DIY: Geometrische Bilder im Metall-Look


Hallo meine Lieben,

liebt ihr auch geometrische Muster und Metalloberflächen? Kupfer, Gold, Silber und Geo-Designs sind momentan aus der Home Decoration nicht mehr wegzudenken. Deshalb habe ich mir ein ganz einfaches DIY für euch ausgedacht, mit dem ihr unkompliziert  und günstig metallische Akzente in eurem Zuhause setzen könnt: Bilder aus Spiegel- und Glitzerkarton.

Hier seht ihr meine drei Variationen: Kupferkreise, eine Kombi aus Quadraten und Dreiecken und große Gold-Konfetti.

image

Es war ziemlich schwierig, die Fotos zu machen, da der Spiegelkarton naturgemäß ganz fies spiegelt. Entschuldigt also bitte, wenn die Bilder nicht so super gelungen sind. Der Schriftzug „Lieblingsplatz“ von no gallery klebt übrigens fest an meinem Wohnzimmerregal und ich finde, er passt super zu den schlichten Motiven.

Wenn ihr diese Bilder auch für euch machen möchtet, dann braucht ihr:

Spiegelkarton in Kupfer, Gold und Silber

Glitzerkarton in Gold

Motivstanzer Kreis und Kreis mit Loch (alternativ Kreislineal oder Zirkel)

Klebstoff

Cutter, Lineal und Schneideunterlage

Tonkarton in Weiß (für den Hintergrund)

Bilderrahmen

So wird’s  gemacht:

Mit dem Motivstanzer stanzt ihr aus dem Karton eurer Wahl Kreise und gelochte Kreise aus.

 

Gold gestanzt Kupfer gestanzt

Aus allen Kartonsorten habe ich dann noch Quadrate mit 3 cm Seitenlänge zugeschnitten. Das geht am besten mit einem ganz scharfen Cutter und einem  Metalllineal auf einer Schneideunterlage. Einige der Quadrate habe ich in Dreiecke halbiert.

QuadrateDreiecke

Dann beginnt der spannende Teil. Ihr könnt jetzt mit den ausgeschnittenen Formen experimentieren und sie so arrangieren und kombinieren, wie es euch gefällt.

Zum Beispiel so:

Idee 1

 

 

 

 

 

 

 

 

oder so:

Idee 2

 

 

 

 

 

 

 

 

oder so:

Idee 3

 

 

 

 

 

 

 

 

Probiert einfach ein bisschen, bis ihr eure perfekte Kombination gefunden habt. Mir hat es so am besten gefallen:

Kupfer-Konfetti mit Loch ganz ordentlich aufgereiht:

Kupferbild

Dreiecke und Quadrate zum Muster arrangiert:

Quadrate

Regen aus großen Goldkonfetti:

Goldkonfetti

Wenn ihr euch entschieden habt, klebt ihr die Einzelteile auf ein passend zurechtgeschnittenes Stück weißen Tonkarton. Das müsst ihr dann nur noch im Rahmen anbringen und fertig ist euer Geo-Bild!

Wenn ihr mögt, könnt ihr die Elemente natürlich auch direkt auf der Wand anbringen, dafür würde ich dann aber ablösbare Klebeknete oder Klebepads verwenden. Statt Spiegelkarton könnt ihr auch ganz normalen Tonkarton, Geschenk- oder Zeitungspapier, alte Buchseiten oder Noten verwenden.

Viel Spaß beim Nachmachen und ich mache ich jetzt auf zu creadienstag.

 

25 Gedanken zu „DIY: Geometrische Bilder im Metall-Look

  1. Oh, deine Bilder sind so toll!
    Da bin ich doch glatt motiviert, mir doch noch kupferfarbene Geometrie-Bilder für meine Rahmen zu machen.
    Ich muss dazu erklären, dass bei mir im Wohnzimmer, in den Rahmen blau-silberne Collagen sind. Jetzt habe ich aber auch sehr viel kupferfarbene Deko und da würden sich Bilder, wie deine prima machen . Zumal ich auch heute ein Mobile aus verschiedenen Kupferpapieren gepostet habe.
    Die Kombination deiner Rahmen finde ich sehr gelungen und ich freue mich, dein Blog durch den Creadienstag gefunden zu haben.
    LG,
    Monika

    • Liebe Monika, da komm ich doch gleich auch bei dir vorbei und schau dein Mobile an. Und es freut mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen. Liebe Grüße von Claudia

  2. Das ist aber schön geworden! Am liebsten mag ich die Goldkonfetti – oder Goldregen? – das bringt jedenfalls Glanz im Alltag und auch an einem grauen Tag. Super Idee!
    Ganz liebe Grüße,
    Ioana

    • Liebe Uta, ja, das Rumprobieren hat den meisten Spaß gemacht. Hätte ich mehr Rahmen gehabt, dann wären noch viel mehr Bilder entstanden. Kann ja noch werden… Liebe Grüße von Claudia

    • Liebe Claudia, die Bilder sehen in Schwarz-Weiß oder in pastelligen Frühlingsfarben bestimmt auch toll aus. Das wäre einen Versuch wert. Liebe Grüße von Claudia

  3. Geniale Idee und geniale Bilder, wow ich liebe deine Decko und ich liebe geometrische Formen!!! Vielem Dank für den tollen Tipp, bin gerade am Überlegen, wie ich mein Nähatelier dekorieren will!!!
    Liebe Grüße
    Nathalie

    • Freut mich sehr, dass dir die Idee gefällt. Wenn dein Nähzimmer fertig ist, musst du mal Bilder zeigen. Ich werde meines in den Osterferien in Angriff nehmen. Liebe Grüße von Claudia

  4. Wow, jedes einzelner deiner Bilder sieht so schön aus! Ich wüsste überhaupt nicht, welches ich mir am liebsten aufhängen würde – wahrscheinlich würde ich aus allen eine riesige Bildercollage machen! Sie gefallen mir wirklich sehr!
    Liebe Grüße,
    Sarah

    • Liebe Sarah, ich freue mich, dass dir meine Bilder gefallen. Ich denke auch, dass sie zu mehreren am besten wirken. Vielleicht mache ich nochmal drei dazu. Liebe Grüße von Claudia

  5. Ich experimentiere gerade mit goldenen Dreiecken auf der Wand…
    Mal sehen, wann ich fertig werde.
    Deine Bilder find ich sehr hübsch.
    LG Anna

  6. Das ist wirklich eine tolle Idee. Am besten gefällt mir das Bild mit den goldenen Punkten.
    Das postest du ja gerade genau passend! Jetzt wo meine Weihnachtsdeko nämlich weg ist, siehts bei mit Zuhause ziemlich kahl aus :D

    Liebste Grüße,
    Clarimonde

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..