Hallo meine Lieben,
auf Instagram und überhaupt im ganzen Netz habe ich so viele tolle Moneta-Kleider von Colette Patterns gesehen. So war es nur eine Frage der Zeit und des passenden Stoffes, bis ich mir meine erste Moneta genäht habe. Hier ist der Schnitt erhältlich.
Und voilà:
Zuerst noch mit einem leichten Strickjäckchen drüber, denn leider war es ziemlich kühl, als ich mein Kleidchen fotografiert habe. Außerdem wollte ich euch auch noch zeigen, dass sich Moneta schön kombinieren lässt. Hier mit hohen schwarzen Schuhen und einer auffälligen Kette. So wirkt das Kleid ziemlich schick. Mit flachen Schuhen und schlichteren Accessoires ist die Wirkung dann lässig und alltagstauglich.
Der Schnitt ist ganz einfach umzusetzen. Voraussetzung ist natürlich, dass man Englisch gut versteht. Er ist ausschließlich für elastische Stoffe geeignet. Ich habe lange überlegt, ob ich mir das Kleid aus einem einfarbigen Jersey in einem tollen Korallton oder auffällig gemustert nähen soll. Ich habe dann einen coolen Batikjersey verwendet, den ich mir auf dem letzten Holländischen Stoffmarkt als ganz günstigen Coupon gekauft habe.
Meine Moneta hat kurze Arme bekommen (mehr hat mein Stoff nicht hergegeben). Im Schnitt sind noch 3/4 lange Arme und eine ärmellose Variante enthalten. Außerdem gibt es noch ein ergänzendes pdf mit fünf weiteren Kragenlösungen.
Ich mag das Kleid wirklich sehr gerne, es ist obenrum schön auf Figur geschnitten und macht echt was her. Was mich allerdings stört, sind die Taschen in den Seitennähten. Sie sind zwar sehr bequem und eigentlich müssen Taschen für meinen Geschmack auch sein. Aber hier tragen sie doch ziemlich auf. Sobald ich die Hände aus den Taschen nehme, steht die Seitennaht ziemlich ab. Und das ausgerechnet an meiner stärksten Stelle. Deshalb werde ich sie wohl entfernen. Ob es an meinen „Nähkünsten“ oder am Schnitt selbst liegt, kann ich leider nicht sagen.
Was meint ihr zu Rocklänge? Noch ist alles möglich, 8 cm Länge wären noch rauszuholen. Bis jetzt habe ich ihn nur abgesteckt, weil ich meine Moneta vor dem Säumen erst noch waschen möchte.
Und eines ist sicher: Das war nicht meine letzte Moneta. In Koralle möchte ich auch noch eine. Und in Schwarz sieht sie bestimmt auch genial aus. Vielleicht mit Bubikragen? Und Ringel wären bestimmt auch hübsch…
Mit meiner neuen Moneta mache ich mich jetzt auf zu RUMS – schließlich ist heute Donnerstag!
Tres`chic! Stoff und Schnitt stehen Dir ausgezeichnet. Die aktuelle Länge ist perfekt. Ich liebe es auch alltagstauglich mir dem gewissen extra…. ;-) LG Tutti
Liebe Tutti, danke für deine lieben Kommentar. Dann geht das Kleid in die Wäsche und wird dann gesäumt. Liebe Grüße von Claudia
Wirklich toll ! Ich finde auch nicht, dass die Taschen sehr auftragen.
LG Ellen
Danke, liebe Ellen. Vielleicht lasse die Taschen erstmal drin und mache einen Alltagstest. Ich finde sie nämlich so gemütlich😀 Liebe Grüße von Claudia
Dieses Kleid und auch all die anderen Shirts und Blusen auf deinem Blog sind sooooo genial toll, ich bin platt und freue mich, Deinen Blog gefunden zu haben. Hier und auf Instagram kann ich mich ja herrlich inspirieren lassen :) es steht ja auch schon da: ganz mein Ding ♥
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke, vielen, vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Es freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt und dich meine genähten Sachen inspirieren. Ganz viele liebe Grüße von Claudia
Irgendwie passt der Stoff super toll zu dem Schnitt. Sieht wirklich sehr schick und trotzdem lässig aus. So einen Stoff muss ich mir wohl auch mal suchen! Die Länge finde ich super, länger würde ich es nicht machen! :)
Liebe Grüße
Fredi
Liebe Fredi, vielen Dank! Der Stoff war ein echter Glücksgriff. Aber jetzt habe ich nur noch einen winzigen Rest. Ich finde auch, dass das Kleid so irgendwie cool wirkt. Meine nächste Variante wird dann schicker. Liebe Grüße von Claudia
Claudia, die ist ja mal der Kracher!!! Der Stoff wäre mir sicher nicht aufgefallen, aber so vernäht und an Dir finde ich ihn unwahscheinlich toll. Die Länge des Saums finde ich bestens. Taschen im Kleid finde ich auch immer genial, kenne aber das Problem und würde es daher genau wie Du handhaben. Großes Kompliment! Liebe Grüße, Miri
Danke, liebe Miri! Der Stoff hat mich auf dem Coupon-Wühltisch ungebremst angesprungen. Ich hatte eigentlich vor, ihn zu einer Hose zu vernähen, dann kam mir aber das Kleid dazwischen. Und den Taschen gebe ich nochmal eine kleine Chance und trage das Kleid einmal so. Liebe Grüße von Claudia
Ich finde auch den Schnitt sehr schön, der liegt bei mir seit Monaten im Rechner und freue mich sehr, ihn auch zu nähen!!! Ich mag deine Version sehr, aber wie du würde ich keine Taschen haben und ich glaube nicht, dass es an deiner Nähkunst liegt, Jersey ist schwerer als Baumwolle und deswegen hängen sie etwas nach unten. Ich würde sagen: gar nicht kürzen, so ist es schön und du darfst ja deine Beine zeigen! Ich freue mich auf die Nächsten Monetta(s), allerdings in Schwarz ist das Kleid auch sicher genial.
Liebe Grüsse,
Nathalie
Liebe Nathalie, und ich hab schon an mir gezweifelt. Schade, Taschen sind so praktisch. Aber die vorteilhafte Silhouette geht vor… Ich bin gespannt auf deine Moneta, die wird bestimmt toll! Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Koralle! |