Meine Frühlingsbluse


Hallo meine Lieben,

ich habe lange nichts von mir hören lassen. Die Zwangspause hatte einen Grund: Mich hat der fiese Erkältungsvirus niedergestreckt und ich lag eine Woche lang auf dem Sofa. Da war es nicht viel mit neue Nähmaschine ausprobieren und Frühlingsgarderobe nähen…

Jetzt bin ich wieder so einigermaßen in Form und muss euch meine neue Bluse Twist-it zeigen, die ich vor der Virusattacke gerade noch fertig gemacht habe. Da ich immer noch blass bin und fade aussehe, habe ich eine Extra-Portion Rouge aufgelegt. Viel hilft es nicht – leider.

Aber die Bluse ruft nach Frühling, ich hoffe, er hört sie!

 

image

Der Stoff ist dieses Mal nicht aus dem Stoffladen, sondern aus einem Wäschegeschäft. Eine edle Markenbettwäsche (zudem noch reduziert) zum Wenden, aus leicht glänzendem Baumwollsatin. Eine Seite ist gepunktet, die zweite ist grau strukturiert. Jetzt habe ich so viel Stoff, dass ich noch mindestens eine weitere Bluse daraus nähen kann… Das war bestimmt nicht mein letzter Ausflug in die Bettwäscheabteilung, hier kann man echte Schätze finden. Vor allem auch in großen Formaten, was für diese Bluse gebraucht wird.

 

image

Ich habe mich entschieden, die Twist-Naht, die die Bluse so besonders macht, vorne zu setzen. Nur schade, das Muster zeigt den Twist-Effekt nicht so deutlich.

 

image

 

Die Ärmelbündchen habe ich aus der grauen Rückseite der Bettwäsche gemacht und mit einem der hübschen Zierstiche, die meine neue Maschine bietet, verziert. Und weil ich so schön dabei war, hab ich auch gleich noch GMD unten am Saum eingestickt. So im Nachhinein fällt mir auf, dass ich besser eine feinere Nadel genommen hätte. Beim nächsten Mal denke ich hoffentlich dran…

 

image

 

Der Schnitt gefällt mir richtig gut. Nur ist mir der Ausschnitt nicht ganz so gut gelungen, er steht an der Seite etwas ab. Ich hoffe Mal, dass sich das beim Tragen legt.

So eine Bluse aus Webware ist schon aufwändiger zu nähen, als ein Shirt aus Jersey. Das bin ich gar nicht mehr gewöhnt. Ich hab schon überlegt, eine Twist-it aus Jersey zu machen. Das müsste eigentlich funktionieren. Mal schauen.

 

image

Jetzt auf mit meiner neuen Bluse zu Rums. Da gibt es bestimmt viele tolle Frühlingsoutfits zu bewundern!

34 Gedanken zu „Meine Frühlingsbluse

  1. Schön Dich wieder zu lesen! Das Muster zusammen mit den Zierstichen ergibt eine tolle Bluse. *LIKE* Gute Besserung ( Mir scheint selbst findet man sich immer scheußlicher als die anderen einen sehen ;-) )

  2. Deine Bluse ist genial,und sehr schick, ich finde auch sie passt dir perfekt und der Halsausschnitt ist OK. Probiere ihn mit einem Schrägband zu schliessen, aber dehne nicht zu sehr den Band sonst hast du Falten. So mache ich es mit dem Halsausschnitt. Ich habe die Twist einzig aus Jersey genäht und es ist einfach toll ( hier: http://www.ilanoe.ch/2014/11/26/twist-it/ ) ich trage sie sehr gern und ich muss mir unbedingt eine aus Webware nähen ;-) Du siehst wieder gesund aus, es freut mich dass es dir wieder besser geht, und ich finde immer, du hast eine tolle Ausstrahlung ;-)
    Liebe Grüße
    Nathalie

    • Liebe Nathalie, vielen Dank für den Tipp, da schaue ich gleich mal nach. Und deine Twist it aus Jersey muss ich auch begutachten. Ich bin auch so froh, dass gesundheitlich wieder aufwärts geht. Krank sein nervt schrecklich! Liebe Grüße von Claudia

  3. Die Idee mal woanders nach Stoffen Ausschau zu halten finde ich gut. Und du bist ja sogar fündig geworden. Und wie. Ein toller Stoff. Farbe und Schnitt stehen dir richtig gut. Die würde ich so auch tragen. Ein toller RUMS.
    Liebe Grüße, Elke

    PS und schön, dass du wieder gesund bist.

