Oversize mit Starpotential, geniales Freebook


Hallo, meine Lieben,

manche Modetrends mache ich gerne mit, andere überhaupt nicht. Aber was ich momentan richtig toll finde, sind Oversize-Shirts. Nachdem ich euch neulich das tolle Mandy Boat Tee von Tessuti Patterns vorgestellt habe, ist jetzt das nächste Freebook an der Reihe: das Hemlock Tee von Grainline Studio.

Das zeige ich heute in meinem Garten, bei bestem Wetter.

imageEs ist vom Schnitt her ähnlich wie das Mandy Boat, allerdings etwas länger und der Ausschnitt ist nicht so sehr U-Boot-förmig. Und es ist nicht ganz so weit und kastig.

Ich habe es aus einem Jersey in einem fruchtigen Rot-Pink-Ich weiß nicht was-Ton genäht. Die Farbe ist ganz schlecht zu beschreiben. Damit es nicht zu fade wirkt, habe ich einen Stern mit silberfarbener Metallic-Textialfarbe aufschabloniert. Dafür habe ich eine Stern-Schablone von Rayher verwendet, mit der sich tolle siebdruckartige Effekte erzielen lassen. Wenn man in die feuchte Farbe noch etwas Glimmer gibt, dann glitzert der Stern ganz dezent. Neulich habe ich mir übrigens ein Shirt (auch ein sehr empfehlenswertes Freebook, einer meiner Lieblingsschnitte) mit einer Feder-Schablone aus dieser Reihe verziert. Wer mag, kann sich hier anschauen, wie es gemacht wird.

imageimage

Ich finde ja, dass das Shirt an mir am besten aussieht, wenn ich es vorne lässig in den Hosenbund stecke. Sonst sehe ich schnell unförmig und breit aus. Dazu neigen Shirts in dieser Form leider immer… Und ich auch… Unten seht ihr, wie das Shirt aussieht, wenn man es nicht auf Figur bringt. Gefällt mir nicht so gut. Aber das kann auch an der Länge liegen, wäre es kürzer, wäre der Effekt wieder ein ganz anderer.

Hemlock Tee1

Die Rückansicht ist auch ganz hübsch, der Ausschnitt fällt sehr schön.

imageUnd jetzt noch schnell zu den Details. Ich war auf dem Silbertrip und habe die Säume passend zum Shirt mit metallischen Stickgarn genäht. Kommt gut raus, oder?  Ich glaube, das mache ich jetzt öfter mal.

image

image

So, und jetzt schnell die Sonnenbrille auf und ganz cool ab zu RUMS und zur Linkparty für kostenlose Schnittmuster von Nähfrosch.

image

 

 

 

 

 

 

29 Gedanken zu „Oversize mit Starpotential, geniales Freebook

  1. Als erklärter Fan von Sternen bin ich total begeistert, auch die Farbe des Shirts und der Schnitt. Einfach schön! Liebe Grüße Ela

  2. Wow wie cool! Das ist ein Freebook??? Das muss ich mir gleich notieren bzw. abspeichern. Die Idee, den Stern aufzudrucken ist genial… nicht nur weil ich ein Sternenliebhaber bin, sondern auch weil es eine absolute Alternative zum Plottern ist (ich hab sowas nämlich nicht)…. Form, Schnitt, Stoff, Stern – alles perfekt, genau meins, aber steht auch Dir super gut. Im Übrigen stopf ich im Moment auch all diese Shirts oben in den Bund, sieht einfach irgendwie „weiblicher“ aus

    Liebe Grüße
    Pamy

    • Liebe Pamy, ich finde es echt erstaunlich, wie viele richtig tolle Freebooks es gibt. Gerade nähe ich mich durch einige durch. Das Aufdrucken ist für große Motive besser als das Plotten, finde ich. Danke dir für deinen lieben Kommentar, ich schaue später auch noch bei dir vorbei. Liebe Grüße von Claudia

  3. Sehr schönes Shirt, ich bewundere die Shirts nun schon eine Weile und selbst komme ich nicht zum Freebook, bzw. das ist ja englisch. Dir steht es vorne reingesteckt super.
    Liebe Grüße,
    Petra

  4. Also unförmig siehst du ganz und gar nicht aus! Das Shirt ist DIr wieder klasse gelungen. Ich finde aber auch, dass es lässig in den Hosenbund gesteckt am Besten aussieht. Das ist aber bei Oversize Shirts sowieso meistens der Fall. ;-)

    LG Nora

  5. Ich habe den Schnitt ja auch schon länger auf dem Rechner. Jetzt werde ich ihn wohl ausdrucken und nähen. Und dein Schablonierungen gefallen mir sehr gtu. Neulich im Laden sah ich ja die Feder – hab‘ mich nur nicht getraut, die mitzunehmen. Mal sehen.
    Mir gefällt dein Shirt echt gut!
    LG Ines

    • Liebe Ines, vielen Dank dir: Probier den Schnitt, es lohnt sich! Und beim Schablonieren kann eigentlich nichts schiefgehen. Nimm die empfohlene Farbe und halte die an die Herstellerangaben, dann klappt es. Liebe Grüße von Claudia

  6. Guten Morgen meine Liebe ;)
    Cool, das mit dem Stickgarn ist ja wohl mal eine tolle Idee! Und der Stern <3
    Den Schnitt muss ich mir unbedingt anschauen…
    Wünsche Dir einen sonnigen Tag!
    Grüße Anke

    • Liebe Anke, danke dir! Und dass ich auf die Idee mit dem Stickgarn nicht schon früher gekommen bin, finde ich direkt schade. Das hätte schon ab und zu gut gepasst. Ich habe auch eine Menge vorrätig, habe ich vererbt bekommen. Hab auch einen schönen sonnigen Tag! Liebe Grüße von Claudia

  7. Ich hab auch gerade beide Shirts genäht und bin noch unschlüssig, welches ich besser finde.
    Wobei ich das Mandy auch ziemlich verschmälert habe, weil der Stoff nicht mehr reichte…
    Es steht dir prima! Vor allem der Farbton!
    Liebe Grüße
    Monika

  8. Wow, was für ein tolles Shirt. Und das Schablonieren, hab mich bis jetzt nicht getraut. Aber bei die sieht das super aus. Wie gedruckt.

    Herzlich Zwirbeline

  9. Ein ganz tolles Shirt!!! Nach so einem Schnitt habe ich gesucht! Dank dir habe ich schon zwei Shirts nach diesem Schnitt genäht, die nächsten beiden sind schon zugeschnitten. Tausend Dank und ein schönes Wochenende! Liebe Grüße von Tanja

    • Liebe Tanja, das freut mich sehr! Ist gerne geschehen, ich finde es toll, wenn andere die Schnitte, die mir gefallen, auch mögen. Du hast keinen Blog um sie zu zeigen, oder? Das fände ich spannend. Liebe Grüße von Claudia

  10. Pingback: Justanothertee: Geniales Schnittmuster for free |

  11. Durch Deinen heutigen Kommentar auf meinem Blog bin ich leider erst auf Deinen Blog aufmerksam geworden. Eigentlich ein Ding. Hier ist ja ein Kleidungsstück schöner als das andere. Aber dieses Shirt hier ist echt der Hammer. Genau mein Ding!!!!
    Das Schnittmuster schlummert schon lange auf meinem PC, das muss ich nun endlich auch nähen.
    Lieben Grüße
    sunshinemelc

Schreibe eine Antwort zu Nora Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..