Lässig in den Frühling


Hallo meine Lieben,

ich weiß, es sieht momentan noch gar nicht danach aus, aber der Frühling lässt bestimmt nicht mehr lange auf sich warten. Und so langsam ist es Zeit, sich Gedanken über die Frühjahrsgarderobe zu machen. Seitdem ich viel nähe, habe ich immer weniger Lust, Fertigteile zu kaufen. Meistens denke ich mir „das kann ich selber machen“ oder „das mache ich mir in besserer Qualität, in einer anderen Farbe, günstiger, schicker, individueller… selber. “ Geht es euch auch so?

So ist jetzt also mein erstes Teil für diesen Frühling entstanden: eine Alice von Prülla. Den Schnitt habe ich hier schon einmal in einer winterlichen Variante umgesetzt. Ich finde das lässige Sweatshirt sehr bequem, es sieht cool aus und ist recht einfach und schnell genäht. Sehr viele Vorteile auf ein Mal, oder?

image

Den Melange-Jersey habe ich im Sale bei Stoff & Stil gekauft (übrigens auch noch in Dunkelgrau). Als farbigen Akzent habe ich neonrosa Overlockgarn verwendet. Und eine Premiere: In Ermangelung einer Covermaschine und eines passenden Zierstiches meiner Nähmaschine habe ich zum ersten Mal eine Fake-Covernaht ausprobiert. Zugegebenermaßen hatte ich etwas Bammel, ob ich das hinbekommen werde. Aber wie man das macht, ist im E-Book zu Alice prima beschrieben, und es hat dann auch ganz gut geklappt. Nur hinten habe ich an einer Naht etwas unsauber gearbeitet. Jetzt hoffe ich mal, dass das nicht so auffällt.

Hier seht ihr ganz gut die tollen Fledermausärmel:

image

 

 

 

 

 

 

 

 

Und hier eine Seitenansicht:

image

 

 

 

 

 

 

 

 

Aber der Clou befindet sich dieses Mal auf der Rückseite! Da habe ich einen geplotteten Chevron-Kreis aufgebügelt, in Silber (das Design ist aus dem Silhouette-Onlinestore). Zuerst wollte ich ihn vorne anbringen, aber irgendwie sah das wie ein Abzeichen einer Sternenflotte aus. Da kam mir die Idee mit der Kehrseite und ich muss sagen, das gefällt mir so ganz gut.  image

Wieder mal bin ich so froh, mir meinen Plotter gekauft zu haben. So ein kleines aufgebügeltes Element gibt schlichten Stoffen und Schnitten ganz schnell und unkompliziert das gewisse Etwas.

Unter dem Sweatshirt trage ich ein Top, das zufälligerweise farblich ganz genau passt. Der Ausschnitt ist schon ziemlich weit und so ohne Untendrunter war es mir zu frisch. Die Fotos sind nämlich auf die Schnelle draußen entstanden – man muss schließlich das Licht ausnutzen und darf nicht zimperlich sein…

imageJetzt warte ich auf den Frühling, plane weitere Lieblingsteile und statte RUMS einen Besuch ab.

21 Gedanken zu „Lässig in den Frühling

  1. Das sieht ja mal klasse aus! Da kann der Frühling kommen, hoffentlich;-)
    Ein schöner Schnitt, in dezenter Farbe und aufgepeppt mit den pink Nähten und dem Emblem.
    Du fragst, ob wir auch beim Klamottenkauf denken, dass wir es besser, schöner, etc. machen könnten.
    Also ich eher weniger, da ich nicht so viel und gerne nähe, und z.B. vor Jersey einen Heidenrespekt habe.
    Mir geht es da eher bei Stricksachen so, wenn ich einen Schal sehe oder einen Pulli. Wobei das dann natürlich längere Projekte sind.
    Ganz oft habe ich es aber auch auf Handwerker- oder Weihnachtsmärkten, dass ich denke, dass kannst du genauso gut selber machen. Ich bin da leider kein großer Käufer, allerdings auch kein Ideenklauer (das willl ich hier mal betonen!), da man die meisten Dinge ja dann doch nicht umsetzt, entweder aus Zeitgründen oder weil man es schlicht schnell wieder vergisst.
    So, Beichte beendet!;-)
    Hab einen schönen Tag und LG,
    Monika

    • Liebe Monika, ui, so eine lange „Beichte“😉 Ist doch ganz normal, dass man sich inspirieren lässt und dann auf eigene Ideen kommt. Vor Jersey hatte ich bis vor einiger Zeit auch Respekt. Ich hab mich erst darangewagt, als mir eine Overlockmaschine „zugelaufen“ ist. Damit geht es wirklich ganz einfach. Stimmt schon, stricken ist langwieriger, aber auch so schön entspannend. Ich mag beides😍 Viele liebe Grüße von Claudia

  2. Toll sieht Dein Shirt aus – Jippie der Frühling kommt!
    Mir geht es beim Kaufen auch gelegentlich so das ich es lieber selber machen möchte. Alles gelingt mir leider nicht perfekt aber meine selbstgenähten Röcke haben Taschen, darauf mag ich nicht verzichten.
    So nun werde ich Dir unauffällig folgen…. ;-)

    • Du hast recht, Taschen sind wichtig. Ich hab mir schon ein paar Röcke ohne gemacht, weil es schnell gehen sollte. Hinterher habe ich es dann bereut…. Na ja, perfekt werden meine Sachen auch nicht, aber das merke hoffentlich nur ich. Freut mich sehr, dass du mir nun folgst – herzlich willkommen! Liebe Grüße von Claudia

  3. Uhhh du wildes Ding, da blitzt ja ein Tattoo hervor :-) Toll schaut sie aus! Und doch nich der exakt gleiche Schnitt, wie auf Insta vermutet. Steht Dir superklasse und mit dem rosa, tiptop!!

    Liebste Grüße
    Miri

    PS: mein Sweater steht noch in der Schlange :-)

    • Hallo Miri, ja, ich hab auf Insta auch schon festgestellt, dass es nicht der gleiche Schnitt ist. Freut mich, dass dir das Shirt gefällt! Jetzt warte ich auf besseres Wetter… Liebe Grüße von Claudia

  4. Liebe Claudia
    Ein super flottes Shirt hast du dir hier genäht. Toll hast du dich an die Fake-Covernähte gewagt: Das Resultat ist absolut top! Grau und Rosa ist eeh ganz meins ;-)
    Lieber Gruss
    Eveline

    • Liebe Evelin, vielen Dank! Und ich bin auch froh, dass die mich an die Nähte getraut habe. Jetzt weiß ich, wie’s geht und werde sie bestimmt noch öfter einsetzen. Viele Grüße von Claudia

  5. ha, endlich bin ich auch hier… tschuldigung! Deine Alice sieht klasse aus! Die Fakecovernähte hast du doch super hingekriegt und sie geben dem Shirt einen schönen frischen Touch. Ich kann auch keine Oberteile mehr kaufen, ewig finde ich was zu meckern – zu dünn, zu schlecht genäht, zu teuer, zu billig… Selbermachen ist doch herrlich! ;-) Liebe Grüße Danie

Schreibe eine Antwort zu ganzmeinding Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..