Hallo meine Lieben,
endlich warm, endlich Frühling! Endlich Schuhe ohne Socken tragen und ohne warme Jacke und Schal aus dem Haus gehen! Endlich ohne Handschuhe Fahrrad fahren! Habt ihr die Sonne und die Wärme auch so vermisst? Ich bin so froh, dass die kalten Tage vorbei sind.
Ich hatte Glück und konnte schon vor zwei Wochen im Urlaub in der Türkei Sonne tanken und meine neu genähten Outfits ausführen. Und natürlich habe ich die traumhafte Kulisse auch für ein paar Fotos genutzt. Danke an Mo, die mich geduldig abgelichtet hat! (Wer mag, kann sich meine Bluse, die auch mit dabei war, gerne hier anschauen)
Hier also mein Shirt Duo Tone aus der Ottobre 2/2015. Der Schnitt hat mich gleich angesprochen, er ist schlicht und lässig und schnell zu nähen.
Verwendet habe ich einen wunderschönen, leichten Jersey, den ich mir auf der Creativa in Dortmund gekauft habe. Er hat Streifen in ganz tollen Farben: Hellblau, Türkis, Orange, Rosa und Pink. Die Basisfarbe ist allerdings Grau. So wirkt er frisch und farbenfroh, aber nicht zu bunt und kitschig. Denim passt natürlich perfekt dazu, aber Weiß und Grau lassen sich auch prima kombinieren. Dabei fällt mir gerade auf, dass ich mir unbedingt einen hellgrauen Sommerrock nähen muss.
Das Shirt ist leider etwas kurz, da es beim Waschen eingegangen ist. Ich wasche elastische Stoffe nicht gerne vor dem Nähen, weil sie sich dann manchmal so verziehen. Tja, in diesem Fall hat sich das gerächt. Ich hatte zuerst überlegt, ein Bündchen anzunähen. Aber eigentlich mag ich es gerne, dass das Shirt so locker fällt. Nun mache ich eben aus der Not eine Tugend und lasse unten ein farblich passendes Top hervorblitzen. Und im Alltag hat sich das auch wirklich gut bewährt, denn so wirkt das Shirt immer wieder ein bisschen anders.
Mit einem entspannten Blick aufs Meer verabschiede ich mich und mache mich zu RUMS auf. Bestimmt gibt es viele tolle Frühlingsoutfits zu bewundern.
Wow, so schön, die Farben sind einfach sehr schön und dein ganzes Outfit passt und ruft nach Sonne und Ferien ;-) Ich finde die Lösung einen top dazu zu tragen ganz toll und so wirkt das Shirt schön lässig und locker, mir gefällt dein Look;-)
Liebe Grüsse
Nathalie
Danke, liebe Nathalie. Tops sind immer wieder ein guter Kombipartner, finde ich. Nur schade, dass es bis zu den nächsten Ferien jetzt lange dauert. Liebe Grüße von Claudia
Immer mal ein anderes Top drunter ist doch super! :)
Tolles Shirt. Ich muss wohl mal die Ottobre rauskramen…
Liebe Grüße
Anika
Ich finde das inzwischen auch eine gute Lösung. Das Rauskramen lohnt sich, ich finde den Schnitt richtig gut. Liebe Grüße von Claudia
Sehr schön, liebe Claudia! Das Shirt steht Dir sehr gut, die Farben sind toll. Die ottobre habe ich auch da, habe aber den „Friemel“ mit dem framilon gescheut. Hast du das gemacht oder einfach weggelassen?
Ich lese Deinen Blog regelmäßig, Macht viel Spaß, danke dafür!
Ganz liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit, vielen Dank für deine lieben Kommentar. Es freut mich sehr, dass du regelmäßig bei mir liest und meine Sachen magst! Das Framilon hab ich weggelassen, darauf hatte ich nämlich auch keine Lust. Das geht auch so gut. Du hast kein Blog, auf dem ich dein Werk dann bewundern könnte, oder? Liebe Grüße von Claudia
Hallo Claudia, dann probiere ich das auch ohne….!
Einen Blog habe ich nicht, ich liebäugele aber sehr. Bei wordpress habe ich eine -private- Seite angelegt, aber wirklich noch zu spärlich bestückt, um zu veröffentlichen. Meine Nähwerke sind auch manchmal eher witzig als tragbar. Z.B. habe ich nen Hoodie genäht, bei aufgesetzter Kapuze saß die Schulternaht an den Ohren…..
Aber ich arbeite dran, dann sage ich Dir Bescheid für Tipps, Austausch und zum Lachen!
GLG Birgit
Dann freu ich mich schon! Liebe Grüße von Claudia
Pingback: Gratis T-Shirt Elise Tee von Fine Motor Skills nähen | Kreativprojekte
Pingback: Lieblings-Palmenshirt |