autumn Geo von Swafing

Jersey mit Blattmuster: Autumn Feeling von Swafing

Schnitt Wollpullover: Frau Aiko von schnittreif

Schnitt Kleid: Majuna von ki-ba-doo

Schnitt Rolli: Hepburn Turtleneck, auf deutsch hier bei Nähconnection

Mütze: Freebie von Hamburger Liebe

verlinkt mit: RUMS

+++dieser Post enthält Werbung. Alle Stoffe und einige der Schnitte wurden mir zur Verfügung gestellt+++

 

 

 

 

 

6 Gedanken zu „Wintertaugliche Frau Aiko aus Strick Lene

  1. Liebe Claudia, ich bin total begeistert von deiner Frau aiko Variante , ich glaube das werde ich ganz schnell zum nachmacher. Ein lässiges bequemes Teil, was zu Hosen, Röcken oder sogar über Kleidern echt genial ausschaut. Lässig und nicht zu schlapperig , genau wie ich es mag . Toll,
    LG Kirsten

  2. Liebe Claudia,
    das ist wirklich der perfekte Pulli! Absolut genial. Schaut so aus, als wenn ich mich durch dein großartiges Beispiel dieses Jahr an Strick traue.
    Danke für die Inspiration.
    Sonnige Grüße
    Bine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..