Ran an die Herbstgarderobe!


Hallo meine Lieben,

es hilft ja alles nix, der Sommer ist vorbei! Aber so schlimm finde ich es gar nicht. Denn der Saisonwechsel ist doch ein guter Grund, sich ein paar neue Sachen zu nähen.

Meine Lieblingsfarben diese Saison sind Bordeaux, Senf, Grau, Schwarz, vielleicht ein Schuss Petrol dazu. Und da ich den Lagenlook sehr gerne mag, habe ich mir eine kleine Bluse genäht, die ich solo jetzt im Übergang und dann, wenn es kälter ist, gut mit einem Strickjäckchen drüber tragen kann.

Ich habe mir für Sophie von Schnittchen entschieden.

SophievonschnittchenDas ist eine sehr hübsche, schlichte Bluse mit 3/4-langen Puffärmeln und einem runden Ausschnitt. Verwendet habe ich für sie meinen Stoffschatz, einen edlen, toll fallenden Baumwollbatist von Atelier Brunette. Die machen so tolle Stoffe, ich könnte mir alle kaufen! (Na ja, einige habe ich auch tatsächlich in meinem Stoffregal).

Sophie von schnittchenDie kleinen Streublümchen in Schwarz, Grau und Senf passen perfekt in mein herbstliches Farbkonzept. Und schon wieder hat sich übrigens meine dicke Kugelkette eingeschlichen, die war auch in meinem letzten Post mit dabei. Aber sie ist auch wirklich ein Kombiwunder und motzt jedes Outfit noch mehr auf.

Auf dem Bild unten seht ihr sehr gut die kleinen Puffärmel. Die tragen sich super und rutschen nicht über den Ellbogen nach oben und schneiden dann ein. Dadurch, dass sie genug Weite haben, fallen sie schön locker und lässig.

imageIch bin nur nicht so ganz mit meinem Ausschnitt zufrieden. Er wird mit einem Beleg gearbeitet, und der steht leider etwas ab. Das passiert mir ab und zu. Wenn jemand einen guten Tipp hat, wie sich das vemeiden lässt, nur her damit!

image

Der Saum ist hinten länger als vorne und sehr schön gerundet. Er wird auch mit einem Beleg gearbeitet. Ich habe übrigens M genäht und bin nach unten hin dann in L übergegangen. Passt perfekt!

imageimage

Ich liebe meine neue Bluse! Lässig sieht sie zu Jeans aus, egal, ob reingesteckt oder drüber getragen. Und auch zu einem Rock passt sie gut. Das zeige ich euch vielleicht demnächst noch, denn ein passender Rock ist schon entstanden.

Und jetzt rüber zu RUMS, letzte Woche habe ich es leider nicht geschafft. Denn natürlich hat mich pünktlich zum Herbstanfang eine fiese Erkältung erwischt.

Verlinkt bei 12Tops Challenge bei santa lucia patterns

 

 

 

 

 

 

16 Gedanken zu „Ran an die Herbstgarderobe!

  1. Hallo liebe Claudia, das Blüschen sieht so schön aus. Mädchenhaft und trotzdem lässig. Wenn’s kälter wird einfach eine beige oder senffarbene Strickjacke drüber. Sehr hübsch! Das mit dem Beleg ist mir auch schon sehr oft passiert. Setzt du ihn relativ spät ein? Bei dem letzten Schnittmuster von Tilly hab‘ ich mir abgeschaut, den Halsausschnitt noch vor dem zusammennähen der Schnittteile mit einem geraden Stich mit 1 cm Nahtzugabe zu stabilisieren, damit er nicht aus der Form gerät. Außerdem wird der Beleg bereits dann eingesetzt wenn nur die Schulternähte miteinander verbunden sind und die Seitennähte noch nicht. Der Beleg wir eingesetzt indem das Stück flach auf dem Tisch liegt. So sieht das Ganze aus, hier setzt sie zwar gerade einen anderen Ausschnitt ein, aber das Prinzip ist gleich. So kann sich der Ausschnitt nicht so schnell verformen: http://www.tillyandthebuttons.com/search?updated-max=2015-08-26T12:00:00%2B01:00&max-results=3&start=3&by-date=false&m=1

    Vielleicht klappt es so besser:-) Viele liebe Grüße, Selmin

    • Liebe Selmin, tausend Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Stimmt, ich setze ihn eigentlich ganz zum Schluss ein. Beim nächsten Mal probiere ich es dann früher. Das könnte in der Tat helfen, da ja alles flach liegt. Eigentlich logisch… Der Link zu Tilly ist auf die Homepage, nicht auf die Einzelanleitung. Bei welchem Modell erklärt sie das denn? Ganz viele liebe Grüße von Claudia

