Es gibt Lieblingsschnitte, die nähe ich immer wieder gerne. Einfach, weil sie perfekt passen, gut sitzen und variabel sind. Die Else von schneidernmeistern ist definitiv ein solcher Schnitt. Ich mag die Form des Kleides sehr gerne und fühle mich in ihm total wohl.
Schaut mal:
Ich habe mich wie bei meiner ersten Else (wer mag, schaut hier ), die ich sehr gerne und häufig trage, wieder für den U-Boot-Ausschnitt und die weite Rockform entschieden. Ich gebe es zu, Experimentierfreude sieht anders aus. Aber meine Else 1 hat sich einfach so bewährt…
Den tollen Stoff in meinen Lieblingsfarben habe ich vom letzten Holländischen Stoffmarkt hier in Stuttgart. Das ist ein Jersey-Jacquard mit einem ziemlich hohen Synthetikanteil, der sich aber zum Glück sehr angenehm trägt. Nur zieht er leider sehr schnell kleine Fädchen. Ich hoffe mal, dass ich trotzdem lange Freude an meiner Else haben werde.
Schön dazu finde ich meinen schwarzen Ledergürtel, den mir eine liebe Freundin letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt hat. Ich weiß gar nicht, wie ich früher ohne ihn klargekommen bin. Zur Zeit trage ich ihn praktisch ständig zu Kleidern und Röcken.
Es geht aber auch ohne Gürtel:
Aber ich muss sagen, mit Gürtel fühle ich mich einfach wohler. Was meint ihr, besser mit oder ohne Gürtel?
Bestimmt ist es auch aufgefallen. Ich habe mir nach Monikas Tutorial dieses Mal Taschen in meine Else genäht. Hach, das ist so bequem und praktisch – nie wieder ohne! Monika liefert ergänzend zum Schnitt die Taschenschnittteile und ein super erklärtes und bebildertes Tutorial zum Einnähen der Taschen in die Seitennähte. Der Mehraufwand lohnt sich in jedem Fall!
Ich habe dafür einen Rest schwarzen, festen Jersey verwendet. Der Kleiderstoff war mir dafür zu dick, der hätte bestimmt sehr aufgetragen. Für solche Zwecke horte ich in einer großen Kiste die verschiedensten Stoffreste. Und immer wieder kann ich etwas verwenden, sei es für Taschen, Belege, Schrägbänder, Applikationen, Bündchen…
Den Beleg habe ich aus dem gleichen Stoff genäht. Leider sieht man das auf dem Foto nicht so deutlich. Bzw. eigentlich ist das ja gut, denn der Beleg ist mir so schön gelungen, dass er extrem unauffällig ist. So soll es schließlich auch sein.
Ich weiß, ich bin spät auf den Elsentrend aufgesprungen, aber jetzt bin ich total begeistert. Und meine nächste Else wird dann auch mal eine andere Variante, schließlich muss ich das Baukastenprinzip ausnützen. Vielleicht gibt es eine sportliche Variante mit Kapuze? Oder eine schicke mit schwingendem Rock? Oder mal nur als Oberteil?
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Gut zu wissen
- Schnitt von schneidernmeistern
- Schuhe von unisa
- Verlinkt mit me made mittwoch
Die Else ist aber auch toll! Es gibt Taschen… das finde ich prima. Gerade habe ich meine dritte Else genäht und mir gedacht das nächste Mal müssen Taschen rein. Wieso soll man nicht einen bewährten Schnitt mehrmals nähen… es geht so problemlos und das ist gut so.
LG
Christine
Liebe Christine, vielen Dank für deinen netten Kommentar. Stimmt, das schnelle Nähen ohne nachdenken zu müssen ist schon eine feine Sache. Die Taschen kann ich dir nur empfehlen, die lassen sich übrigens auch für andere Schnitte perfekt verwenden. Liebe Grüße von Claudia
Ein ganz tolles Kleid!! Ganz besonders mag ich den Auschnitt & die Taschen! Steht dir super!! LG Michaela
Lieben Dank dir, Michaela. Ich fühl mich auch so wohl in meiner Else, ich könnte sie eigentlich jeden Tag tragen. Liebe Grüße von Claudia
Mir gefällt dein Kleid ohne Gürtel sogar noch besser; der schlichte Schnitt ist perfekt für den schönen Musterstoff.
LG von Susanne
Danke dir, liebe Susanne. Stimmt, der Stoff wirkt ohne Gürtel tatsächlich besser, weil das Muster nicht unterbrochen wird. Unter dem Aspekt habe ich es noch gar nicht betrachtet. Liebe Grüße von Claudia
Eine tolle Else! Mit Gürtel gefällt sie mir noch einen ticken besser. Und die Idee mit den Taschen muss ich endlich bei meiner nächsten Else auch umsetzen. Der Beleg ist super geworden „Pingel- Inge“ wäre stolz auf dich!
LG Christine
Liebe Christine, Dankeschön! Und so ein Lob von Inge wäre natürlich ein Ritterschlag ;)
Eine schöne Else! Der Stoff ist der Hammer! Mit Gürtel gefällt mir das Kleid am besten.
Man muss ja nicht immer mti dem Schnitt experimentieren. Beim bewährten Schnitt kommt das Teil ja sowieso durch denn Stoff noch völlig anders daher.
Liebe Grüße
Sandra
Danke dir, liebe Sandra. Ich bin ja auch immer wieder erstaunt, was die Stoffwahl ausmacht. Aber ich hab’s mir vorgenommen, bei meiner nächsten Else wage ich etwas Neues ;) Liebe Grüße von Claudia
Hach, ist das ein schönes Kleid! Ich finde, dir steht der U-Boot-Ausschnitt ganz ausgezeichnet. Mir gefällt das Kleid mit und ohne Gürtel. Vielleicht mit Gürtel einen Tick besser, weil der Gürtel mit der Strumpfhose korrespondiert. LG Christa
Lieben Dank dir, Christa. Ich bin auch so hin- und hergerissen, kann mich einfach nicht entscheiden. Liebe Grüße von Claudia
Lieben Dank dir, Christa. Ich liebe U-Boot-Ausschnitte sehr, die passen einfach gut zu meiner Figur und gleichen die breiten Hüften aus ;) Liebe Grüße von Claudia
Ein sehr schönes Kleid! Der Schnitt bringt perfekt den schönen Stoff zur Geltung und ich finde, es steht Dir mit und ohne Gürtel super.
Lieb von dir, danke! Ich hab den Stoff gesehen und wusste gleich, dass das eine Else wird.
Liebe Claudia,
wie schon einmal erwähnt, ich mag das Kleid ohne Gürtel lieber, aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Das Kleid ist super schön und auch die Taschen ein tolles Detail. Diese habe ich bei meiner Elsenjacke auch mit eingebracht, allerdings finde ich sie fast störend, da sie sich immer innen umdrehen und ein wenig auftragen. Wie hast du die Taschen innen fixiert?
Liebe Grüße
Martina
Pingback: Ich will endlich Frühling |