Meine Festtagsdeko


Hallo meine Lieben,

so, endlich habe ich es auch geschafft! Bei mir zu Hause ist es festlich dekoriert. Dieses Jahr eher schlicht, in Weiß, Grau und einem Hauch Naturtönen.

Festtagsdeko Ein paar Kiefernzweige habe ich mit Origami-Tieranhängern und Schneeflocken (von Ikea) und anderen Tieren, die ich schon seit zwei Jahren habe, aber immer noch sehr gerne mag, dekoriert.

Auf meinem alten Sekretär stehen weiße Kerzenhalter, die ich mit einem Zapfenkranz verziert habe. Für den Kranz habe ich einfach einen Ring aus stabilem Draht gebogen. An diesem habe ich die Zapfen dann wieder mit Draht befestigt. Dazu habe ich sie an den äußeren Rand des Drahtringes gelegt und dann mehrfach mit Draht angewickelt.  Ganz einfach, und die Kränze kann man vielseitig verwenden. Einen großen Pinienzapfen (die nehme ich immer aus dem Sommerurlaub aus dem Süden mit) und ein mit Weihnachtskugeln gefülltes Glas habe ich dazu dekoriert.

Und in eine weiße Etagere, die ich eigentlich schon entsorgen wollte, habe ich viele Kugeln, Porzellanzapfen und – hirsche sowie witzige Schneeballkerzen (auch von Ikea) gelegt.

Auch auch das Thema Backen bin ich endlich angegangen, davon demnächst mehr.

Und jetzt darf meine Festtagsdeko zu creadienstag.

 

 

6 Gedanken zu „Meine Festtagsdeko

  1. Weiße Deko finde ich dieses Jahr auch sehr schön, die ist bei uns im Esszimmer im Einsatz. Deine finde ich jedenfalls sehr schön.

    Danke übrigens für Deinen Besuch bei mir und fürs „Folgen“ und sorry, dass ich erst jetzt dazu komme, zu antworten. An manchen Tagen sammeln sich die Ereignisse irgendwie zu Haufen und der Alltag kommt auch hinzu – von wegen besinnliche Adventszeit :-)

    Ich gehe mich jetzt auch bei Dir umschauen.

    Liebe Grüße
    Ioana

    • Liebe Ioana, danke für deinen Gegenbesuch! Jetzt bin ich mit meiner Antwort auch spät dran – alle Jahre wieder der Vorweihnachtsstress. Dir noch eine schöne Adventszeit. Liebe Grüße von Claudia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..