Hallo meine Lieben,
schon ist die schönste Zeit des Jahres wieder vorbei: Zwei herrliche Wochen in der Toskana und drei relaxte Tage in Südtirol liegen hinter mir. Wir waren zusammen mit einer Freundin und ihren Kids in einer tollen Ferienwohnung mit Pool und herrlichem Blick in die wunderschöne Landschaft. Wir hatten herrliches Wetter, meine neues Kleid, das Maxikleid nach dem Schnitt von lillesol und pelle, kam mehrmals zum Einsatz. Und wie ihr seht, hat auch der Limoncello sehr gut geschmeckt…
Der Schnitt ist ganz einfach und schnell gemacht. Das kam mir sehr entgegen, denn das Kleid ist wirklich auf den letzten Drücker vor dem Urlaub fertig geworden und dann gleich in den Koffer gewandert. Ich habe mich für die Variante mit Trägern zum Binden entschieden. Dafür habe ich ein gekauftes Jersey-Schrägband in Schwarz verwendet, das ich schon vor einiger Zeit einfach mal so gekauft habe. Nun hat es seine Bestimmung gefunden.
Die Länge der Träger lässt sich durch Knoten variieren, so kann man immer entscheiden, wieviel Einblick man gewähren möchte. Praktisch, finde ich.
Den genialen Stoff habe ich übrigens von Maxantonia geschenkt bekommen. Ist er nicht wunderschön?! Es ist ein Jersey mit einem leichten Synthetikanteil, und er eignet sich perfekt für diesen Schnitt, weil er einen tollen Fall hat. Aus dem Rest habe ich mir übrigens auch noch ein Top genäht, und es ist noch ein bisschen übrig. Mal schauen, wofür das Stückchen noch reicht.
Vor der roten Wand unseres Ferienhauses kommt Stoff ganz besonders gut zur Geltung. Ich habe in der blendenden Abendsonne posiert, bevor es zum Essen ging.
Zum Glück sitzt das Kleid locker, sodass meine angefutterten Urlaubspfunde nicht so dolle auffallen (hoffe ich zumindest). Aber ich fand das leckere Essen in der Toskana einfach unwiderstehlich. Dazu dann noch das eine oder andere Gläschen Vino, Frizzante etc… Aber was soll’s, jetzt wird eben wieder kürzer getreten.
Auf dem folgenden Bild hat der Wind das Kleid ganz luftig aufgebauscht. Das ist genau der Effekt, der Maxikleider so angenehm zu tragen macht.
Falls ihr euch wundert, dass meine Schuhe auf allen Bildern abgeschnitten sind – das ist Absicht. Ich mache bei der Aktion „This is not ok – Der Katalog der Nähbloggerinnen“ von Susanne von Mamimade mit. Sie stellt einen Katalog von Nähblogerinnen in ihren selbst genähten Outfits zusammen. Bedingung: Die Kleidung (auch die Schuhe!) muss entweder selbstgemacht oder fairwear sein. Bei Schuhen muss ich leider passen…
Susanne protestiert mit ihrer Aktion gegen die Ausbeutung der Näherinnen in der Bekleidungsindustrie. Eine tolle Idee, finde ich. Denn die Bedingungen, unter denen heute die schnell konsumierten Kleidungsstücke produziert werden, sind einfach schrecklich. Seitdem ich wieder viel nähe, verzichte ich häufig auf gekaufte Kleidung und freue mich, dass ich vieles selbermachen kann. Nicht alles, klar, aber doch viele Teile. Und diese trage ich dann auch lange, weil ich Zeit und Herzblut in sie investiert habe. Ich bin gespannt auf den bunten Katalog, der im September erscheinen wird.
Nun starte ich wieder in den Alltag. Zum Glück auch wieder mit Nähen, das habe ich schon vermisst.
verlinkt mit
Wunderschön!
Gefällt mir so sehr gut!
Herzlichst,
Tessa
Danke, liebe Tessa! Ich fühle mich darin auch sehr wohl und in Ferienstimmung. Liebe Grüße von Claudia
Toll! :-)
Wäre barfuss denn nicht auch eine Alternative? … Die Idee find ich super. Ich bin auch gespannt!
Beim Shooting hatte ich leider nicht mehr an die Akion gedacht und hatte Sandalen an. Barfuß wäre eigentlich perfekt gewesen.
Ein traumhaftes Sommerkleid hast du dir genäht! Der Stoff ist wirklich wunderschön und auch der Schnitt gefällt mir sehr! Setz ich auf meine Liste der Sommergarderobe 2016 ;-)
Liebe Grüsse
Eveline
Liebe Eveline, danke dir! Ich werde mir nächstes Jahr bestimmt noch ein Weiteres nähen. Jetzt fange ich an, mir Gedanken zur Herbstgarderobe zu machen… Viele Grüße von Claudia
Das Muster ist total fein für den Schnitt!
Danke dir! Ich wusste auch gleich, dass aus diesem Stoff ein Maxikleid werden muss! Liebe Grüße von Claudia
Ahh toll, machst du auch mit. Morgen sind die fotos geplant und ich hoffe ich schaffe dann noch den Post online zu stellen. Das mit den Fotos…..daran happert es meistens wenn das Genähte es länger nicht auf den Blog schafft.
Herzlich Zwirbeline
Liebe Zwirbeline, oh ja, Fotos sind auch bei mir meistens der Knackpunkt. Ich freu mich schon total auf den Katalog, das wird bestimmt super! Liebe Grüße von Claudia
Hach….das hört sich nach einem wunderschönem Urlaub an….ja …Schade das es immer so schnell vorbei geht.
Dein Kleid ist wahnsinnig toll…was für ein mega Stoff.
Liebste Grüsse
Vera
Danke dir, liebe Vera. Der Urlaub war herrlich, jetzt genieße ich noch meine letzten freien Tage. Viele Grüße von Claudia
Liebe Claudia, das Kleid steht Dir super und die Farbe gefällt mir sehr gut. Ein richtiges Toskanakkleid und wirklich perfekt für den Urlaub. Das schien ja eine traumhafte Gegend zu sein!
Liebste Grüße, Selmin
Liebe Selmin, vielen Dank dir! Oh ja, die Toskana ist herrlich! Landschaft, Leute, Essen, Städte, Shopping…Und mein Kleid liebe ich sehr. Der Stoff ist so toll! Liebe Grüße von Claudia
YEAH!
Das schöne Kleid an wunderschöner Frau :-)
Da kann der Urlaub nur entspannt gewesen sein.
Ich wünsch dir einen guten Start in den Alltag
Bine
Liebe Bine, ach, wie nett von dir! Der Urlaub war wirklich toll. Jetzt genieße ich das Wochenende und verdränge, dass bald Montag ist… Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Ein Top, tausend Möglichkeiten |