Meine Herbstgarderobe, Teil 1: Frau Aiko


Hallo meine Lieben,

ich habe mich in den letzten zwei Wochen an meine Herbstgarderobe gemacht. Aber ich wollte nicht einfach so drauf losnähen, sondern sowohl meine Einkäufe, als auch meine DIY-Teile konkreter planen.

Deshalb habe ich mich für ein paar Schwerpunktfarben entschieden: Schwarz, Grau und Jeans sollen die Basis bilden. Ergänzt werden diese Grundfarben durch Senf und Bordeaux, dieses Jahr Marsala genannt. Und mal schauen, ob vielleicht noch Petrol oder ein anderer Beerenton oder Violett mit dazukommen.

Mein erstes Teil ist auch schon entstanden: eine Frau Aiko von schnittreif. Ich habe sie aus einem grauen Chambray, der eigentlich eine Bettwäsche ist, genäht. Und dazu kombiniere ich eine meiner Lieblingsketten und ein Top in Senf.

image

Eigentlich sollte diese Variante nur ein Musselin werden, bevor ich meinen ursprünglich dafür gedachten Stoff anschneide. Aber schon beim Nähen gefiel mir die Test-Aiko so gut, dass ich beschlossen habe, sie noch ein bisschen aufzuwerten. Denn mein Stoff kam mir etwas zu fade vor. Deshalb habe ich die Säume mit einem hübschen Sternen-Zierstich in Schwarz genäht. Und schon wirkt das an sich schlichte Teil ganz besonders.

image

Ich habe die Bluse in M genäht, unten habe ich sie aber der L angenähert, damit sie über meine Hüften locker fällt. Und den halsnahen Ausschnitt mag ich nicht so gerne, deshalb habe ich ihn einfach vergrößert. Jetzt kann ich gut eine große Kette dazu tragen und ein Shirt herausblitzen lassen. Das ist eines meiner bevorzugten Stylings.

 

image

Außerdem habe ich sie am Saum um 4 cm verlängert. Das steht mir einfach besser. Und auf die vorgesehenen Taschen habe ich verzichtet. Der Schnitt fällt sehr locker, man sollte unbedingt einen weich fallenden Stoff verwenden, damit die Bluse nicht sackartig und steif wirkt. Ich finde meinen schon etwas grenzwertig. Um Frau Aiko etwas mehr auf Figur zu bringen, stecke ich sie vorne einfach etwas in meine Jeans.

image

Frau Aiko hat mich mit den von mir vorgenommenen Modifikationen auf jeden Fall überzeugt und ich werde sie definitiv in einem edleren Stoff umsetzen. Ich finde, sie ist ein gutes Basic, ganz schlicht und unspektakulär und dadurch sehr wandelbar und flexibel.

imageWie ihr seht, bei uns ist es noch warm, ich konnte die Fotos noch mit Sandalen machen. Aber damit ist es wahrscheinlich bald endgültig vorbei.

Diese Woche bin ich mal wieder bei Rums vorbei. Bestimmt gibt es bei den anderen auch viele tolle Herbstsachen zu bewundern.

14 Gedanken zu „Meine Herbstgarderobe, Teil 1: Frau Aiko

  1. ich hab mich bisher vor diesem schnitt gedrückt, eben weil ich denke, et is sackartig, aber bei dir sieht das echt gut aus, ich mag es auch gern mal schlicht, ich werd das ausprobieren, die ziernaht gefällt mir sehr

    lg heike

    • Liebe Heike, ich denke, es kommt auf den Stoff an. Und wenn man es so kurz wie im Original näht, fällt es auch kastiger. Ich bin gespannt, wie deine wird! Viele Grüße von Claudia

  2. Frau Aiko war bei mir auch ein Schnitt, der etwas gebraucht hat, weil mir die kastigen Beispiele nicht gefallen haben. Mittlerweile habe ich glaube ich drei Frau Aikos genäht (und noch nicht im Blog gezeigt) … du hast das sehr gut beschrieben mit den Stoffen udn der Länge und so. Deine Version gefällt mir trotz des etwas steiferen Stoffes prima. Ich kann leider nix in meine Hosen stecken, da ist zuviel Bauch drunter, hihi.

    Viele Grüße,
    Frau Mena.

    • Liebe Frau Mena, danke für deinen netten Kommentar. Ich finde, gerade mit ein bisschen Bauch reinstecken ganz gut. Nur vorne ein bisschen, der Rest kann drüberhängen… Ich bin gespannt, ob du deine Aikos auch zeigst. Liebe Grüße von Claudia

  3. Wunderschön! Die „Bettwäsche“ ist traumhaft schön und Deine schönen Details in der Verarbeitung habe ich ja schon bei Insta bewundert…. sehr, sehr toll!
    Liebe Grüße, Änni

    • Danke dir, liebe Änni! Mein Bettwäsche-Einkauf hat sich in der Tat gelohnt, daraus ist schon Einiges entstanden. Und ich hab immer noch… Liebe Grüße von Claudia

  4. Aber hallo, Du hast immernoch von der Bettwäsche? So toll!! Aiko steht Dir prima und ich bin gspannt auf Deine nächsten Herbstteile! Woher kommt denn die tolle Kette?

    LG, Miri

    • Liebe Miri, na ja, ein bisschen Bettwäsche ist immer noch da. Das waren aber auch viele Meter. Die Kette hab ich mir schon letztes Jahr gekauft, bei einem kleinen Schmuckladen in S. Liebe Grüße von Claudia

  5. Hallo,
    das Oberteil ist auch sehr schön geworden und besonders toll finde ich die Ziernaht, die du schon bei Instagram gezeigt hast! Ein wirklich schöne schlichte und zeitlose Bluse! Toll
    liebe Grüße Jana

  6. Pingback: Ran an die Herbstgarderobe! |

  7. Pingback: Hier kommt Frau Lilia, mit Schnittmuster-Verlosung |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..