      • Oh Deine Antwort seh‘ ich jetzt erst. Der Link stimmt, du musst nur bis Bettine Dress aus Jersey scrollen, dort zeigt sie wie man einen Auschnitt flach auf dem Tisch einsetzt, aber das Prinzip hast du ja auch so verstanden:-) Liebe Grüße, Selmin

  2. Sehr schick deine Bluse und genau dein Style.
    Das mit der Stabilisierungsnaht, wie Selmin schreibt, habe ich durch englische Schnittmuster wie McCalls kennen gelernt. Das hilft wirklich. Gerade empfindlichen Stoffe leiern gern bei einer Anprobe und über den Kopf geziehe aus.
    Liebe Grüße Andrea

    • Liebe Andrea, danke dir! Ich hab sogar mal eine Stabilisierungsnaht gemacht, das aber wieder komplett vergessen gehabt. Das werde ich beim nächsten Mal wieder anwenden, das hatte in der Tat geholfen. Viele sonnige Grüße von Claudia

  3. Ja, diese Stoffe sind wahnsinnig schön- ganzdeinerMeinung! Und der Schnitt sehr passend gewählt. Der Tipp von Selmin sollte funktionieren – er stabilisiert feine Webware, habe ich auch schon mal so verarbeitet. Klappte bei mir ganz gut. LG Miriam „Mecki macht“

    • Liebe Miriam, oh ja, diese Stoffe sind wie für mich gemacht. Diesen Effekt habe ich eigentlich nur bei AB. Selmins Tipp werde ich auf jeden Fall beherzigen. Liebe Grüße von Claudia

  4. Eine wunderschöne Bluse aus wunderschönem Stoff!
    Das Problem, dass Ausschnitte mit Beleg abstehen, (bei Dir sieht es aber nicht schlimm aus!) habe ich auch öfter. Statt eines Belegs versäubere ich oft mit Schrägband aus demselben Stoff und so, dass das Schrägband nur innen liegt. Da sich das Schrägband ja leicht dehnen lässt, kann man den Ausschnitt ein bisschen zusammenziehen, ähnlich wie bei einem Bündchen.
    Herzliche Grüße, Steffi

    • Liebe Steffi, danke dir! Und das ist auch eine gute Idee! Zumal ich mir vor einer Weile erst einen Schrägbandformer gekauft habe und den sehr gerne einsetze. Super Tipp! Viele Grüße von Claudia

  5. Recht hast du, nähen wir eine Herbstgarderobe, und genießen währenddessen noch die Altweibersonne. Ich muss mir auch mal etwas Blusiges nähen.
    Liebe Grüße vom Deich
    Claudia
    Ps. …. ganz vergessen: Schön siehst du wieder aus!

    • Danke dir, liebe Claudia! Heute ist ein perfekter Altweibersommertag! So macht die Einstimmung auf den Herbst auch Spaß. Ich bin ja gerade auf dem Blusentrip – meine tollen Stoffe müssen vernäht werden. Mach doch auch mal, das macht richtig Spaß! Viele liebe Grüße in den Norden von Claudia

  6. Eine wunderschöne Bluse! Dein Outfit ist toll und steht dir sehr gut. Ich mag es, wie du deine Nähprojekte gleich zu einem kompletten Outfit mit Accessoires machst. Und den Gedanken sie als Basic zu nehmen und zu kombinieren finde ich sehr gut…sie ist schlicht vom Schnitt, aber der Stoff ist der i-Punkt. Die Blümchen richtig süß. Ich mag senfgelb auch sehr gerne, aber leider steht es mir nicht – vielleicht ist dein verwendeter Stoff ja endlich mal der richtige für mich mit dieser Farbe.

    • Liebe Jana, es freut mich sehr, dass du meine Sachen und Kombinationen magst. Ich denke, der Stoff ist perfekt, um eine Prise Senf in die Garderobe zu mischen. So komplett Senf als Oberteil würde mir auch nicht stehen, aber ein bisschen geht gut. Und der Stoff ist wirklich zu empfehlen, so eine tolle Qualität! Ich wünsch dir auch ein tolles Wochenende! Liebe Grüße von Claudia

  7. Pingback: Herbstoutfit mit Rock |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..