#Kleid01 – mein neues Lieblingsbasic


Endlich ist der Frühling da! So sollte mein heutiger Blogpost eigentlich beginnen. Tja, das war wohl nix. Diese Woche Schnee, Regen und Graupel in Stuttgart, ab und zu mal ein bisschen Sonnenschein. Und da hieß es schnell sein und Fotos machen, denn schließlich möchte ich euch unbedingt mein neues Kleid01 nach dem neuen Schnittmuster von Dana Lübke alias die Komplizin zeigen.

Wie immer bei Dana ist der Schnitt schlicht und feminin. Und es gibt ein paar kleine Details, die das Kleid trotz aller Schlichtheit zu etwas ganz Besonderem machen.

Da ist der tolle Ausschnittschlitz, der ein bisschen Einblick gewährt, aber nicht zuviel. Wenn ihr weniger zeigen oder einen farbigen Kontrast setzen wollt, dann könnt ihr auch ein Top drunterziehen. Oder ihr näht ihn einfach weiter zu oder auch weiter offen.

Auf dem oberen Bild seht ihr es schon, auf dem nächsten auch noch einmal ganz deutlich: Ober- und Rockteil haben eine Teilungsnaht, die schmalkantig abgesteppt wird. Das ist ein weiterer hübscher Hingucker.

Besonders auffällig ist der schöne Ärmelschlitz, den bei der Kurzarmvariante vorgesehen ist (es gibt im Schnitt auch eine Variante für lange Ärmel). Der ist ganz einfach zu arbeiten, macht aber echt was her.

Damit aber nicht genug: Auf der Rückseite wird ein außenliegender Tunnelzug angebracht. In den könnt ihr einen schmalen Gürtel, eine Kordel, ein farbiges Band usw. einziehen. Ich habe mich für einen runden Ledergürtel zum Binden entschieden.

Meinen Tunnel habe ich nach oben gelegt und dann festgesteppt. Denn ich möchte, dass er oben bleibt und mein Gürtel in der Taille liegt. Das könnt ihr handhaben, wir ihr möchtet.

Und außerdem hat das Kleid auch noch Taschen – für mich unverzichtbar. Taschen sind einfach so schön bequem, man kann schnell ein Taschentuch verstauen oder die Hände aufräumen…

… oder fürs Shooting posen ;)

Ich hab das Kleid für euch auch mal ohne Gürtel aufgenommen, damit ihr seht, wie es solo daherkommt. Ich finde es auch nicht schlecht, lässig und unkompliziert. Aber mit Gürtel mag ich es an mir lieber.

Bestimmt möchtet ihr wissen, woher dieser tolle Stoff ist. Und da muss ich euch leider enttäuschen. Den habe ich schon vor langer Zeit bei Stoff und Stil gekauft und er ist nicht mehr erhältlich. Er lag lange wohlgehütet in meinem Schrank und hat auf seine Bestimmung gewartet und sie jetzt gefunden. Aber schaut doch einfach mal bei Dana im Shop vorbei, da gibt es eine tolle Auswahl und sie berät euch auch gerne, welches Material sich eignet.

Übrigens habe ich das Kleid  zu einem großen Teil mit meiner neuen Bernina 530 genäht. Schaut mal, hier auf Instagram hab ich sie schon vorgestellt. Ich habe ja schon eine Weile mit einer neuen Maschine geliebäugelt und mich dann sehr kompetent beim Nähpark beraten lassen und mir dort mein neue gekauft. Wir sind schon beste Freundinnen, das Jerserynähen hat toll geklappt. Wenn ihr möchtet, dann berichte ich demnächst noch ausführlicher von unserer Freundschaft.

Habt ihr Lust auf das tolle Kleid mit Bindegürtel bekommen? Dann schaut auf Instagram hier bei Dana vorbei, da seht ihr noch viele weitere tolle Beispiele von den anderen Probenäherinnen.

Das Kleid hat übrigens auch schon eine Karriere in den Medien gestartet: Imke Riedenbusch hat es am 18.04. in der Sendung mein Nachmittag im NDR getragen.

Jetzt hoffe ich mal auf besseres Wetter, ich möchte mein Kleid endlich ohne Nylonstrümpfe tragen (die Dinger hasse ich nämlich wie die Pest). Zum Glück geben dir Prognosen Anlass zur Hoffnung. Daumen drücken!

             

 

Gut zu wissen

Schnitt: Kleid mit Tunnelzug

Stoff: von Stoff und Stil, leider nicht mehr erhältlich

Schuhe: Unisa

verlinkt mit: RUMS

20 Gedanken zu „#Kleid01 – mein neues Lieblingsbasic

  1. Schön! Der Stoff gefällt mir sehr und passt sehr gut zum Schnitt. Das Kleid sieht so gemütlich und komfortabel aus! :)
    Liebe Grüße, Fredi

  2. Sehr sehr toll!!!
    Ich brauch mehr Zeit, mehr Geld und schlussendlich mehr Gesundheit!! Um all das was ich sehe zu nähen! Mit deiner Bernina hast du das Kleid genäht? Also statt Ovi???
    Das ist ja wirklich ein Sahneschnittchen

    Ein weiterer Schnitt auf meine To-Sew Liste. 😖

    Ich freu mich schon auf unser Treffen. Bis bald
    Nicole

    • Liebe Nicole, ich drück dir die Daumen, dass du ganz schnell zu mehr Zeit, Geld und Gesundheit kommst. Ja, sehr viel ist ohne Ovi genäht und es hat toll geklappt? Den Schnitt kann ich dir sehr empfehlen! Ich freu mich auch schon auf unsere Verabredung! Liebe Grüße von Claudia

  3. EinTraum von einem Kleid. So hätte ich meine Ärmel am letzten Shirt auch machen sollen. Wünsche Dir ganz viel Freude damit.

  4. Hammer Kleid, Hammer Frau, Hammer Blog, schön dass ich dich auf der Kreativ kennengelernt habe (leider musste ich viel zu früh gehen mir ging es nicht so gut). Trotzdem ganz liebe Grüße trudi

    • Wie lieb von dir, liebe Trudi, tausend Dank! Schade, dass wir gar nicht so viel sprechen konnten. Das holen wir bei der nächsten Gelegenheit nach. Ganz liebe Grüße von Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..