Mein It-Piece: die Chobe Bag


Bei Taschen bin ich pingelig. Sie müssen die richtige Größe haben, möglichst edel und doch besonders aussehen, sie brauchen einige Innenfächer und eine Reißverschlusstasche, ich muss sie quer über die Schulter und auch nur auf einer Schulter tragen können… Alles kein Problem mit der tollen Chobe von ellepuls.

Schaut selbst:

Ich habe einen kurzen Riemen genäht, mit dem lässt sie sich prima auf einer Schulter tragen:

imageUnd mit dem langen Riemen, der zudem noch verstellbar ist, kann ich sie bequem quer über die Schulter tragen:

image

image

Als ich all die tollen Beispiele auf Instagram gesehen habe, habe ich mir gleich den Schnitt gekauft. Und als dann noch eine gute Freundin meinte, meine graue Jeans wäre nicht so vorteilhaft (den Verdacht hatte ich auch immer, ich bin ihr also wirklich dankbar für die ehrlichen Worte) hatte ich einen Grund mehr, sofort mit der Chobe loszulegen.  Denn die Chobe ist ein toller Schnitt zum Upcycling alter Jeans. Für die Vorderseite wird der Stoff in viele schmale Streifen geschnitten, die man dann zu einer Fläche zusammennäht. Besonders gut sieht es aus, wenn ihr abgewetzte oder löchrige Stellen integriert.

image

Ich habe zudem noch einen Streifen des Stoffes der Rückseite eingearbeitet. Außerdem habe ich mich mit den Zierstichen meiner Nähmaschine ausgetobt und ein paar Streifen bestickt. Und ein hübsches Band, das ich vor einiger Zeit auf einer Messe geschenkt bekommen habe, habe ich auch noch aufgenäht.

image

Besonderes Highlight ist mein“Label“, GMD auf SnapPap gestickt. Ganz cool, oder? Jedenfalls eine schnelle und günstige Lösung für ein eigenes Label.

image

Den großen Reißverschluss musste ich kaufen, alle anderen Dinge wie D-Ringe, Karabiner, Gurt, Quaste usw. hatte ich in meinem Fundus bzw. teilweise von einer abgelegten Tasche abmontiert. In meinem Bestand hatte ich auch den passenden Stoff für die Innentasche und die Rückseite der Außentasche.

image

Auf der Taschenrückseite ist eine Reißverschlusstasche vorgesehen. Praktisch für Dinge, die man schnell braucht. Hier seht ihr den leuchtenden Korallton, den ich auch für die Innentasche verwendet habe.

image

image

image

image

Und hier ein Blick in die korallfarbene Innentasche. Sie hat drei Stecktaschen bekommen, alles Taschen der ursprünglichen Jeans. So kann ich mir den Inhalt meiner Handtasche gut organisieren und muss nicht ewig nach Kleinkram suchen.

image

image

image

Die Innentasche hat mich allerdings ziemlich Nerven gekostet. Ich bin nämlich nicht besonders erfahren im Taschennähen und habe die Innentasche also erstmal falsch, nämlich an der schmalen, und nicht an der breiten Seite, zusammengenäht. Das habe ich erst gemerkt, als alle Stecktaschen schon angebracht waren und sich Innen- und Außentasche partout nicht zusammenfügen lassen wollten. Da hätte ich am liebsten alles in die Ecke geschmissen. Nach einem Tag Auszeit ging es dann aber wieder…

Im Ebook wird ein ganz toller Trageriemen aus Leder erklärt, dafür war ich aber ehrlich gesagt zu faul. Ich hab mir lieber zwei Tragegurte gemacht, einen kurzen und einen langen. Den kurzen habe ich auch bestickt, auf den langen Webband aufgenäht. Die Öse, die die zwei Lagen des langen Gurtes zusammenhält, ist aus besticktem SnapPap gemacht.

image

SnapPap habe ich auch für den Taschenboden und für die Aufhängung der Träger verwendet. Ich hoffe sehr, dass das Material die Belastung auf Dauer aushält. Daumen drücken!

image

Ich bin sehr happy mit meiner neuen Tasche und habe sie schon seit ein paar Tagen im Dauereinsatz. Sie hat sich bewährt und ich wurde schon ein paarmal auf sie angesprochen. Diesen Frühling und Sommer wird sie mich bestimmt ständig begleiten.

