Hallo meine Lieben,
wie angekündigt, darf ich euch heute meine ausgehfeine Frau Madita von Hedi näht vorstellen. Meine erste Variante war ja eher sportlich, farbenfroh. Aber schon da wusste ich beim Nähen, dass eine weitere, schicke Madita entstehen muss. Ich konnte es nicht erwarten und habe mich gleich ans Nähen gemacht.
Dieses Mal habe ich Vorder- und Rückenteil in einem Teil, ohne Teilungsnaht in der Mitte, zugeschnitten. In der Länge habe ich 6 cm zugegeben und den Saum nur mit meiner Overlock versäubert und kein Bündchen angebracht. So fällt das Shirt schön locker. Und auch auf die Ärmelbündchen habe ich verzichtet und mich für 3/4-Ärmel entschieden. Denn ich wollte, dass der schicke Stoff voll zur Geltung kommt. Den elastischen Strickstoff mit Paillettenstreifen im Zebralook habe ich mir übrigens auf dem Stoffmarkt gekauft und kann euch leider nicht den genauen Hersteller nennen.
Allerdings ließ sich der Stoff gar nicht so leicht verarbeiten, diese vielen kleinen Glitzerdinger haben es schon in sich. Aber wie ihr seht, es hat dann doch noch geklappt.
Ich bin begeistert, wie wandelbar der Schnitt für das Shirt mit Fledermausärmeln ist. Und mir kommt auch entgegen, dass es wirklich schnell genäht ist. Erst recht in der Variante ohne Teilungsnähte und Arm- und Bauchbündchen. Da kann man sich wirklich mal ratz-fatz ein Shirt nähen, so schnell hat man keines gekauft.
Cool sieht Madita zur grauen Jeans und schwarzen Accessoires aus. Aber auch im Kontrast zu einer blauen Jeans passt das Shirt sehr gut. Es lässt sich also wunderbar kombinieren und wirkt durch den lässigen Schnitt richtig cool. Ich bin wirklich zufrieden und werde das Shirt bestimmt häufiger tragen, sowohl im Alltag als auch zu Anlässen (Weihnachten oder Silvester stehen ja vor der Türe).
Ich hoffe, ihr erkennt auch etwas auf den Fotos. Das Licht draußen ist ja momentan nicht mehr so toll, und dann noch die Farbe Schwarz zusammen mit Glanzpunkten – eine fiese Kombination für Amateurfotografen …
Und jetzt wandert mein Shirt zu RUMS.
Moin, diese Frau Madita ist ja toll! Auch genau meins…Danke fürs Zeigen! Ich freue mich, deine Nina von Hedi
Liebe Nina, danke dir! Mit deinem tollen Schnitt ist so viel möglich, da kann man süchtig werden. Ich hab noch ein paar andere Maditas im Kopf. Aber zuerst ist jetzt mal eine Frau Alma dran. Ich muss mich nur endlich aufraffen, den Schnitt zusammenzukleben. Bilder folgen hoffentlich bald. Liebe Grüße von Claudia
Deine Fotos sind sehr schön und die Madita steht dir sehhhhr gut, du siehst toll aus und so ein schickes Teil wirst du die nächste Zeit wohl oft tragen können ;-) Zu deinen Jeans sieht sie sehr schön aus, tolles Outfit !!!!
Liebe Grüße
Nathalie
Liebe Nathalie, danke für die Komplimente! Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich schon, wenn ich die Madita ausführen kann. Ich denke, ich werde sie zu Weihnachtsfeier bei der Arbeit tragen. Liebe Grüße von Claudia
Dein Shirt ist wunderschön! Auch wenn der Stoff schwierig zu Nähen war, die Mühe hat sich definitiv gelohnt. Ein so chices Teil und so was von ausgehfein.
Lieber Gruss
Eveline
Liebe Eveline, vielen Dank an dich! Ich bin auch froh, dass ich mich an den Stoff gewagt habe. Auch wenn unter meinem Tisch jetzt alles voll glitzernder Paillettenstückchen liegt…
Liebe Grüße von Claudia
Danke dir! Ich war von dem Stoff auch gleich begeistert. Leider habe ich mir nur den schwarzen gekauft. Es gab auf dem Holländischen Stoffmarkt auch noch Blau, Grau und ich glaube Kupfer.
Seitdem ich mir Sachen, die mir gut gefallen, selber nähe, gehe ich viel seltener fertige Teile kaufen. Aber dafür umso mehr Stoff😃 Jetzt gehe ich mich mal bei dir umschauen. Liebe Grüße von Claudia
Ich fange jetzt erst an, Kleidung zu nähen (eenn es morgen klappt :) ) aber dann macht das selber nähen bestimmt mehr Spaß als shoppen zu gehen. Wobei ich gehe sowieso nie gerne shoppen :)
Liebe Grüße :)
Pingback: Auf den Punkt gebracht: Shirt im Silberlook |