neues Lieblingsbasic: Bluse Bellah


So, mal wieder einen Angstgegner besiegt! Seit Ewigkeiten drücke ich mich erfolgreich ums Nähen einer Knopfleiste. Deshalb lag der Schnitt für die Bluse Bellah von Prülla auch eine ganze Weile unberührt und mahnend in meinem Archiv.  Jetzt habe ich mich doch aufgerafft. Zum Glück, denn meine Bellah mag ich total gerne. Hier ist sie:

img_6587

img_6593

Ich habe einen wunderschönen Baumwollbatist von Atelier Brunette verwendet (die haben soooo geniale Stoffe, ich könnte mir fast jeden davon kaufen), der schon lange auf seinen Einsatz wartet und den ich hier gekauft habe. Mir ist es wirklich schwer gefallen, den tollen grauen Stoff mit kleinen schwarzen Sternchen anzuschneiden. Und jetzt bin ich froh, dass ich es gemacht habe. Denn ich trage meine Bellah sehr gerne. Zum Beispiel  mit einem kurzen Jeansrock und einem Strickjäckchen drüber:

img_6584

img_6585

Aber sie sieht auch ohne Jacke und über den Bund getragen super aus. So könnt ihr den Schnitt außerdem besser erkennen:

img_6588

img_6596

Bellah ist leger geschnitten, hinten etwas länger als vorne. Die längere Rückenpartie mag ich sehr gerne, denn so kann ich sie vorne etwas in den Hosen- oder Rockbund stecken und hinten heraushängen lassen. Das sieht schön lässig und trotzdem gut angezogen aus.

img_6590

img_6589

Ich habe mich für die Variante mit langen Ärmeln entschieden und habe sie ohne Gummizug gearbeitet. So kann ich sie gut unter Strickenjackenärmeln hervorblitzen lassen.

Wenn es mal etwas seriöser sein soll, kann ich Bellah auch komplett in den Bund stecken. Mit der lässigen Form und dem tollen Stoff sieht das auch gar nicht bieder aus.

img_6591

img_6592

img_6594

Eine Besonderheit sind die drei kleinen Falten auf den Schultern. Die sind zum einen dekorativ und sorgen zum anderen dafür, dass Bellah schön fällt und bequem sitzt.

img_6600

Besonders stolz bin ich auf die Knopfleiste. Ich hatte ja Bedenken, dass ich die Abstände vielleicht nicht korrekt hinbekomme, dass die Knopflöcher zu groß oder zu klein werden, dass sie nicht mittig sitzen… Aber es hat dank der Knopflochautomatik meiner Nähmaschine, die ich jetzt endlich auch mal ausprobiert habe, super geklappt.

img_6595

Nachdem also die erste Hürde überwunden war, bin ich mutig geworden und habe das obere Knopfloch in leuchtendem Pink genäht. Mir gefällt der kleine Hingucker total gut. Die Knöpfe habe ich dann auch noch gleich mit der Maschine angenäht, das hat auch perfekt funktioniert und geht turboschnell.

img_6597

Unten an der Knopfleiste habe ich ein kleines pinkfarbenes Sternchen aufgestickt. Das ist zwar ganz dezent, blitzt aber heraus, wenn ich nur die andere Seite der Knopleiste in den Bund stecke.

img_6598

Was ich mit diesem Schnitt mal wieder gelernt habe? Herausforderungen anzunehmen lohnt sich! Nur so lernt man dazu. Dann freut man sich über seinen Erfolg und ist wieder einen Schritt weiter. So ging es mir auch mit meiner ersten Jeans (wer mag, schaut hier).  Von nun an habe ich jedenfalls keine Hemmungen mehr, Knopflochleisten zu nähen!

Falls ihr noch nicht so weit seid, dann könnt ihr Bellah aber auch ohne Knopflochleiste arbeiten, oder sie faken, oder auch nur einen Knopf annähen. Wie ihr möchtet.

Ich mache mir auf jeden Fall noch mehr Blusen, denn sie lassen sich perfekt kombinieren und im Lagenlook tragen.

