Plätzchen im Festtagslook

Hallo meine Lieben,

wie jedes Jahr habe ich die Lieblingsplätzchen meiner Kinder gebacken: Ausstecherle oder Gutsle, wie wir Schwaben sagen. Und ehrlich gesagt, ich liebe sie auch und sie müssen an Weihnachten einfach sein. Ohne geht nicht!

Ausstecherle 2

Das traditionelle Rezept habe ich aus einem alten Lehrbuch für den Hauswirtschaftsunterricht meiner Mama. Ihr findet es aber auch auf den einschlägigen Rezeptseiten im Netz.  Das Buch ist inzwischen schon ganz schön mitgenommen und fällt leider fast auseinander. Aber schließlich ist es auch schon 49 Jahre alt.

Ausstecherle Material

Und das braucht ihr

Für den Teig:

500 g Mehl

200 g Zucker

250 g Butter

6 Eigelb (die Eiweiße verwende ich immer für Zimtsterne)

1 Prise Salz

abgeriebene Zitronenschale

 

Für die Verzierung:

Puderzucker

frisch gepresster Zitronensaft

buntes Zuckerdekor

Lebensmittelfarbe

ggf. Schokoglasur

 

Und so geht’s

Die kalten Zutaten verarbeitet ihr schnell zu  einem glatten Mürbteig. Den wickelt ihr in Frischhaltefolie und legt ihn ca. 45 Minuten in den Kühlschrank (länger geht natürlich auch).

Bevor es losgeht, heizt ihr euren Backofen auf 180-200 Grad auf.

Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm stark ausrollen und schon kann es mit dem Ausstechen losgehen. Dabei können Kinder sehr gut mithelfen (und naschen….)

 

Ausstecherle BlechDie Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dann für ca. 12-14 Minuten rein in den Backofen, bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit könnt ihr aus Zitronensaft und Puderzucker einen Zuckerguss anrühren. Einen Teil davon habe ich mit Lebensmittelfarbe rosa eingefärbt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausstecherle auskühlenNach dem Backen die Plätzchen auf einem Rost auskühlen lassen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt kommt der kreative Teil! Die Plätzchen mit Guss bestreichen (geht gut mit einem Silikonpinsel) und dann in den feuchten Guss das Zuckerdekor streuen, arrangieren oder anordnen. Sehr gut trocknen lassen, probieren und den Rest in gut verschließbaren Blechdosen aufbewahren. Lecker!

 

Ausstecherle Collage

Und nun auf zu creadienstag!