Frau Fannie von schnittreif im Camouflagelook


Hallo meine Lieben,

letzte Woche hatte ich ein paar Tage frei. Herrlich – viel Zeit zu nähen und zu werkeln! Auf dem Holländischen Stoffmarkt in Stuttgart habe ich mich neulich mit vielen tollen Stoffen für Herbst und Winter eingedeckt. Unter anderem habe ich auf einem riesigen Wühltisch mit Coupons einen tollen Stoff entdeckt: ein kräftiger Jersey im coolen Camouflagedesign. Der musste mit und  mir war auch gleich klar, dass daraus nochmals ein Kleid Frau Fannie von schnittreif  entstehen wird. Mein erstes Kleid nach dem Schnitt Frau Fannie habe ich euch am 05.10.hier gezeigt.

Und voilà das Ergebnis:

 

Frau Fannie Camouflage 1

Frau Fannie Camouflage 2 Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden. Den Saum habe ich um 5 cm verlängert, die Ärmel sind 3/4 lang und das Halsbündchen habe ich in Schwarz genäht. Und da noch ein bisschen Stoff übrig war, hat es noch für einen Loop gereicht, wieder nach der Anleitung Marlene aus dem Kreativlabor Berlin (meine ersten Loop habe ich euch am 19.10. gezeigt). Dieses Mal habe ich für die zweite Seite schwarzen Fleece verwendet, wodurch der Schal ganz kuschelig und warm wird. Mit einer Jacke drüber wird das Kleid also auch wintertauglich.

Was sagt ihr zu den senffarbenen Akzenten? Die Kette habe ich mir schon letzten Winter gekauft, aber die Strumpfhose ist neu. Und wie ich finde, ist Senfgelb an den Beinen auch etwas gewöhnungsbedürftig. Vielleicht greife ich im echten Leben dann doch lieber zu schwarzen Strumpfhosen.

4 Gedanken zu „Frau Fannie von schnittreif im Camouflagelook

  1. Hallo, Hallo!
    Da starte ich doch mal gleich einen Gegenbesuch und bin direkt hin und weg von Deinem Blogdesign! Das ist ja Profiliga! Wahnsinn, das WILL ich auch, heul! Hab mich mal über Bloglovin eingetragen und vielleicht lern ich das Nähen ja dann doch noch ;-)
    „Ältere Jungs“ hat mich übrigens zum Schmunzeln gebracht. Hätte Sohnemann sicher gerne gehört, aber ehrlich gesagt ist er ja erst zehn!
    Lieben Gruß,
    Mon

    • Da werde ich ja ganz rot😊 . Vielen Dank! Ich finde deine Seite auch toll und trage mich noch über bloglovin ein. Nähen ist gar nicht so schwer, du kannst ja mit einfachen Dingen starten. Und zu den Jungs: Na ja, „groß“ ist relativ. Meist werden eben Ideen für Babys und Kinder bis maximal Grundschulalter gezeigt. Meine sind schon 11 und 14!
      Liebe Grüße von Claudia

  2. Hallo Claudia, hab mich gerade auf Deinem Blog umgesehen. Ich finde Deine Stoff- und Schnittauswahl toll, sehr geschmackvoll. Die Kleider stehen Dir sehr gut.
    Liebe Grüße Anke

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..