imageVerlinkt mit RUMS

21 Gedanken zu „Mein It-Piece: die Chobe Bag

  1. tolle Cobebag, ich bin auch ganz hin und weg von der Tasche. Mir gefallen vor allem deine Farben und „Zutaten“. Das Zeigen der einzelnen Taschen ist Inspirationsquelle pur, Danke
    Renate

    • Danke dir, liebe Renate! Ich finde es auch so toll, wie viele tolle, ganz verschiedene Taschen entstanden sind. Ich hab direkt Lust, gleich noch eine zu nähen. Liebe Grüße von Claudia

  2. Liebe Claudia,
    was für eine Tasche! Dass ich selbst noch nicht auf die Idee gekommen bin, die Tasche so zu gestalten, dass sie von jeder Seite einen anderen Look hat… Tsss. Mir gefallen die Stickereien sehr gut, das werde ich auch mal bei einer Tasche so machen. Danke für dieses tolle Designbeispiel.
    Liebe Grüße,
    Elke

    • Danke dir, liebe Elke! Das Nähen hat echt Spaß gemacht, ich hab Einiges dazugelernt und bin jetzt echt stolz auf meine Chobe. Dein Schnitt ist aber auch einfach klasse! Und ich freu mich immer, wenn ich die Maschinenstickerei mal einsetzen kann. Liebe Grüße von Claudia

  3. Liebe Claudia,
    was für eine wundervolle Chobe-Variante!
    Die gefällt mir außerordentlich gut.
    Die Idee mit dem Zierstich bringt mich auf Ideen. Danke dafür.
    Sonnige Grüße
    Bine

  4. Liebe Claudia, ich war ein bisschen voreingenommen. Taschen aus alten Jeans habe ich mir immer altmodisch vorgestellt, so was habe ich als Teenie bei meinen ersten Nähversuchen gemacht. Die Chobe ist mir aber jetzt schon ein paar Mal über den Weg gelaufen, gar nicht altbacken. Aber deine Chobe finde ich echt mega! Sehr toll kombiniert, vor allem der korallefarbene Stoff innen ist toll. Wenn ich sehe wie du die Zierstiche deiner Maschine nutzt, denke ich jedes Mal ich sollte das Können meiner Maschine auch mehr ausnutzen… Echt super gelungen, würde ich so auch tragen! Liebste Grüße Julia

    • Liebe Julia, stimmt, zu Teeniezeiten hab ich auch mal eine Jeanstasche genäht, das hab ich ganz vergessen. Aber die Chobe ist schon ein tolles Teil und sie lässt so viel Spielraum für eigene Ideen. Mir war ein heller Stoff innen wichtig, damit man auch was sieht, wenn man in die Tasche schaut. Und die Zierstiche der Nähmaschine sind toll, ich freue mich immer, wenn ich sie einsetzen kann. Viele liebe Grüße von Claudia

  5. Ha, Claudia, du hast eine Tasche genäht! Wenn ich dran denke, als di letzten Sommer ,meintes, Taschen nähst du nicht so gerne. Und die Choebe sieht super aus! Ich werde mir wohl auch eine nähen, ich habe bloß letztes Jahr alle alten Jeans rausgeworfen…
    Liebe Grüße
    Ines

    • Stimmt, liebe Ines, das hab ich gesagt… Ich habe bei der Chobe zuerst auch gezögert, weil ich mir nicht sicher war, ob ich das hinbekomme. Und ich hab ab und zu auch gekämpft, vor allem mit dem großen Reißverschluss. Da gibt es ein paar unperfekte Stellen. Aber aus Fehlern lernt man ja ;) Du solltest unbedingt Jeans sammeln… Liebe Grüße von Claudia

  6. Super schön geworden! Ich schleiche auch schon um das Schnittmuster rum.. Deine Version gefällt mir richtig gut!
    Liebe Grüße
    Johy

  7. Richtig, richtig toll deine Chobe Bag! Gut das du sie an dem Abend auf die Seite gelegt hast! Der Schnitt liegt bei mir auch schon bereit ;)
    Liebe Grüße,
    Marina

  8. Pingback: Pam die zweite |

  9. Pingback: Hier kommt Frau Lilia, mit Schnittmuster-Verlosung |

Schreibe eine Antwort zu E. Puls Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..