Schaut mal, ich habe mir eine, nein zwei leichte Sommerblusen genäht. Obwohl das ja momentan gar nicht zum Wetter passt. Aber egal, das wird schon wieder werden…
Der Schnitt ist Frau Mia von Schnittreif, eine echt tolle, lässige Raglanbluse. Ich fand sie ziemlich einfach zu nähen, nur der Halsbeleg war etwas tricky, weil er immer abgestanden ist. Aber schließlich hat es dann doch geklappt.
Zuerst ist die Variante in hauchdünner Seide mit kleinem Krawattenmuster entstanden. Sie wirkt ziemlich edel und schick und trägt sich natürlich sehr angenehm. Allerdings näht sich dünne Seide nicht so leicht. Ich weiß nicht warum, aber das Gewebe hat während des Nähens immer wieder ganz leicht Fäden gezogen. Und das, obwohl ich eine sehr feine Nadel verwendet habe. Aber ich habe auch den Eindruck, dass meine Nähmaschine mal eine Generalüberholung braucht, da sie nicht so gleichmäßige Stiche näht.
Und hier die Bilder:
Und weil mir die Bluse so gut gefallen hat, habe ich mir gleich noch eine zweite gemacht. Dieses Mal ganz bunt und eher lässig. Den hübschen Stoff Hellens Garden habe ich auf DaWanda bei Frau Frech und Herr Fröhlich entdeckt und war gleich begeistert, da er zu ganz viel passt.
Jetzt muss es endlich wieder warm werden, damit ich die Blusen noch etwas ausführen kann. Und schließlich muss sich mein neues Projekt, die Bluse Frau Frida, auch noch lohnen. Zugeschnitten ist sie schon und wird hoffentlich noch diese Woche fertig.
Hallo Claudia, Deine „Mias“ sind super! Schöne Stoffe und steht Dir echt total gut! Ich habe den Schnitt auch, leider bin ich mit meinem Nähergebnis nicht so zufrieden, irgendwie doch zu groß und sackig. Hast Du deine Original-Konfektionsgröße genäht? Vielleicht hast Du na nen Tipp für mich, mit dem Nähen von Kleidung bin ich noch nicht so erfahren. Danke!
Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit, sorry für die verzögerte Antwort. Schön, dass dir meine Mias gefallen. Ich habe meine Originalgröße genommen, aber den Saum um ca. 5 cm verlängert, weil ich so kurze Blusen nicht gerne mag. Und da meine Hüften leider ziemlich breit sind, habe ich den Schnitt nach unten hin etwas verbreitert, bis auf die nächst größere Größe. Das könntest du natürlich auch umgekehrt machen und dir den Schnitt an den entsprechenden Stellen schmaler machen. Oder du nimmst wirklich gleich die kleinere Größe. Und die Bluse fällt schön und nicht so kastig, wenn du einen leichten, locker fallenden Stoff nimmst. Aber es stimmt schon, der Schnitt ist an sich eher nicht figurbetont, sondern sehr lässig.
Ich hoffe, das hilft dir weiter. Berichte doch, wie du zurechtgekommen bist. Hast du Fotos von dir und deiner Mia?
Liebe Grüße von Claudia
Jetzt frage ich mich, warum ich deine schöne Seite nicht früher entdeckt habe :-) was du nähst finde ich sehr schön !!! Beide Blusen gefallen mir sehr, aber die Zweite mit dem Blazer sieht an dir toll aus :-)
Liebe Grüsse
Nathalie
Liebe Nathalie, vielen Dank für das Kompliment. Das kann ich nur zurückgeben. Ich bin ja noch nicht so lange am bloggen und muss meine Seite noch bekannter machen.
Viele Grüße von Claudia
Hallo Claudia, deine Mia sieht super aus. Deine Ergebnisse haben mich inspiriert mir den Schnitt zu kaufen. Leider bin ich mit meinem Ergebnis nicht glücklich. Die Bluse ist riesig geworden :-( zum Glück habe ich sie zuerst mit einem günstigen Stoff zur Probe genäht. Ich werde nun versuchen das Schnittmuster etwas anzupassen und einen weiteren Versuch starten. Freue mich wenn du noch ein paar Tipps für mich hast. Tolle Seite.
Viele Grüße Nadine
Liebe Nadine, oh, das ist aber schade. Kannst du sie nicht etwas enger nähen? Hast du einen weich fallenden Stoff genommen? Das ist wichtig, damit sie schön sitzt. Zum Glück hast du einen Probestoff verwendet. Ich drück dir die Daumen, dass die zweite besser wird. Liebe Grüße,von Claudia