Was bin ich froh, dass Sweater inzwischen salonfähig sind und nicht nur zum Sport angezogen werden können. Überhaupt mag ich es, dass die Mode momentan lässig und unkompliziert ist. Dass man Sneakers tragen kann und nicht unbedingt auf Higheels stöckeln muss, um gut angezogen zu sein. Dass die Haare natürlich und locker fallen dürfen und nicht ewig gefönt und gestylt werden müssen. Dass das Make-up dezent und zurückhaltend ist, sodass man fast ungeschminkt aussieht…
Deshalb freue ich mich auch sehr, euch heute ein neues, tolles und lässiges Basicschnittmuster zeigen zu können: den Toaster Sweater. Den Schnitt kennen vielleicht einige von euch schon, nun gibt es ihn in deutscher Übersetzung bei Näh-Connection. Der Toaster kommt nicht alleine, es gibt ein tolles Kuschelpullipaket mit vier tollen Schnitten. Bis zum Do. 9.2. gibt es alle vier Schnitte im Paket um 40% reduziert. Danach gibt es dann auch die Einzelschnitte. Schaut unbedingt mal hier bei Annika vorbei!
Los geht’s mit meinem Kuschel-Toaster:
Wie ihr seht, ist der Toaster (der Name kommt übrigens daher, dass es einem im Sweater schön warm und gemütlich ist, eben „toasty“) ziemlich gerade geschnitten. An den Armen und unter den Armen sitzt er eher eng, nach unten hin wird er dann etwas weiter. Das mag ich, denn so sitzt er auf meinen ausgeprägten Hüften nicht auf ;)
Besonders wird er durch seinen Kragen, der irgendwo zwischen einem U-Boot- und einem „Funnel neck“ liegt. Für Funnel neck habe ich keine eindeutige Übersetzung gefunden. Das bedeutet soviel wie ein „halsnaher, trichterförmiger Ausschnitt mit Kragen“.
Mein Stoff ist recht schwer und sehr elastisch, deshalb steht der Kragen nicht, sondern zieht sich eher in die Breite, wird also mehr U-Boot als Funnel. Aber das finde ich cool so. Übrigens kann ich euch leider den Hersteller des Stoffes nicht nennen, da ich ich schon vor einer Weile bei meinem lokalen Händler gekauft habe.
Und noch eine Besonderheit hat der Toaster: Er ist vorne kürzer als hinten und hat seitliche Schlitze.
Das Schöne ist, dass die Schlitze gar nicht schwierig zu nähen sind. Die bebilderte Anleitung führt euch Schritt für Schritt weiter und so gelingt das Nähen auch Einsteigern mit Näherfahrung. Und schaut mal genau hin, hier ist auch wieder mein neues Label. Fügt sich perfekt ein, oder?
Da der Sweater ein bisschen oversize und eher kurz geschnitten ist, eignet er sich perfekt für den Lagenlook. Ich trage hier ein enges, schwarzes Shirt drunter, das gerne herausblitzen kann. Mit der schwarzen Hose fällt das natürlich nicht sehr auf, so wirkt das Outfit auch eher dezent und edel. Wenn ich es auffälliger mag, kombiniere ich einfach eine Kontrastfarbe dazu.
Eben, weil sich der Sweater so vielseitig kombinieren und stylen lässt, mag ich ihn so gerne. Er ist ein perfektes Basic für jeden Kleiderschrank und ein toller Partner fürs ganze Jahr. Ich hoffe, dass ihr ihn genauso mögt, wie ich.
Demnächst stelle ich euch hier den Bruder des Toasters, den Toaster 1 vor. Ihr dürft euch freuen, das ist auch ein richtig toller Schnitt.
Gut zu wissen:
Schnitt: Toaster Sweater bei Näh-Connection, danke fürs Zur-Verfügung-Stellen
Stoff: lokaler Stoffhändler
Jeans: Mustang
Boots: weiß ich leider nicht mehr, sind aber auch nicht so schön, waren beim Shooting in der Eiseskälte aber sehr praktisch..
Verlinkt mit RUMS
Ich bekomme gerade ein ganz grosses möchte ich auch haben Gefühl. So schön und schlicht und steht dir super. Besonders der Halsausschnitt sieht echt klasse aus. LG Kirsten
Dankeschön liebe Kirsten. Oh ja, das Gefühl kann ich nachvollziehen;) Der Schnitt lohnt sich auch wirklich. Liebe Grüße von Claudia
der Schnitt sieht super aus…. meinst du der wäre auch anfängertauglich?
Liebe Daniela, der Sweater ist recht einfach zu nähen. Nur die Schlitze erfordern etwas Aufmerksamkeit, aber das Vorgehen wird super ausführlich erklärt. Liebe Grüße von Claudia
Ja.. da hast du Recht zur Zeit kann man sich wieder wunderbar modisch anziehen. Alles geht. Dein Sweater gefällt mir gut schlicht stylish.
LG
Christine
Dankeschön, liebe Christine. Ich hoffe sehr, dass die Mode so noch eine Weile bleibt, das kommt mir sehr entgegen. Liebe Grüße von Claudia
So ein schlicht-schöner Toaster. Und der Kragen gefällt mir wahnsinnig gut. Ich muss mir wohl auch noch einen aus weicherem Strick nähen.
Liebe Grüße,
Catharina
Liebe Catharina, Dankeschön dir! Schon interessant, wie unterschiedlich dieser Sweater je nach verwendetem Stoff rauskommt. Ich bin auch ganz erstaunt, wenn ich mir all die verschiedenen Varianten anschaue. Ganz liebe Grüße von Claudia
Ich hab auch einen aus eher schwerem Stoff genäht und einen U-Boot Ausschnitt erhalten. Und auch mir gefällt das richtig gut. Dieser Schnitt ist echt wandelbar. Das gefällt mir sehr.
Du siehst jedenfalls großartig darin aus! Sehr schön umgesetzt. Und Grau geht ja eh immer ;)
Alles Liebe
Sindy
Dankeschön, liebe Sindy! Ich habe ja im ersten Moment gedacht, dass ich etwas falsch gemacht hätte, weil der Ausschnitt so weit rauskommt… Und klar, Grau ist einfach immer gut ;) Viele liebe Grüße von Claudia
Liebe Claudia, deine Version gefällt mir richtig gut und steht dir ausgezeichnet! Und du hast sehr recht, wir sind so genau richtig, wie wir sind, müssen und nicht verkleiden und können es genießen uns so zu zeigen, wie wir uns am wohlsten fühlen <3
Liebe Grüße
Lieben Dank dir! Zum Glück ist das so! Ganz liebe Grüße von Claudia
Klasse Teil.
LG
Gesche
Lieben Dank dir, Gesche!
Ich mag deinen Toaster sehr und auch das was gerade Mode ist…weil ich ganz entspannt ich selber sein kann ;-)
Liebe Grüße,
Lee
Liebe Lee, genauso geht es mir auch. Hoffentlich bleibt das auch noch eine Weile so. Liebe Grüße von Claudia
Dein Toaster sieht toll aus – edel, elegant und dennoch gemütlich. Mag ich sehr! Bin auf deinen Toaster #1 gespannt,
Lg Maarika
Dankeschön, Maarika! Der Toaster 1 kommt dann auch bald… Liebe Grüße von Claudia