    • Liebe Elke, das war ja eigenlich eine Notlösung, weil ich schnell loslegen wollte und meine Stoffe zu Hause zu klein ware. Und mein Stoffladen um die Ecke hatte auch nichts Passendes…. Jetzt bin ich richtig zufrieden und es freut mich, dass die Bluse gut ankommt.
      Liebe Grüße von Claudia

    • Liebe Anke, deine Bluse habe ich schon bewundert – sehr schick! Ich denke auch, dass aus der Notlösung eine Gewohnheit werden könnte. Gerade, wenn man große Stücke braucht, bietet sich das an.
      Liebe Grüße von Claudia

  4. Eine wunderschöne Bluse! Steht dir hervorragend.
    Die Idee mit der Bettwäsche ist prima – gerade wegen der Stoffbreite ;-)
    Vielen Dank fürs zeigen – und Jersey funktioniert ganz wunderbar, das hat Rebecca von elogent beim Probenähen gezeigt.
    Liebe Grüße
    Monika

    • Liebe Monika, genau, die benötigte Breite hat mich auf diese Notlösung gebracht. Und ich habe festgestellt, dass es bei Bettwäsche wirklich feine Qualitäten gibt. Dann schaue ich nochmal bei den Probenäherinnen wegen Jerseyblusen. Danke für den Hinweis. Und nochmals Kompliment für den schönen Schnitt! Liebe Grüße von Claudia

  5. Hach, ist die schön!! Und der Schnitt schlummert auch noch bei mir auf dem Rechner, bin aber noch so gar nicht dazu gekommen… Aber wenn ich Deine so sehe, muss ich das wohl schnell nachholen…

    Liebe Grüße
    Doro

    • Liebe Danie, vielen Dank!!!! Die Bettwäsche-Notlösung werde ich bestimmt mal wieder anwenden. Aber zuerst muss ich für die Rückseite der jetzt verwendeten einen Plan machen… Liebe Grüße von Claudia

    • Liebe Miri, vielen Dank dir! Jetzt heißt es abwarten, bis es endlich warm wird. Bis dahin hab ich vielleicht sogar noch eine zweite genäht. Die Rückseite der Bettdecke muss ja auch noch verwertet werden… Liebe Grüße von Claudia

  6. also ehrlich gesagt: Du siehst doch super aus!! Wenn du das mit blass und Rouge nicht erwähnt hättest wäre es niemandem aufgefallen!!Die Bluse aus Bettwäsche…was für eine klasse Idee!!!Steht dir echt gut!!!so..ich gucke mich jetzt mal ein bißchen mehr bei dir um!!Liebe Grüße Tanja

    • Liebe Tanja, ach, das tut gut! Ich selbst fühle mich gerade nicht gut und habe das Gefühl, dass das jeder sieht. Aber zum Glück scheint das nicht so zu sein :) Viel Spaß beim Umschauen! Liebe Grüße von Claudia

  7. Die Bluse gefällt mir. Ich habe die TwistIt probegenäht und bin nie so richtig warm geworden mit ihr. Deine Bluse macht Lust ihr nochmal ne Chance geben zu lassen.
    Die Idee mit der Bettwäsche merke ich mir.
    Liebe Grüße
    Anika

  8. Der Stoff sieht sooo schön aus. Ich kann mir richtig gut vorstellen, wie er sich anfühlt, meine Bettwäsche hat genauso eine Struktur (allerdings wäre das dann ein teures Vergügen :D), das ist eine super schöne Idee.
    Ich finde die Naht vorne kommt sehr gut zur Geltung, da das Muster stark unterbrochen wird. Ich allerdings bin mehr der Fan von keiner Naht oder perfekt abgepasster Naht ;) Allerdings kann ich den Gedankgengang dieses Musterbruchs als Designelement durchaus verstehen.

    Wie auch immer: DU siehst toll darin aus!
    Alles Liebe, Freja

    • Liebe Freja, der Stoff hat auch eine wirklich tolle Qualität, ganz glatt und leicht glänzend. Die Bettwäsche wäre regulär auch sehr teuer gewesen. Ich fand die Naht zuerst auch irritierend, aber jetzt gefällt es mir super. Liebe Grüße von Claudia

  9. Eine tolle Bluse! Ich mag die twist it auch sehr. Und wie süß ist bitte das Stickdetail!? Mit sowas kriegt man mich immer sofort!
    Liebe Grüße
    Lena

  10. Pingback: Mein neuer schneller Lieblingsrock |

  11. Pingback: Hochsommerliches Southport Dress |

  12. Pingback: Ein Top, tausend Möglichkeiten |

  13. Pingback: Frühlingsfrische Flatterbluse |

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..