Hallo meine Lieben,
wie jedes Jahr habe ich die Lieblingsplätzchen meiner Kinder gebacken: Ausstecherle oder Gutsle, wie wir Schwaben sagen. Und ehrlich gesagt, ich liebe sie auch und sie müssen an Weihnachten einfach sein. Ohne geht nicht!
Das traditionelle Rezept habe ich aus einem alten Lehrbuch für den Hauswirtschaftsunterricht meiner Mama. Ihr findet es aber auch auf den einschlägigen Rezeptseiten im Netz. Das Buch ist inzwischen schon ganz schön mitgenommen und fällt leider fast auseinander. Aber schließlich ist es auch schon 49 Jahre alt.
Und das braucht ihr
Für den Teig:
500 g Mehl
200 g Zucker
250 g Butter
6 Eigelb (die Eiweiße verwende ich immer für Zimtsterne)
1 Prise Salz
abgeriebene Zitronenschale
Für die Verzierung:
Puderzucker
frisch gepresster Zitronensaft
buntes Zuckerdekor
Lebensmittelfarbe
ggf. Schokoglasur
Und so geht’s
Die kalten Zutaten verarbeitet ihr schnell zu einem glatten Mürbteig. Den wickelt ihr in Frischhaltefolie und legt ihn ca. 45 Minuten in den Kühlschrank (länger geht natürlich auch).
Bevor es losgeht, heizt ihr euren Backofen auf 180-200 Grad auf.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm stark ausrollen und schon kann es mit dem Ausstechen losgehen. Dabei können Kinder sehr gut mithelfen (und naschen….)
Die Formen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dann für ca. 12-14 Minuten rein in den Backofen, bis sie goldbraun sind. In der Zwischenzeit könnt ihr aus Zitronensaft und Puderzucker einen Zuckerguss anrühren. Einen Teil davon habe ich mit Lebensmittelfarbe rosa eingefärbt.
Nach dem Backen die Plätzchen auf einem Rost auskühlen lassen.
Jetzt kommt der kreative Teil! Die Plätzchen mit Guss bestreichen (geht gut mit einem Silikonpinsel) und dann in den feuchten Guss das Zuckerdekor streuen, arrangieren oder anordnen. Sehr gut trocknen lassen, probieren und den Rest in gut verschließbaren Blechdosen aufbewahren. Lecker!
Und nun auf zu creadienstag!
Das stimmt, OHNE geht’s nicht ;-)
Deine Ausstecherla (so sagt man bei uns zu Hause in Bayern) sehen köstlich aus! Ich bin ganz verliebt in die Zucker-Schneeflocken ;-)
Hast Du Lust, Dich beim Sweet Treat Sunday auf meinem Blog zu verlinken? Ich würde mich jedenfalls freuen!
GLG
Kerstin
Liebe Kerstin, vielen Dank! Und ich wusste gar nicht, dass unsere Ausstecherle bayrische Geschwister haben😃 . Jetzt komme ich gleich mal zu dir und schaue mir den Sweet Treat Sunday an. Hört sich spannend an. Viele Grüße von Claudia
Selbstgebackene Weihnachtsplätzchen sind wirklich ein Muss!
Herrlich, dein altes Kochbuch :-) Diese traditionellen Rezepte sind meistens die Besten. Wir backen auch oft die Kekssorte, die es schon bei meiner Oma gegeben hat.
Ganz liebe Grüße und vielen Dank auch für Deinen Besuch!
Sabine
Liebe Sabine, das stimmt in der Tat. Ich hab schon viele Rezepte ausprobiert, aber das hier ist einfach das beste. Danke dir auch für deinen Besuch. Viele Grüße von Claudia
liebe Claudia,
ich bin so so begeistert, von diesem, deinem Blog! du machst/nähst großartige Sachen! du hast es tatsächlich sogar geschafft, meine leider (krankheitsbedingt) eingeschlafene Näh-Leidenschaft zu erwecken (; ich danke dir sehr dafür! du bist und wirst eine ganz tolle Inspiration für mich sein…man – und dass sag ich sehr selten – bin ich froh, dich „entdeckt“ zu haben! in dieser doch sehr grossen Blogger-Welt! kann gar nicht mehr aufhören, mich durch deine Einträge zu lesen ((; darum hör ich auch „schon“ auf und sage mal: bis ganz bald wieder! ;)
liebgruß,
Liv *
Liebe Liv, es freut mich sehr, dass du mich gefunden hast und dir meine Posts gefallen. Und noch mehr freut es mich, dass ich deine Nähleidenschaft wieder wecken konnte. Denn das ist einfach ein tolles Hobby! Ich drücke dir die Daumen, dass das gesundheitlich klappt. Liebe Grüße von Claudia
Mmmmhhh …. ich komme !!!!
Nur zu, Stuttgart ist doch nicht sooo weit weg von dir😃
Liebe Claudia,
deine Plätchen sind so hübsch geworden in den Rosatönen und so toll verziert – bestimmt sind sie aber noch viel leckerer, als sie aussehen. ;-) Die sind bei uns auch jedes Jahr Pflicht!
Liebe Grüße,
Sarah
Liebe Sarah, sie sind wirklich sehr lecker und nicht nur schön. Aber mir tut es gerade richtig leid, sie zu naschen. Zum Glück waren auch ein paar weniger hübsche mit dabei…
Euch dann auch genussvolles Naschen und tolle Feiertage! Liebe Grüße von Claudia
Genau, Ausstechplätzchen müssen sein! Eure sehen toll aus! Unsere Dosen sind schon wieder leer, das geht immer ratzfatz ;) liebe Grüße aus Hamburg, Ulli
Guten Morgen, Ulli, meine Vorräte meigen sich auch schon dem Ende zu. Nur die allerschönsten sind noch übrig, die verteidige ich. Wahrscheinlich werden wir den Backofen nochmals anwerfen. Liebe Grüße und einen schönen Weihnachtsendspurt! Claudia