 

Verlinkt mit RUMS

 

21 Gedanken zu „neues Lieblingsbasic: Bluse Bellah

  1. Liebe Claudia,
    bis vor Kurzem habe ich mich auch vor Knopfleisten gedrückt, unnötig wie ich jetzt weiß… Deine Bellah gefällt mir gut und die Hingucker sind ganz besonders meins… Mag ich total!!!
    Liebe Grüße Julia

    • Danke dir, liebe Julia! Ist ja witzig, dass es dir genauso ging. Bestimmt gibt es noch ganz viele, die beim Thema Knopfleisten feuchte Hände bekommen :) Liebe Grüße von Claudia

  2. Hallo Claudia,
    mir geht es genauso: Der Schnitt liegt auch auf meinem Rechner und wartet darauf, verwendet zu werden. Deine Bellah gefällt mir sehr gut, ganz besonders auch die kleinen Hingucker. Dein Beitrag hat mir Mut gemacht, es doch auch bald zu versuchen (mit Knopfleiste?)
    LG,
    Anja

  3. Liebe Claudia, wieder ein traumhaft schönes Teil, dass Du Dir da gezaubert hast. Und da geb ich Dir recht, Mut wird belohnt! Mit einer Knopfleiste kann ich noch nicht dienen aber immerhin mit selbst mit Stoff bezogenen Knöpfen inkl. Knopfloch genäht mit der Maschine. Bin auch begeistert, dass es so schnell und einfach funktioniert. LG Jasmin

    • Liebe Jasmin, danke dir für deine lieben Worte. Also ich würde mal behaupten, du bist reif für die Knopflochleiste, das dürfte für dich doch kein Problem sein. Mach einfach! Liebe Grüße von Claudia

  4. Total schön!!!!! Ich habe bis jetzt zwei Bellahs genäht und beide male auf die Knopfleiste verzichtet, nicht wegen Angst, einfach weil ich die nicht benutze. Aber wo ich das jetzt sehe…die Knöpfe sind ja auch Schmuck…
    Liebe Grüße,
    Lee

    • Liebe Lee, danke dir! Stimmt, bis auf das obere Knopfloch benutze ich auch keines, außer vielleicht zum Bügeln. Aber so eine Leiste sieht ja schon hübsch aus. Liebe Grüße von Claudia

  5. Hallo. Toll. Ich hätte jetzt nicht vermutet, dass Du Angst vor eine Knopfleiste hast… Gut, dass Du die Komfortzone verlassen hast. Bluse Bellah habe ich bereits gekauft. Steht Dir gut und die Details sind wirklich wunderschön! Herrlich!

  6. Ich mag Bellah auch sehr gerne – und dir steht sie perfekt. Ich mag deine kleinen Details, so ein Sternchen macht doch was aus ;-)
    Liebe Grüße,
    Maarika

  7. Liebe Claudia,
    Eigentlich sollte ich Deinen Blog aus meiner Leseliste löschen! Es gibt so viele Schnitte bei denen ich denke, dass ich sie definitiv nicht brauche. Dann nähst Du sie – und schwups, kommt das haben-wollen-Gen bei mir durch. Ganz im Ernst: Das ist die schönste Bellah, die ich bislang gesehen habe! Und ich freue mich für Dich, dass Du Deine Nähkenntnisse wieder etwas voran bringen konntest!

    Liebe Grüße,
    Nane (die Deinen Blog natürlich auch in Zukunft lesen wird ;-) )

    • Liebe Nana, ach, das ist ja total lieb von dir! Ganz herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar. Das freut mich total. Und ich sage dir jetzt mal lieber nicht, wie viele Schnitte hier noch lagern, die ich noch nicht genäht habe ;) Ganz liebe Grüße an dich und es ist schön, dass du trotzdem weiter hier bei mir liest…

  8. Pingback: Karl und meine Vorsätze fürs neue Jahr |

  9. Pingback: Lisbon Cardigan im Schnee |

  10. Pingback: Bluse Bellah aus Shadow Fish |

  11. Pingback: Zarte Sommerbluse Bellah aus Voile |

Schreibe eine Antwort zu ganzmeinding Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..